Bremsen
Die eingebauten Bremsen Ihres Fahrrads verfügen über eine sehr gute Bremsleistung. Machen Sie
sich vor Ihrer ersten Fahrt unbedingt mit den Bremsen vertraut. Vor jeder Fahrt die Bremsen auf
ihre Funktion prüfen (Bremshebel, Bremsbeläge). Falsch eingestellte oder mangelhaft reparierte
Bremsen können zu verminderter Bremsleistung bis hin zum völligen Versagen der Bremsen führen.
Fahren Sie langsamer und besonders umsichtig.
Lassen Sie Wartungsarbeiten und Reparaturen an den Bremsen nach Möglichkeit nur durch
qualifiziertes Fachpersonal durchführen. Falsch eingestellte oder mangelhaft reparierte Bremsen
können zu verminderter Bremsleistung bis hin zum völligen Versagen der Bremsen führen.
Verwenden Sie immer nur Original-Ersatzteile! Nur so ist eine ordnungsgemäße Funktion
gewährleistet.
Ihr Pedelec ist mit V-Brake (Felgenbremsen) am Vorder – und Hinterrad ausgestattet.
Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass die Bremsen ordnungsgemäß funktionieren.
Mit dem rechten Hebel wird die Hinterradbremse betätigt. Mit dem linken Hebel wird die Vorderradbremse
betätigt.
Es wird empfohlen, die Bremskraft im Durchschnitt in einem Verhältnis von ca. 60/40 zwischen vorne und
hinten zu verteilen.
•
•
Einstellung der V-Brake
Die Bremsbeläge üben Druck direkt auf die Felge aus. Die Stärke des Drucks wird über den Bremshebel
gesteuert, der über ein Kabel mit der Bremse verbunden ist. Betätigen Sie den Bremshebel nicht, wenn das
Rad vom Rahmen abgenommen ist.
•
Positionieren Sie die Bremsarme senkrecht und parallel mit guter Bremszugspannung. Nachdem Sie
die Position des Bremszuges festgelegt haben, ziehen Sie das Kabel mit der entsprechenden Schraube
fest.
•
Richten Sie den Bremsschuh an der Seite der Felge aus.
WARNUNGEN:
Bei regnerischem oder nassem Wetter verlängert sich der Bremsweg. In diesen
Situationen empfiehlt es sich, frühzeitig zu bremsen.
Fahren Sie langsamer und besonders umsichtig.
Bremsarme
Schraube Nr 1
12