Saugen Sie keine scharfen Teilchen auf.
Stellen Sie sicher, dass die Filter korrekt eingesetzt und unbeschädigt sind, bevor
Sie das Gerät einschalten.
Decken Sie die Lüftungsöffnungen während des Betriebs nicht ab.
Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn sie versehentlich Flüssigkeiten aufgesaugt
haben.
Überfahren Sie mit den Elektrobürsten keine Kabel.
Gerät ein-/ausschalten
1. Zum Ein- / Ausschalten drücken Sie den An-/Ausschalter (siehe Abb. E).
2. Das Gerät startet immer im Automatik-Modus. In diesem passt das Gerät die Saugstärke je nach Menge der
Verschmutzung automatisch an.
3. Durch Drücken der Tasten („MODE") auf dem LED-Display können Sie die Saugleistung maximieren (MAX).
4. Durch erneutes Drücken von MODE schalten Sie wieder in den Automatik-Modus zurück.
5. Der Saugmodus wird im Display angezeigt.
Display
Warnsymbol-Bürstenrolle
Auto-Modus Anzeige
Akkustand-Anzeige 0-100
Akku-Anzeige:
Kapazität wird im Display anzeigt.
Wenn weniger als 10 % Restkapazität vorhanden ist, blinkt das Batterie-Symbol weiß.
Wenn der Akku komplett leer ist, blinkt das Batterie-Symbol rot.
Warnsymbole
Während der Nutzung leuchten ggf. Warnsymbole im Display auf, die Bedeutung finden Sie im Abschnitt
„Fehlerbehebung".
Aufbewahrung
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Platz auf und schützen Sie es vor großer Hitze oder direkter Sonnenein-
strahlung.
Die Aufbewahrungsstation mit Ladefunktion bietet Platz für das Handgerät mit Saugrohr und einige Zubehörteile.
Akkuanzeige
Warnsymbol-Filter
Boost-Modus Anzeige
Taste zum Modus-Wechsel
Auto / MAX
11