Herunterladen Diese Seite drucken
Siemens SIPROTEC 5 Handbuch
Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Long distance fiber optic repeater
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SIPROTEC 5
Long Distance Fiber Optic
Repeater 7XV5461
 
Handbuch
C53000-G5050-C095-1
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Einführung
Aufbau des Geräts
Montage
Inbetriebnahme
Wartung und Fehlersuche
Transport und Lagerung
Technische Daten
Anhang
1
2
3
4
5
6
7
8

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SIPROTEC 5

  • Seite 1 Vorwort Inhaltsverzeichnis Einführung SIPROTEC 5 Aufbau des Geräts Long Distance Fiber Optic Montage Repeater 7XV5461 Inbetriebnahme   Wartung und Fehlersuche Transport und Lagerung Handbuch Technische Daten Anhang C53000-G5050-C095-1...
  • Seite 2 Vertragsschluss ausdrücklich vereinbart werden. Marken Dokumentversion: C53000-G5050-C095-1.02 SIPROTEC, DIGSI, SIGRA, SIGUARD, SIMEAS, SICAM, Insights Ausgabestand: 06.2025 Hub und OT Companion sind Marken der Siemens AG. Jede Version des beschriebenen Produkts:   nicht autorisierte Verwendung ist unzulässig.
  • Seite 3 (RoHS-Richtlinie 2011/65/EU) sowie elektrische Betriebsmittel zur Verwendung inner- halb bestimmter Spannungsgrenzen (Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU). Diese Konformität ist das Ergebnis einer Bewertung, die durch die Siemens AG gemäß den Richtlinien in Übereinstimmung mit den Norm EN 60255-26 für die EMV-Richtlinie, der Norm EN IEC 63000 für die RoHS-Richtlinie und der Norm EN 61010-1 für die Niederspannungsrichtlinie durchgeführt worden ist.
  • Seite 4 Tel.: +49 9131 1743072 E-Mail: support.ea.si@siemens.com Weitere Unterstützung Bei Fragen zum System wenden Sie sich an Ihren Siemens-Vertriebspartner. Schulung Infos zum Angebot an individuellen Schulungen können Sie bei unserem Training Center anfordern: Siemens AG Siemens Power Academy TD Tel.: +49 911 9582 7100 Humboldtstraße 59...
  • Seite 5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Betriebsmittel (Gerät, Baugruppe) darf nur für die in den Katalogen und in der technischen Beschreibung vorgesehenen Einsatzfälle und nur in Verbindung mit von Siemens empfohlenen und zugelassenen Fremdger- äten und -komponenten verwendet werden. Der einwandfreie und sichere Betrieb des Produktes setzt Folgendes voraus: •...
  • Seite 6 Vorwort Symbol Beschreibung Erdungsanschluss, IEC 60417, 5017 Schutzleiteranschluss, IEC 60417, 5019 Vorsicht, Risiko einer Gefahr, ISO 7000, 0434 Richtlinie 2002/96/EC über Elektro- und Elektronikgeräte SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 7 Umwelthinweise....................... 41 Technische Daten............................43 Gerätedaten........................44 Schnittstelle zum Schutzgerät................... 45 Anschluss an Lichtwellenleiter (Port 3)................46 7.3.1 Fernverbindungsschnittstelle für Anschluss an Multimode-Lichtwellenleiter....46 7.3.2 Fernverbindungsschnittstelle für Anschluss an Singlemode-Lichtwellenleiter....47 SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 8 Inhaltsverzeichnis 7.3.3 Fernverbindungsschnittstelle für bidirektionalen Anschluss an Singlemode-Licht- wellenleiter......................... 48 Elektrische Prüfungen....................... 49 Mechanische Prüfungen....................51 Umgebungsbedingungen....................52 Anhang............................... 53 Maßbilder......................... 54 SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 9 Einführung Anwendungsbereich Funktion Merkmale SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 10 Das Gerät verfügt über einen Relaiskontakt zur Ausgabe der Meldung Gerät OK über den Anschluss Life contact. Das verbaute Weitbereichsnetzteil deckt den gesamten DC- und AC-Hilfsspannungsbereich (siehe 7.1 Gerätedaten) ab. Des Weiteren signalisieren LEDs alle wesentlichen Betriebszustände (siehe 2.2 Anzeige- Bedienelemente). SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 11 An Port 3 ankommende Daten werden im Gerät demultiplext und an Port 1 oder Port 2 ausgegeben. Uni- und Bidirektionaler Aufbau der Kommunikationsstrecke [dw_remote-connection_multimode, 2, de_DE] Bild 1-2 Typischer Aufbau einer Kommunikationsstrecke mit unidirektionalem Gerät SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 12 Übertragung in beide Richtungen benötigt wird. Hierfür wird jeweils ein Gerät mit der Bestelloption -0CL00 und -0CK00 benötigt. Die Geräte dürfen nicht paarweise mit derselben Bestellnummer eingesetzt werden. SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 13 – 24 km – 60 km – 100 km – 170 km • Maximale Leitungslänge