Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Original-Betriebsanleitung
Modell Falt E-Bike 20" Villette le Balade by LLobe
Kundenanfrage
online
LLobe GmbH & Co. KG
Alte Zollstraße 26-28 | 41372 Niederkrüchten-Elmpt | Germany
Kontaktaufnahme Kundenservice:
www.llobe-bike.de (Auf der Startseite unter Kundensupport)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LLobe Falt E-Bike 20

  • Seite 1 Original-Betriebsanleitung Modell Falt E-Bike 20" Villette le Balade by LLobe Kundenanfrage online LLobe GmbH & Co. KG Alte Zollstraße 26-28 | 41372 Niederkrüchten-Elmpt | Germany Kontaktaufnahme Kundenservice: www.llobe-bike.de (Auf der Startseite unter Kundensupport)
  • Seite 2 11. Hintere Bremse 1. Reifen und Schlauch 12. Schnellspanner Sattelstütze 2. Felge 13. Sattel 3. Speichen 14. Kontrollkasten 4. Bremse vorne 15. Batterie 5. Vorderradgabel 16. Gepäckträger hinten 6. Schutzblech vorne 17. Schutzblech hinten 7. Kabelanschluss 18. Pedale rechts 8. Rahmen 19.
  • Seite 3: Erste Inbetriebnahme Und Einstellungen

    Erste Inbetriebnahme und Einstellungen Öffnen und Schließen von Vorbau, Rahmen und Pedalen Klapprahmen: Um weniger Platz für die Aufbewahrung oder den Transport in einem Fahrzeug zu beanspruchen, kann das Fahrrad mit Tretunterstützung in zwei Teile zusammengeklappt werden. Um es zusammenzuklappen, entriegeln Sie einfach das Schnellverschlusssystem in der Mitte des Rahmens und drücken Sie die Vorderseite des Fahrrads fest, während Sie das Heck festhalten (siehe Verriegelungs- /Entriegelungsverfahren unten).
  • Seite 4 Um das Fahrrad wieder zusammenzuklappen, ziehst du die Vorderseite des Rahmens wieder in das Gehäuse, bis der Entriegelungsknopf in das Loch einrastet. Drehen Sie die Anzugsschraube wieder in die Kerbe im Gehäuse. Drehen Sie die Einstellmutter von Hand, um die Schraube festzuziehen, und biegen Sie dann den Hebel.
  • Seite 5 ACHTUNG: Bei einem Sattel mit Federn und wenn Sie einen Kindersitz montieren, ist es wichtig, einen Protektor vor den Sattelfedern zu montieren, um zu verhindern, dass Ihre Finger stecken bleiben. Verstellen des Lenkers mittels Klemmhebel Der Lenker des Fahrrads ist sowohl in der Höhe als auch in der Neigung verstellbar. •...
  • Seite 6 Positionierung von Sicherheitselementen Beleuchtung Die Beleuchtung ist vorgesehen und besteht aus zwei Leuchten (eine weiße vorne und eine rote, die am Gepäckträger befestigt ist) und zwei orangefarbenen Reflektoren, die zwischen den Speichen der Räder angebracht sind. Die Beleuchtungsanlage ist ein Sicherheitsmerkmal des Fahrrads und muss an diesem vorhanden sein.
  • Seite 7: Schnellstart

    Schnellstart WARNUNG: Lesen Sie die Bedienungs- und Sicherheitsanweisungen in diesem Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie mit Ihrem Fahrrad mit Tretunterstützung fahren. Die Sicherheit des Benutzers und die einwandfreie Funktion des Fahrrads stehen auf dem Spiel. Nachdem Sie das Fahrrad eingerichtet haben, drücken Sie die "ON/OFF"-Taste des Akkus , steigen Sie dann auf den Sattel und treten Sie in die Pedale.
  • Seite 8 V-Brake-Einstellung Die Beläge üben Druck direkt auf die Felge aus. Die Intensität des Drucks wird durch einen Hebel gesteuert, der über ein Kabel mit der Bremse verbunden ist. Betätigen Sie den Bremshebel nicht, wenn das Rad vom Rahmen abgenommen ist. •...
  • Seite 9 Mehr Spannun • Ein System aus Mutter und Kontermutter auf Höhe des Bremshebels ermöglicht es Ihnen, die Spannung des Kabels einzustellen, die Bremskraft, die im Laufe der Zeit je nach Verschleiß der Bremsbeläge variiert. Bremsbeläge wechseln Freno V-brake Schrauben Sie die Kufen mit einem 5 mm Innensechskantschlüssel ab. Legen Sie die neuen Beläge in der richtigen Richtung auf den Bremssattel.
  • Seite 10 Einstellen der Kette Das Fahrrad ist nicht mit Schaltung ausgestattet, es hat nur ein Kettenblatt und ein Ritzel. Ersetzen der Kette Da neue Ketten in der Regel mit zu vielen Gliedern verkauft werden, besteht der erste Schritt darin, sie auf die richtige Länge zu kürzen.
  • Seite 11: Instandhaltung

