Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LLobe FML-830 Originalbetriebsanleitung

LLobe FML-830 Originalbetriebsanleitung

Falt-mountain-e-bike

Werbung

Original-Betriebsanleitung
Modell „Falt-Mountain-E-Bike FML-830"
Service Adresse:
LLobe GmbH & Co. KG
Alte Zollstraße 26-28 | 41372 Niederkrüchten-Elmpt | Germany
service@llobe-bike.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LLobe FML-830

  • Seite 1 Original-Betriebsanleitung Modell „Falt-Mountain-E-Bike FML-830” Service Adresse: LLobe GmbH & Co. KG Alte Zollstraße 26-28 | 41372 Niederkrüchten-Elmpt | Germany service@llobe-bike.de...
  • Seite 2 Original-Betriebsanleitung FML-830 Falt-Mountain-E-Bike FML-830 Abb. 1...
  • Seite 3 10. Lenkerstange 11. Gabel 12. Scheibenbremsen Vorderrad 13. Akku (im Rahmenrohr) 14. Klappmechanismus 15. Anschluss-Port (Innenseite Rahmenrohr) 16. Tretkurbel 17. Seitenständer 18. Schaltwerk 19. Scheibenbremsen Hinterrad 20. Elektromotor 21. Ladekabel LLobe GmbH & Co.KG service@llobe-bike.de Service-Anschrift: Alte Zollstraße 26-28, 41372 Niederkrüchten-Elmpt...
  • Seite 4: Garantieregelung

    Original-Betriebsanleitung FML-830 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Unser Leitspruch „all for fun” spiegelt sich in unseren Produkten wider. Unsere Bikes sollen jeden Tag Freude bereiten, Mobilität steigern und einfach Spaß machen.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Original-Betriebsanleitung FML-830 Inhaltsverzeichnis Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......Sicherheitshinweise ......... .
  • Seite 6: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Original-Betriebsanleitung FML-830 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Elektro-Fahrrad ist dafür bestimmt, auf befestigten Feld- und Waldwegen, Schot- terwegen sowie leichtem Gelände benutzt zu werden. Es ist aber nicht dazu geeignet, auf öffentlichen Straßen eingesetzt zu werden. Die hierzu erforderliche Beleuchtungsanlage ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss bei Bedarf durch den Benutzer oder eine Fach- werkstatt nachgerüstet werden.
  • Seite 7 Original-Betriebsanleitung FML-830 • Schützen Sie das Fahrrad vor Feuchtigkeit. Stellen Sie es nur an Orten ab, die vor Regen und widrigen Witterungseinflüssen geschützt sind. Sollte das Fahrrad nass werden, trocknen Sie es nach Gebrauch ab. • Beachten Sie stets alle Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO) und der Stra- ßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) in der aktuellen Version.
  • Seite 8 Original-Betriebsanleitung FML-830 die erste Fahrt abseits vom Straßenverkehr zu unternehmen. • Aus Sicherheitsgründen darf keine Musik über Kopfhörer gehört werden, da die Wahr- nehmung der Außengeräusche dann eingeschränkt ist und nicht mehr rechtzeitig auf Gefahrensituationen reagiert werden kann. • Die wirkungsvollste Diebstahlsicherung für Ihr Fahrrad ist ein Ketten- oder Stahlseil- schloss.
  • Seite 9: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    Original-Betriebsanleitung FML-830 1 Vor der ersten Inbetriebnahme Ihr Fahrrad wurde mit größter Sorgfalt montiert und mehrfach während der Herstellung und bei einer abschließenden Kontrolle geprüft. Da sich beim Transport bzw. bei der Lagerung Seilzüge dehnen und sich Schrauben und Muttern setzen können, führen Sie bitte vor der ersten Benutzung des Fahrrads unbedingt die im Folgenden beschriebenen Aktionen, Kon- trollen und Einstellungen durch.
  • Seite 10 Original-Betriebsanleitung FML-830 a) Schnellspannverschluss (3) öffnen. b) Sattelstütze in den Rahmen einstecken und auf die gewünschte Position bewegen. c) Schnellspannverschluss schließen. Abb. 2 A A CHTUNG! Beachten Sie unbedingt die markierte minimale und maximale Einstecktiefe! Bruch- und Sturzgefahr! Die richtige Sattelhöhe: Zunächst lässt sich die ungefähre Sattelhöhe ermitteln, indem Sie sich neben das Fahr-...
  • Seite 11: Akku (13) Einsetzen

