Herunterladen Diese Seite drucken

Still X-Line Originalbetriebsanleitung Seite 27

Lithium-ionen-batterien

Werbung

Sicherheit
Angaben für den Notfall
Hinweise zur Brandbekämpfung
 GEFAHR
Vergiftungsgefahr durch Dämpfe
Durch das Einatmen von Dämpfen kann
es zu Vergiftungen kommen.
– Umgebungsluftunabhängigen Atem-
schutz verwenden. Personen ohne
Atemschutz müssen den Bereich um-
gehend verlassen.
– Feuerwehr alarmieren.
– Auf die Seite des Feuers stellen, aus
der der Wind kommt.
– Zum Herabkühlen des Entstehungsbrands
ist Wasser das erste Mittel der Wahl. Ab-
hängig von der Gefährdungssituation kann
die Batterie durch eine Person mit umge-
bungsluft-unabhängigem Atemschutz in ei-
nen sicheren Bereich gebracht werden (5 m
Abstand zu Gebäuden).
– Keine giftigen Dämpfe einatmen.
Personen ohne Atemschutz müssen sich von
der Batterie entfernen. Das Einatmen von
Elektrolytdämpfen ist gefährlich, da die Dämp-
fe giftig und ätzend sind.
Batterie wird unverhältnismäßig
warm und meldet einen Fehler
X-Line
Zeigt die Batterie einen Fehler an und wird
unverhältnismäßig warm (über 80 °C):
Betrieb des Flurförderzeugs einstellen.
Flurförderzeug an einen sicheren Ort brin-
gen.
Herausnehmbare Batterien aus dem Fahr-
zeug entfernen. Darauf achten, dass die
Batterie in einem Abstand von min. 5 m zu
Gebäudegrenzen abgestellt wird.
Gegebenfalls die Außenseiten des Trogs
mit Wasser kühlen. Darauf achten, dass
die Batterieanschlüsse dabei nicht direkt mit
dem Wasserstrahl in Kontakt kommen.
3008015828   DE  -  03/2025 - 08
Angaben für den Notfall
2
 19

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Still X-Line