1
Vorwort
Produktspezifische Gefahren
Produktspezifische Gefahren
Alle Lithium-Ionen-Batterien sind bei bestim-
mungsgemäßer Verwendung sicher.
Bei bestimmungsgemäßer Nutzung treten aus
dem geschlossenen Trog keine gefährlichen
Stoffe aus. Es kann zu keiner Berührung mit
giftigen Stoffen kommen.
Ein Berührungsrisiko besteht nur bei unsach-
gemäßer Handhabung (mechanisch, ther-
misch, elektrisch), die zur Aktivierung der Si-
cherheitsventile oder zum Aufbrechen des
Gehäuses führt. Bei unsachgemäßer Hand-
habung kann flüssiger Elektrolyt austreten
oder Elektrodenmaterialien können mit Feuch-
tigkeit/Wasser reagieren. Die Batterie kann
entlüften, Feuer oder Explosion können die
Folge sein.
Durch Berührung spannungsführender Kom-
ponenten kann es zu einem elektrischen
Schlag kommen, der thermische oder muskel-
lähmende Auswirkungen haben kann. Letzte-
re können zu Herzkammerflimmern, Herzstill-
stand oder Atemlähmung mit tödlichem Aus-
gang führen.
Bei unsachgemäßer Handhabung kann es zu
einem Störlichtbogen und den daraus folgen-
den Verbrennungen kommen.
Wenn eine Batterie brennt, können Reizungen
infolge von entstehendem Rauch oder Dämp-
fen an Augen, Haut und Atemwegen auftreten.
Informationen zur Konformität
von Lithium-Ionen-Batterien
CE Kennzeichnung
Informationen zur Konformität von Lithi-
um-Ionen-Batterien. Der Hersteller der Li-
thium-Ionen-Batterie und Lieferant der KI-
ON-Gruppe erklärt: Die Lithium-Ionen-Batte-
rie entspricht der 2011/65/EU RoHS-Richt-
linie, der 2014/30/EU EMV-Richtlinie, der
2023/1542/EU Batterieverordnung und, wenn
zutreffend, der 2014/35/EU Niederspannungs-
richtlinie, jeweils in der letzten Fassung. Diese
Konformitätserklärung mit den EU-Richtlinien
3008015828 DE - 03/2025 - 08
7