für die Verbindung zwischen 2 bidirektionalen Geräten: 40 km. • Integrierte Inbetriebsetzungshilfe Echo Mode aktivierbar SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 14 SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 15 Aufbau des Geräts Schnittstellen und Anschlüsse Anzeige- und Bedienelemente SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 16 An der 2-poligen Schraubklemme wird die Hilfsspannung von AC 110 bis 230 V/DC 24 bis 350 V angeschlossen. Die zulässigen Werte und Toleranzen sind in den technischen Daten aufgeführt. Für weitere Informationen Versorgungsspannung über Weitbereichsnetzteil, Seite 44. Schraubklemme für Erdungsanschluss SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 17 Aufbau des Geräts 2.1 Schnittstellen und Anschlüsse HINWEIS Der Hilfsspannungseingang ist verpolungssicher ausgelegt, sodass die Hilfsspannung mit beliebiger Polung angelegt werden kann. SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 18 Logik zurückgesetzt und der Testbetrieb deaktiviert. Nach dem Hochfahren schaltet das Life Contact-Relais in Arbeitslage. Taste länger als 5 s drücken: das Gerät schaltet zwischen Modus Singlemode und Multimode um. SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 19 Montage Voraussetzungen Gerät auspacken Gerät montieren oder lösen Gerät anschließen SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 20 Zur Montage des Geräts müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: • Geeigneter Montageort mit einer horizontal an der Wand befestigten Hutschiene (EN 60715 TH35-7,5) • Vorhandenes Erdungskabel mit Leitungsquerschnitt von mindestens 4 mm² (AWG 10) und Ringkabel- schuhe SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 21 Dämpfungsglied (optional, wird bei der 170 km-Variante ab Werk 1x pro Gerät mitgeliefert) Zur Montage des Geräts benötigtes Werkzeug: • Drehmomentschlüssel • Kreuzschlitz-Schraubendreher PZ2 • Schraubendreher 0,5 mm × 3,0 mm SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 22 Senden Sie beschädigte Geräte unter Angabe des Mangels an den Hersteller zurück. Verwenden Sie ² dazu die Originalverpackung oder eine Transportverpackung, die die Anforderungen der Norm ISO 2248 erfüllt. SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 23 Hutschiene einrastet. Gerät von der Hutschiene lösen Ziehen und halten Sie den Hutschienenschieber mit einem Schraubendreher nach unten. ² Ziehen Sie das Gerät entgegen der Einrastbewegung von der Hutschiene. ² SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 24 Welche Stecker auf der Seite des Schutzgeräts am LWL verwendet werden müssen, ist vom verwendeten Schutzgerät abhängig. Hier wird beispielhaft der Anschluss an ein SIPROTEC5 Schutzgerät beschrieben. Bevor Sie mit der Montage beginnen, vergewissern Sie sich, dass die folgenden benötigten Komponenten vorhanden sind: SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 25 Achten Sie darauf, dass Sie den Tx-Anschluss des Geräts mit dem Rx-Anschluss des Schutzgeräts verbinden. Achten Sie darauf, dass Sie den Rx-Anschluss des Geräts mit dem Tx-Anschluss des Schutzgeräts verbinden. SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 26 Zulässige Biegeradien: Innenkabel: 5 cm, Außenkabel: 20 cm • Dämpfungsglied (optional, wird bei der 170 km-Variante ab Werk 1x pro Gerät mitgeliefert). Die folgende Tabbel zeigt, ob Sie für Ihren Anwendungsfall ein Dämpfungsglied benötigen. SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 27 Stecken Sie den LC-Stecker in die beiden Dämpfungsglieder im Port 3 des 1. Geräts. ² Stecken Sie den LC-Stecker auf der anderen Seite des LWL in Port 3 des 2. Geräts. ² SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 28 SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 29 Inbetriebnahme Einstellungen im Schutzgerät Modus umschalten Gerät testen SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 30 4.1 Einstellungen im Schutzgerät Einstellungen im Schutzgerät In den SIPROTEC 4-Schutzgeräten (7SD52, 7SD610, 7SA52 oder 7SA6) und in den SIPROTEC 5-Schutzgeräten muss die Wirkschnittstelle für die Kommunikation mit dem gegenüberliegenden Schutzgerät als vorhanden konfiguriert sein. Die Übertragungsrate muss in beiden Geräten gleich eingestellt sein. Für den synchronen Betrieb müssen Sie die Übertragungsrate am Schutzgerät auf 512 kBit/s (Kommunikationskonverter 512 kBit/s)
