Laden des Akkus ............................. 16 Wartung ..............................16 Überlastung ............................. 16 Auslesen der Wartungsinformationen ..................... 17 Einsatz des Service Data Tool mit der CBJ-Care ....................17 Anwendung der Hebe-/Ablassfunktion der Controlbox ................17 Lernmodus für Stromabschaltung ........................17 Funktion des Lernmodus .......................... 17 Anwendung des Lernmodus ........................
Diese Montageanleitung erklärt Ihnen, wie Ihre CBJ-Care eingebaut, benutzt und gewartet wird. Wir sind sicher, dass Ihr LINAK System viele Jahre problemfrei funktionieren wird. Bevor unsere Produkte das Werk verlassen, werden sie einem kompletten Funktions- und Qualitätstest unterzogen. Sollten Sie dennoch Probleme mit Ihrem System haben, können Sie jederzeit unsere Service-Abteilung oder Service-Zentren kontaktieren.
(Kleine) Kinder oder geschwächte Personen sollten die Geräte nur unter Aufsicht anwenden dürfen. (Kleine) Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicher zu gehen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Die Produkte von LINAK dürfen keinen lösungsmittelhaltigen, basischen oder alkalischen Flüssigkeiten ausgesetzt werden. Seite 5 von 28...
Verunreinigungen zu entfernen, und auf mechanische Beschädigungen, Abnutzungserscheinungen und Bruchstellen untersucht werden. • LINAK CBJ sind geschlossene Systeme, die keine interne Wartung erfordern. • Die Elektronik muss an den Anschlussbuchsen, den Leitungen, dem Gehäuse und den Steckern überprüft werden.
IP-Schutzart Alle LINAK-Produkte können gemäß ihrer auf dem Etikett angegebenen IP-Schutz- klasse gereinigt werden. IP-Schutz Reinigungsanweisung IPX4 Reinigung mit einem feuchten Tuch X kann einen Wert zwischen 1 und 6 aufweisen. Die Materialien sind gegenüber den meisten, in Krankenhäusern und Pflegeheimen verwendeten Reinigungs- und Desinfektionsmitteln beständig.
-10 °C bis +50 °C Relative Luftfeuchtigkeit 20 % bis 90 % bei 30 °C – nicht kondensierend Luftdruck 700 bis 1060 hPa Gültig, solange nichts anderes unter den spezifischen Produkten in den nachfolgenden Ab- schnitten angegeben ist. Etiketten CBJ-Care Seite 9 von 28...
Symbolerläuterung Folgende Symbole werden auf dem Etikett der LINAK-Produkte verwendet. Ausstattung Typ B, gemäß EN60601-1 Kontaktschutz/Fremdkörperschutz IPXX C-ETL (erste Ziffer) und Schutz vor Wasser (zweite Ziffer) gemäß EN60529 Schutzisoliertes Gehäuse Klasse 2 Anwendung im Innenbereich UL Listing Mark Wechselstrom C-UL Listing Mark...
LA28 (Standardmotoren und schnelle Motoren 24 V), LA31 (Standardmo- toren und schnelle Motoren (24 V)), LA12 (Standardmotor), LA30 (Stan- dardmotor), LA23 (B Motor). HB50, HB70, HB80, HD80. Vorsichtsmaßnahmen: Es ist nicht möglich, andere Akkutypen als BAJ1/BAJ2 in der CBJ-Care zu ver- wenden. Seite 11 von 28...
Ladegerät ist mit dem Netzanschluss wird geladen; gelbes Lämpchen AUS verbunden. bedeutet: die Akku ist vollgeladen. Netzkabeleingang (bei interner Ladevorrichtung) Kanal 1 Kanal 2 OLED-Anzeige als Option für die CBJ-Care Hand- nur Haupt- nur Fahrwerk- Dioden-Anzeige als Option für die CBJ-Care bedie- Verstellantrieb Verstellantrieb nung Die CBJ-Care Controlbox verfügt über:...
Allgemeine Beschreibung - optionales externes Ladegerät CHJ2 Falls die Controlbox über ein internes Ladegerät verfügt, befinden sich stattdessen die erwähnten Dioden an der Grünes Lämpchen AN bedeutet: Controlbox. Stromversorgung ist AN Gelbes Lämpchen Optionaler Kabelhaken AN bedeutet: Akku wird geladen Das Ladegerät wird entweder zwischen der Controlbox und dem Akku am Patienten- lifter oder separat an der Wand oder anderweitig montiert.