    Staffelei Vergewissern Sie sich vor der Fahrt mit dem Fahrrad, dass der Ständer (20) hochgezogen ist. Der Ständer ist mit einem Verriegelungssystem ausgestattet, das durch einfachen Fußdruck deaktiviert wird. Instandhaltung Das Fahrrad muss regelmäßig gewartet werden, sowohl aus Sicherheitsgründen als auch um seine Lebensdauer zu verlängern.
  • Seite 12 Regelmäßige Kontrolluntersuchungen Prüfen Sie die Dichtheit der Hardware: Hebel, Kurbel, Pedale, Vorbau. Die aufzubringenden Anzugsdrehmomente sind wie folgt: KOMPONENTEN EMPFOHLENES BESONDERE DREHMOMENT (Nm) INFORMATIONEN Pedale an Kurbeln 30 - 40 Schmieren Sie die Gewinde Kurbel auf Kurbelgarnitur 30 - 40 Schmieren Sie die Gewinde Klemmsäule/Rahmen...
  • Seite 13: Elektrische Tretunterstützung

    Alle 3 Jahre oder 6.000 km: • Austausch des Getriebes (Kette, Freilauf, Kettenblatt), • Überprüfung der Funktion der elektrischen Tretunterstützung, • Reifenwechsel, • Überprüfung des Verschleißes der Laufräder (Speichen, Felgen), • Speichenspannung und/oder Kompensation der außermittigen Achse, • Austausch von Bremsbelägen, •...
  • Seite 14: Ein-/Ausschalten Der Batterie

    Batterie Anzeige des Ladezustands des Akkus Um den Ladezustand zu ermitteln, drücken Sie einmal die Ladetaste auf der Oberseite des Akkus unter dem Sattel. Die LEDs leuchten auf, um den Ladestatus anzuzeigen, und schalten sich dann innerhalb von 4 Sekunden aus. Wenn sie alle eingeschaltet sind, ist die Ladung am Maximum.
  • Seite 15: Einlegen/Entnehmen Des Akkus

    • Die Bläser • die erbrachte Tretkraft • Beginn und Häufigkeit der Stopps • die Außentemperatur. Einlegen/Entnehmen des Akkus Der Akku von Elektrofahrrädern befindet sich in einem Fach unter dem Sitz. WARNUNG: Bevor Sie den Akku anfassen, stellen Sie sicher, dass sich der Schalter in der Aus-Position befindet.
  • Seite 16: Warnung, Vorsichtsmaßnahmen

    Warnung, Vorsichtsmaßnahmen Es wird empfohlen, den Akku regelmäßig oder nach jedem Gebrauch aufzuladen. Wie bei Handy-Akkus gibt es auch bei diesen Akkus keinen Memory-Effekt. Um die Lebensdauer zu maximieren, wird weiterhin empfohlen: • Vermeiden Sie heiße Orte (ideale Ladetemperatur: 20 °C) •...
  • Seite 17 EMPFEHLUNG: Wenn das Fahrrad über einen bestimmten Zeitraum nur selten genutzt wird, sollten Sie den Akku jeden Monat aufladen. Der Batteriekasten sollte an einem trockenen, sicheren Ort bei einer Temperatur zwischen 5 und 35 °C gelagert werden. WARNUNG: • Die Akkulaufzeit kann verkürzt werden, wenn Sie, wie bereits erwähnt, über einen längeren Zeitraum ohne regelmäßiges Aufladen lagern.
  • Seite 18 • Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit Wasser, wenn Sie den Akku aufladen. Berühren Sie das Ladegerät nicht mit nassen Händen. • Verwenden Sie das Ladegerät nicht mit beschädigtem Netzkabel oder beschädigten Steckern. Stellen Sie sicher, dass die Ladebuchse zum Aufladen ordnungsgemäß an die Stromversorgung angeschlossen ist.
  • Seite 19: Nutzung Und Wartung Des Elektromotors

    Nutzung und Wartung des Elektromotors Unsere Fahrräder mit Tretunterstützung sind so programmiert, dass die elektrische Unterstützung nach zwei Umdrehungen der Kurbel gestartet wird. Benutzen Sie das Fahrrad nicht an überschwemmten Orten oder bei Gewitter. Tauchen Sie elektrische Komponenten nicht in Wasser, um sie nicht zu beschädigen. Vermeiden Sie Stöße auf den Motor, die ihn beschädigen könnten.
  • Seite 20 Hauptdatenblatt Maximales Gewicht: Benutzer + Last + Fahrrad 100 kg Maximale Geschwindigkeit mit 25 km/h Tretunterstützung Autonomie* 20 bis 30 km Maximale Leistung 250 W Spannung 24 V Motorisierung Maximale Geräuschentwicklung bei < 70 dB Betrieb ** Lithium Spannung 24 V Fassungsvermögen 7,8 Ah Batterie...
  • Seite 21: After-Sales-Service Und Fehlerbehebung

    After-Sales-Service und Fehlerbehebung Verschleißteile Bei den verschiedenen Verschleißelementen handelt es sich um Standardelemente. Ersetzen Sie verschlissene Teile und/oder zu ersetzende Teile immer durch identische Komponenten, die im Handel erhältlich sind oder bei Ihrem Händler verkauft werden. Grundlegende Fehlerbehebung Versuchen Sie nicht, selbst auf ein elektrisches Bauteil zuzugreifen oder es zu reparieren. Wenden Sie sich an Ihren nächstgelegenen Facharzt für eine Untersuchung durch eine qualifizierte Person.
  • Seite 22 Nach Einstecken 1) Problem mit der Steckdose, 1) Überprüfen und reparieren Sie die Ladegeräts leuchten die Lade- falscher Kontakt zwischen Steckdose, LEDs nicht auf. Eingangsbuchse des Ladegeräts und der 2) Prüfen und stecken Sie den Sockel Steckdose, bis zum Anschlag ein, 3) Die Temperatur ist zu niedrig.

Inhaltsverzeichnis