  • Seite 31 Die LED Power on Green: SM / Yellow: MM leuchtet dauerhaft grün: der aktuelle Modus ist Singlemode. Die LED Power on Green: SM / Yellow: MM blinkt gelb: der aktuelle Modus ist Multimode. SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 32 Drücken und halten (> 1 s) Sie die Taste Echo Mode | Reset | Port 3: SM / MM, um den Testbetrieb zu ² beenden. Das Gerät führt ein Reset durch und startet im normalen Betriebsmodus neu. SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 33 Wartung und Fehlersuche Wartung Fehlersuche, Instandsetzung SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 34 Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes staub- und fusselfreies Tuch. ² Decken Sie die LWL-Anschlüsse vor der Reinigung mit den dafür vorgesehenen Abdeckungen staubdicht ² HINWEIS Verwenden Sie zur Reinigung keine Flüssigkeiten! SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 35 Bei Nichtbeachtung der Hinweise können elektrostatisch gefährdete Bauelemente beschädigt oder zerstört werden. Halten Sie die EGB-Vorschriften für Elektrostatisch Gefährdete Bauelemente (EGB) ein, bevor und ² während Sie das Gerät installieren. Im eingebauten Zustand besteht keine Gefährdung. SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 36 SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 37 Transport und Lagerung Gerät wiederverpacken Gerät einlagern Transport Umwelthinweise SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 38 2 Stunden im Betriebsraum gelegen haben, um einen Temperaturausgleich zu schaffen und Feuchtigkeit und Betauung zu vermeiden. Verpacken Sie das Gerät für einen Transport in eine Transportverpackung. ² Legen Sie in der Verpackung das mitgelieferte Zubehör bei. ² SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 39 Gerätes oder zugehöriger Ersatzbaugruppen gilt der Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C. Die relative Luftfeuchte darf weder zur Kondenswasser- noch zur Eisbildung führen. ² Siemens empfiehlt, bei der Lagerung einen eingeschränkten Temperaturbereich zwischen +10 °C und ² +35 °C einzuhalten, um einer vorzeitigen Alterung der in der Stromversorgung eingesetzten Elektrolyt- kondensatoren vorzubeugen.
  • Seite 40 Bei Weiterversand kann die Transportverpackung der Geräte wiederverwendet werden. ² Bei Verwendung einer anderen Verpackung muss das Einhalten der Transportanforderungen entspre- ² chend ISO 2248 sichergestellt werden. Eine Lagerverpackung der Einzelgeräte ist für den Transport nicht ausreichend. ² SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 41 Funktionen format oder delete nur die Informationen in der Dateiverwaltung ändern, die Daten jedoch nicht komplett von Ihrem mobilen Speichergerät gelöscht werden. Siemens empfiehlt daher dringend, mobile Speichergeräte physikalisch zu zerstören oder die Daten unter Zuhilfenahme einer handelsüblichen, Daten- löschenden Software komplett von dem Speichergerät zu löschen.
  • Seite 42 SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 43 Technische Daten Gerätedaten Schnittstelle zum Schutzgerät Anschluss an Lichtwellenleiter (Port 3) Elektrische Prüfungen Mechanische Prüfungen Umgebungsbedingungen SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 44 Schaltleistung 1000 W, 1000 VA 40 W, 30 VA induktiv Schaltspannung 250 V Zulässiger Strom 5 A dauernd, 30 A für 0,5 s Nicht geeignet zum Trennen von Versorgungsspannungen SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 45 = 0,37 -6,2 dBm -3,7 dBm +1,8 dBm 200 μm HCS , NA Numerische Apertur (NA) = sin Θ (Einkopplungswinkel) Dieser LWL-Typ kann alternativ zu den im Handbuch beschriebenen Typen verwendet werden. SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 46 Die typische Dämpfung eines 62,5/125 μm-Gradienten-Lichtwellenleiters liegt für Licht mit λ= 1310 nm bei < 2 dB/km. Für Spleißstellen und zur Reserve werden 0,5 dB/km hinzugerechnet. Für die Berechnung der Reichweite wird mit einer Dämpfung von 2,5 dB/km gerechnet. SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 47 Wellenlänge λ = 1550 nm mit einer Streckendämp- fung von 0,22 dB/km gerechnet. HINWEIS Wenn die 100-km-Gerätevariante für Übertragungsstrecken von weniger als 50 km genutzt wird, müssen an einem Ende der Fernverbindung 2 Dämpfungsglieder angeschlossen werden. SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 48 Min. -33 dBm Optical Power Budget Min. 25 dB Streckendämpfung Für Singlemode-Lichtwellenleiter wird für Licht der Wellenlänge λ = 1310 nm mit einer Streckendämp- fung von 2,5 dB/km gerechnet. SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 49 3 MHz, 10 MHz, 30 MHz, 2,5 kV (Scheitel) Prüfdauer 60 s Radiated Electromagnetic Interference 20 V/m, 80 MHz bis 1 GHz, PM 200 Hz Lastspiel 50 % IEEE Std C37.90.2 1 kHz, gedämpfte Schwingungen SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 50 150 kHz bis 30 MHz Grenzwertklasse