    Original-Betriebsanleitung FML-830 P P edale anbauen Die Pedale werden separat mitgeliefert und müssen angeschraubt werden. ACHTUNG! Unbedingt Kennzeichnung beachten: Pedal mit der Aufschrift R in Fahrtrich- tung rechts anbauen, Pedal mit der Aufschrift L links anbauen. Bei Nichtbe- achten kann das Gewinde beschädigt und schlimmstenfalls das Pedal nicht eingebaut werden, d.h., Ihr Fahrrad kann nicht benutzt werden!
  • Seite 12 Original-Betriebsanleitung FML-830 Abb. 6 b. Den Akku einsetzen und dabei darauf achten, dass das Schloss nach unten weist. c. Schlüssel in das Schloss stecken und einmal gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis der Verriegelungsbolzen aus dem Akku in den Rahmen ausfährt (Diebstahlsicherung).
  • Seite 13: Laden Des Akkus

    Original-Betriebsanleitung FML-830 1.3 Laden des Akkus ACHTUNG! SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN AKKU • Verwenden Sie zum Laden des Akkus ausschließlich das mitgelieferte Ladekabel (21). Explosionsgefahr! • Das Ladekabel darf nur für den Akku dieses Elektrofahrrads benutzt werden. Keine Akkus von Fremdherstellern damit laden. Kurzschluss-, Feuer- und Explosionsgefahr! •...
  • Seite 14 Original-Betriebsanleitung FML-830 n n ur das mitgelieferte Ladekabel verwenden! • Das Ladekabel ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit eingeschränkten physi- schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder man- gels Wissen benutzt zu werden. Es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Ladeka-...
  • Seite 15 Original-Betriebsanleitung FML-830 Anschluss- Port Abb. 8 Laden Sie den Akku spätestens dann neu, wenn bei eingeschalteter Steuerkonsole (4) nur noch ein Teilstrich in der Akku-Ladezustandsanzeige erscheint (siehe Kapitel 2 2 Bedien- elemente). Wichtiger Hinweis Lithium-Ionen-Akkus haben im Gegensatz zu anderen Akkutypen eine nur sehr geringe Selbstentladung.
  • Seite 16: Bedienelemente

    Original-Betriebsanleitung FML-830 2 Bedienelemente Machen Sie sich unbedingt vor der ersten Fahrt mit den folgenden Bedienelementen ver- traut. 2.1 Steuerkonsole Die Steuerkonsole (14) Ihres Fahrrads befindet sich am Lenker (12) links neben dem Griff. Abb. 10 Abb. 9 Geschwindigkeit Ladezustand Menü-Taste...
  • Seite 17: Ein-/Aus-Taste Kurz Gedrückt, Kann Der Geschwindigkeitsmode Avg Speed

    Original-Betriebsanleitung FML-830 Leistungsstufen Mit den Tasten + bzw. – wird die Leistungsstufe (Stufe der Tretunterstützung eingestellt. Jeder Tastendruck führt in die nächsthöhere bzw. niedrigere Leistungsstufe. Insgesamt stehen 5 Leistungsstufen (durch eine Zahl von 1-5 angezeigt) zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die höchste Leistungsstufe, nur für besondere Leistungsansprü- che, z.B.
  • Seite 18: Einstellungen Und Fehlermeldung

    Erscheint in der Anzeige das Wort Error und eine Zahl, so liegt ein Systemfehler vor. e i l Schalten Sie die Steuerkonsole aus und wieder ein. Sollte der Fehler weiterhin angezeigt l l o werden, wenden Sie sich bitte an den Llobe-Service (siehe 5 Garantie und Service).
  • Seite 19: Bremsen

    Original-Betriebsanleitung FML-830 ACHTUNG! Das Fahrrad ist nicht für kilometerlange und steile Anstiege geeignet! Der Motor (20) könnte überhitzen und beschädigt werden. Stellen Sie während der Fahrt einen Leistungsabfall fest, bremsen Sie sofort ab und schalten den Motor aus. Ist der Akku-Ladezustand kritisch, kann es zum Aussetzen des Elektro-Motors (20) kommen.
  • Seite 20: Bremshebel (6, 7) Einstellen

    Original-Betriebsanleitung FML-830 Bremshebel (6, 7) einstellen Überprüfen Sie regelmäßig die Einstellung der Bremsen und der Bremshebel. Testen Sie den Leerweg des Bremshebels durch Betätigung der Bremse im Stand und stellen Sie die Spannung gemäß Ihrer per- sönlichen Präferenz ein. Die Spannung des Bremszuges kann durch Drehen an der Einstellschraube verändert werden (siehe...
  • Seite 21: Schaltung Einstellen

    Original-Betriebsanleitung FML-830 Schaltung einstellen H H inweis Durch eine gut eingestellte und regelmäßig gewartete Kettenschaltung kann der Verschleiß der Kette und der Zahnkränze reduziert und die Lebensdauer der gesamten Schaltung erhöht werden. Sollten sich die Gänge nicht richtig schalten lassen oder Geräu- sche beim Schalten auftreten, müssen eventuell Einstellungen...
  • Seite 22: Reifen

