Herunterladen Diese Seite drucken

Still X-Line Originalbetriebsanleitung Seite 70

Lithium-ionen-batterien

Werbung

4
Transport der Lithium-Ionen-Batterie
 ACHTUNG
Quetsch- und Schergefahr
Bei der Entnahme und bei Einsetzen der Batterie mit
einem Kran besteht Quetsch und Schergefahr.
– Nicht direkt neben der Batterie oder zwischen Bat-
terie und Kran aufhalten
Um Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten Batte-
rien mit offenen Polen oder Anschlüssen mit
einer Gummimatte abgedeckt werden.
Erkennung einer möglichen Be-
schädigung der Batterie
In den folgenden Fällen ist die Batterie be-
schädigt:
Der Deckel der Batterie zeigt Beschädigun-
gen, die die Dichtigkeit der Batterie beein-
trächtigen könnten (z.B. Risse, Brüche)
Das Batteriegehäuse ist stark beschädigt
(sichtbare Verformung des Gehäuses)
Das Display des Flurförderzeugs zeigt die
Meldung, dass der autorisierte Service kon-
taktiert werden muss
Die Batterie lässt sich nicht mehr aktivieren
Bei der Feststellung eines Defekts oder ei-
ner Beschädigung muss die vorherige Ver-
wendung bzw. unsachgemäße Verwendung
berücksichtigt werden. Eine unsachgemäße
Verwendung liegt z.B. bei einer umgekippten
Batterie vor.
Der autorisierte Service muss bei allen be-
schädigten Batterien unverzüglich verständigt
werden. Die Batterie muss unter der Beach-
tung der Lagerungvorschriften abgestellt wer-
den.
 62
3008015828   DE  -  03/2025 - 08
Bedienung

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Still X-Line