DC-Stecker für externes Ladegerät CH01 • Mit dem Schnappverschlusssystem kann der Akkusatz ganz einfach an das Ladege- rät CHJ2 oder die CBJ-Care Controlbox montiert werden. • 24 V, Ladungsspeichervermögen 2,9 Ah, zwischen 20 - 50 Hebevorgänge, je nach Last, Verstellantrieb und Hubweg.
(kein Heben und keine Fahrwerkverstellung möglich). Was zeigt das Display an? Unten finden Sie Informationen darüber, was auf der Display-Version des CBJ-Care abgele- sen werden kann. Im Wesentlichen funktioniert die Display-Version wie die Dioden-Version, wobei jedoch mehr Informationen auf dem Display abgelesen werden können.
Akku: Die Entladung des Akkus wird in 4 Stadien angezeigt: Akku-Status 1: Der Akku ist in Ordnung und muss nicht geladen werden. Akku-Status 2: Der Akku muss geladen werden. Akku-Status 3: Der Akku muss geladen werden. Wird in diesem Ak- ku-Stadium eine Taste gedrückt, ertönt ein Summton.
Wenn der Patientenlifter z. B. für max. 100 kg ausgelegt ist, sollte er nicht mehr als 150 kg heben können. Mit der Lernmodusfunktion ist es möglich, die LINAK CBJ-Care so zu programmieren, dass die Controlbox die Maximallast, jedoch niemals mehr als das 1,5-fache der Maximallast heben kann.
• Die Registrierungsfunktion kann nur über eine spezielle Handbedienung (HB7x235-00) aktiviert werden. Eine standardmäßige Handbedienung kann diese Funktion nicht aktivieren. • Falls ein Verstellantrieb oder die CBJ-Care ausgetauscht wird, muss die Maxi- malllast für das gesamte neue System gemäß den EN10535-Anforderungen neu eingestellt werden.
Diode leuchtet, wenn die Handbedienung aktiviert wird, bis zum Abschalten, bei Anschluss an die CBJ-Care. Nur bei der HB50 verfügbar. Mit der CBJ-Care können auch OpenBus Handbedienungen verwendet werden (z. B. HB80, OpenBus V0). Mit einer OpenBus Handbedienung können auf der CBJ-Care zwei Geschwindigkei- ten auf Kanal 1 gesteuert werden.
LEDs der HD80 verfügen über die gleichen Anzeigemöglichkeiten wie bei der CBJ-Care (siehe Abschnitt Funktionsweise). Gelbe Diode bei Überlast – blinkt bei einer auftretenden Überlastung. Montage der CBJ-Care Um den IP-Schutz zu gewährleisten, muss die CBJ-Care senkrecht montiert werden. Seite 20 von 28...
Reparaturen Um das Risiko einer Fehlfunktion zu verhindern, müssen alle Reparaturen von auto- risierten LINAK-Werkstätten oder von Fachpersonal ausgeführt werden, da hierfür Spezialwerkzeuge und Spezialdichtungen verwendet werden müssen. Produkte, die noch innerhalb der Gewähr-leistungsfrist liegen, müssen ebenfalls an autorisierte LINAK-Werkstätten eingesandt werden.
DECLARATION OF CONFORMITY LINAK A/S Smedevænget 8 DK - 6430 Nordborg hereby declares that LINAK Actuator System composed of: Control Box CBJC with/without internal charger Linear Actuator(s) LA28 and / or Linear Actuator(s) LA31 and / or Linear Actuator(s) LA34...
Verantwortlichkeit des Kunden liegen, der ein LINAK Produkt ein- setzt. LINAK sollte lediglich für die Übereinstimmung der LINAK Produkte mit den von LINAK angegebenen Spezifikationen verantwortlich sein. Es sollte in der Verantwortung des Kunden liegen, sicherzustellen, dass das spezifische LINAK Produkt in der in Frage kommenden Applikation eingesetzt werden kann.
E-Mail: purchase@fam-drive.ru Prime Motion & Control www.fam-drive.ru NUTZUNGSBEDINGUNGEN www.primehyd.com.au SINGAPUR Der Anwender ist für den sach- und fachgerechten Einsatz der LINAK West Vic Industrial Supplies Servo Dynamics Pte. Ltd. Produkte verantwortlich. LINAK legt großen Wert auf eine sorgfältige www.westvicindustrial.com.au Tel.: +65 68 44 02 88 und aktuelle Dokumentation der Produkte.