    Original-Betriebsanleitung FML-830 einen Fachhändler nutzungsabhängig 1bis 2-mal im Jahr kontrolliert werden. Bei Ketten- schaltungen spannt sich die Kette automatisch durch die Spannfedern im Schaltwerk. 2.6 Reifen Ihr Fahrrad verfügt über Reifen der Größe 26 x 1,95". Es befinden sich Speichenreflekto- ren vorn und hinten in den Rädern.
  • Seite 23: Zusammenklappen

    Original-Betriebsanleitung FML-830 Die Rahmenfederung F befindet sich unterhalb des Klappme- chanismus (14). Durch Drehen kann die Härte der Federung ein- gestellt werden: Härtere Federung: gegen den Uhrzeigersinn drehen Weichere Federung: im Uhrzeigersinn drehen Abb. 16 3 Zusammenklappen Zum Zusammenklappen des Fahrrads, z.B. für den Transport oder für das platzsparende Verstauen, gehen Sie wie folgt vor: 1.
  • Seite 24: Drehmomentvorgaben

    Original-Betriebsanleitung FML-830 4 Drehmomentvorgaben Beschädigungs- und Unfallgefahr • Der feste Sitz der an Ihrem E-Bike verwendeten Schrauben ist regelmäßig zu kontrollieren und entsprechend der in der Auflistung hiernach beschriebenen Stärke an- bzw. nachgezogen werden. • Das korrekte Drehmoment ist wichtig, damit die Schrauben nicht zu fest angezogen werden, ansonsten können sie brechen.
  • Seite 25: Wartung Und Fehlerbehebung

    Original-Betriebsanleitung FML-830 5 Wartung und Fehlerbehebung Um den Ansatz von Rost an Ihrem Fahrrad zu verhindern und eine uneingeschränkte und sichere Funktionalität zu gewährleisten, müssen von Zeit zu Zeit Pflege- und Wartungsar- beiten durchgeführt werden. Für die Durchführung der hier beschriebenen Pflege- und Wartungsarbeiten benutzen Sie bitte handelsübliche Pflegemittel, Lappen und Tücher, sofern nicht anders angegeben.
  • Seite 26 Original-Betriebsanleitung FML-830 Fehlerbehebung Problem Lösung Obwohl der Akku ausreichend • Prüfen Sie die Bremshebelstellung. Sobald eine Bremse betä- geladen ist, (mind. 2 Teilstriche tigt wird, wird der Motor automatisch ausgestellt. der Ladezustandsanzeige leuch- • Eine Kabelverbindung ist nicht richtig hergestellt. Prüfen Sie ten), gibt der Motor keine Tret- alle Kabelverbindungen.
  • Seite 27: Entsorgung

    Ersatzteilen, wenden Sie sich bitte an uns: Telefon 02153 - 95 91 479 Mo.–Fr. 8–18 Uhr E-Mail service@llobe-bike.de Anschrift LLobe GmbH & Co. KG Alte Zollstraße 26 - 28 41372 Niederkrüchten 6 Entsorgung Dieses Fahrrad dar f nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden.
  • Seite 28: Technische Spezifikationen

    Original-Betriebsanleitung FML-830 7 Technische Spezifikationen Elektrische Spezifikationen Batterie: 36 V ~ 10,4 Ah Lithium-Ionen-Batterie mit Samsung Zellen, wartungsfrei, Ladezeit ca. 5 - 6 h, im Rahmen eingesetzt und verriegelt, inkl. Ladekabel Stromversorgung / 100 - 240 V, 47 / 63 Hz...
  • Seite 29: Häufig Gestellte Fragen

    Original-Betriebsanleitung FML-830 Häufig gestellte Fragen Wie weit kann ich mit einer Akku-Ladung fahren? Die Reichweite hängt von mehreren Faktoren ab. Sie wird beeinflusst vom Gelände - ist es eher eben oder hügelig - von den Außentemperaturen und Ihrem Gewicht bzw. der Zuladung und natürlich von der eingestellten Tretunterstützung.
  • Seite 30 Original-Betriebsanleitung FML-830...
  • Seite 31: Eg-Konformitätserklärung

    Original-Betriebsanleitung FML-830 Original EG-Konformitätserklärung gemäß der Richtlinie 2006/42/EG und 2014/30/EG Original CE Declaration of Conformity in accordance with Directive 2006/42/EU and 2014/30/EU Firma LLobe GmbH & Co KG Hubertusstraße 6 Company 41334 Nettetal Produkt Pedelec Product Marke LLobe Brand Modell...
  • Seite 32: Fahrradpass

    Shimano Kettenschaltung Kaufdatum: Kaufpreis: Unterschrift des Eigentümers: * Die Rahmennummer finden Sie entweder an der Lenkerstange oder am Tretlager. LLobe GmbH & Co. KG Alte Zollstraße 26-28, 41372 Niederkrüchten service@llobe-bike.de Telefon 0 2153 97 39 10 (Mo.-Fr. 9 - 17 Uhr)

Inhaltsverzeichnis