Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistung; Reinigung & Pflege - Shark EXHAUST SYSTEM Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sie haben auf alle unsere Produkte eine gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren.
Bitte beachten Sie, dass folgende Erscheinungen, die die Gebrauchstauglichkeit der Produkte nicht einschränken oder
im Laufe des Produktlebenszyklus (z.B. als Verschleißerscheinung) auftreten können, kein Sachmangel und damit kein
Gewährleistungsfall darstellen:
ästhetische Phänomene (z.B. unerhebliche oder versteckte Schönheitsfehler)
thermisch bedingte Verfärbung/Fleckenbildung bei Edelstahl-, Titan-, Aluminium- und Carbon-Auspuffanlagen
Alterserscheinungen (z.B. Verblassen lackierter oder metallischer Oberflächen)
Verfärbungen durch Kondenswasser
FECHTER DRIVE behält sich das Recht vor, die Erfüllung von Gewährleistungsansprüchen zu verweigern, wenn am Mo-
torrad gegenüber dem Originalzustand technische Änderungen vorgenommen (z.B. Montage unserer Zubehörteile in
Verbindung mit Zubehör- oder Originalkoffern, Fremdzubehör, Motorentuning etc.), die Produkte zu einem anderen
als zu dem bestimmten Zweck benutzt bzw. eingesetzt oder unter Missachtung wichtiger Montagehinweise, Wartungs-
und Inspektionsintervalle sowie Sicherheitshinweise übermäßig beansprucht worden sind.
Damit Sie lange Freude an Ihren Motorradzubehörteilen haben, sind regelmäßige Reinigung und Pflege sehr wichtig.
Insbesondere nach Fahrten im Winter, bei Regen oder bei salzhaltiger Luft (z.B. in Küstennähe) sollten Sie Ihre Zube-
hörprodukte entsprechend reinigen und pflegen, da Wasser und Salz zu einer beschleunigten Korrosion führen können.
Verschmutzungen entfernen Sie am besten mit ei-
nem sauberen weichen Schwamm und warmen
Wasser.
Spülen Sie den Schmutz unter einem sanften Was-
serstrahl ab (Achtung: Das Spülen mit einem Hoch-
druck-Wasserstrahl, z.B. mit einem Dampfstrahler,
kann das Produkt beschädigen).
Verwenden Sie keine alkalischen und stark säurehal-
tigen Reinigungsmittel wie z.B. Lösemittel, Benzin,
Rostschutz, Entfernungsmittel und ähnliches. Diese
Reinigungsmittel verhalten sich aggressiv gegenüber
Kunststoffen und Gummibauteilen und greifen me-
tallische Oberflächen an, was zu vorzeitiger Korrosi-
on führen kann.
GEWÄHRLEISTUNG
REINIGUNG & PFLEGE
Verchromte Teile lassen sich mit einer handelsübli-
chen Chrompolitur nach der Reinigung aufpolieren.
Zusätzlich ist eine Konservierung mit Sprühöl oder
-wachs empfehlenswert.
Bei Edelstahlauspuffanlagen können thermisch
bedingte Verfärbungen sowie hartnäckige Flecken
nach der Reinigung mit einer handelsüblichen Poli-
tur entfernt werden.
Lackierte Oberflächen können Sie durch die Ver-
wendung handelsüblicher Lackkonservierer schüt-
zen.
Aluminium-Zubehörteile können Sie mit handels-
üblicher Aluminiumpolitur aufpolieren.
Lederprodukte sollten nach der Reinigung mit han-
delsüblichem Lederfett eingefettet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis