Herunterladen Diese Seite drucken

Still X-Line Originalbetriebsanleitung Seite 68

Lithium-ionen-batterien

Werbung

4
Bedienung
Transport der Lithium-Ionen-Batterie
Transport der Lithium-Ionen-Batterie
Allgemeines
Alle Lithium Ionen Batterien sind bei bestim-
mungsgemäßer Nutzung sicher. Bei einer
nicht bestimmungsgemäßen Nutzung kann die
Batterie in einen kritischen Zustand geraten.
Dabei können Gasentwicklung, Brand oder
Explosion die Folge sein.
Sicherheitshinweise zum Trans-
port der Batterie außerhalb des
Flurförderzeugs
Alle Lithium-Ionen-Batterien werden als Ge-
fahrgut eingestuft.
Beim Transport außerhalb eines Flurförder-
zeugs müssen besondere Vorkehrungen ge-
troffen werden. An der Batterie müssen die in
Bild (1) gezeigten Aufkleber beidseitig ange-
bracht werden.
Beim Transport der Batterie auf einer Palet-
te muss die Tragfähigkeit der Palette größer
sein als das Gewicht von Batterie und Trans-
portverpackung. Die Batterie muss gut gesi-
chert sein und kraftschlüssig auf der Palet-
te befestigt werden. Zu diesem Zweck müs-
sen rutschhemmende Matten zwischen Batte-
rie und Palette platziert werden. Die Batterie
muss mit Spanngurten in allen Richtungen auf
der Palette festgezurrt werden. Dabei dürfen
die Spanngurte nicht auf den Batteriestecker
drücken. Beim Transport der Batterie auf ei-
ner Ladefläche muss die Batterie mit einer
kraftschlüssigen Ladungssicherung fixiert wer-
den. Die Ladungssicherung muss dem Stand
der Technik und den Anforderungen an einen
Gefahrguttransport entsprechen. An der Ver-
packung der Batterie (2) muss das Gefahrgut-
schild mit dem Symbol der Gefahrgutklasse
9 A sichtbar angebracht werden. Das Gefahr-
gutschild darf während des Transports nicht
verdeckt sein.
Am Transportfahrzeug muss eine Gefahrgut-
kennzeichnung angebracht werden.
 60
3008015828   DE  -  03/2025 - 08

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Still X-Line