A IEC/EN 60255-26, IEC CISPR 32 Funkstörfeldstärke 30 MHz bis 1000 MHz Grenzwertklasse A IEC/EN 60255-26, IEC CISPR 11 1 GHz bis 6 GHz Grenzwertklasse A IEC/EN 60255-26, IEC CISPR 32 SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 51 Beschleunigung 15 g, Dauer 11 ms, je 3 Schocks in beide Richtungen der 3 Achsen IEC 60068-2-27 Dauerschock Halbsinusförmig IEC 60255-21-2, Klasse 1 Beschleunigung 10 g, Dauer 16 ms, je 1000 Schocks in beide Richtungen der 3 Achsen IEC 60068-2-29 SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 52 Ordnen Sie die Geräte so an, dass sie keiner direkten Sonneneinstrahlung und keinem starken Temperatur- wechselausgesetzt sind, bei dem Betauung auftreten kann. Lagern und transportieren Sie die Geräte in der werkseitigen Verpackung. SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 53 Anhang Maßbilder SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 54 Anhang 8.1 Maßbilder Maßbilder [dw_Dimensions_7XV5461, 1, de_DE] Bild 8-1 Abmessungen Mit Tragschiene Typ TH35-7,5 nach IEC 60715 (nicht enthalten) SIPROTEC 5, Long Distance Fiber Optic Repeater, Handbuch C53000-G5050-C095-1, Ausgabe 06.2025...
  • Seite 55 Preface Table of contents Introduction SIPROTEC 5 Device Structure 7XV5461 Long Distance Assembly Fiber Optic Repeater Commissioning   Maintenance and Troubleshooting Transport and Storage Manual Technical data Appendix C53000-G5050-C095-1...
  • Seite 56 Document version: C53000-G5050-C095-1.02 Trademarks Edition: 10.2024 SIPROTEC, DIGSI, SIGRA, SIGUARD, SIMEAS, SICAM, Insights Version of the product described:   Hub, and OT Companion are trademarks of Siemens. Any unauthorized use is prohibited.
  • Seite 57 This product is UL-certified with the values shown in the Technical Data. For more information on the UL database, refer to: http://ul.com The product can be found under approval number (UL File Number) E228586. SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 58 Phone: +49 9131 1743072 E-mail: support.ea.si@siemens.com Additional support For questions about the system, contact your Siemens sales partner. Training Courses You can request the individual training course offer at our Training Center: Siemens AG Siemens Power Academy TD Phone: +49 911 9582 7100 Humboldtstraße 59...
  • Seite 59 Alternating current, IEC 60417, 5032 Direct and alternating current, IEC 60417, 5033 Ground terminal, IEC 60417, 5017 Protective-conductor terminal, IEC 60417, 5019 Caution, risk of danger, ISO 7000, 0434 Guideline 2002/96/EC for electrical and electronic devices SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 60 SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 61 Connection to Optical Fiber (Port 3)...................46 7.3.1 Remote Connection Interface for Connecting to Multimode Optical Fiber..... 46 7.3.2 Remote Connection Interface for Connecting to Singlemode Optical Fiber....46 SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 62 Table of contents 7.3.3 Remote Connection Interface for Bidirectional Connection to Singlemode Optical Fiber........................... 48 Electrical Tests........................49 Mechanical Tests.......................50 Environmental Conditions....................51 Appendix..............................53 Dimensional Drawings...................... 54 SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 63 Introduction Area of Application Function Product Features SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 64 DC and AC auxiliary voltage range (refer to 7.1 Device Data). LEDs also signal all key operating states (refer to 2.2 Display And Operator Elements). SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 65 3 is demultiplexed in the device and emitted at port 1 or port 2. Uni- and Bidirectional Structure of a Communication Route [dw_remote-connection_multimode, 2, en_US] Figure 1-2 Typical Structure Of A Communication Route With A Unidirectional Device SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 66 This requires one device each with the order option -0CL00 and -0CK00. The devices may not be used in pairs with the same order number. SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 67 60 km – 100 km – 170 km • The maximum cable length of the connection between 2 bidirectional devices: 40 km. • The integrated commissioning aid Echo Mode can be activated SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 68 SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 69 Device Structure Interface and Connections Display And Operator Elements SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 70 Permissible values and tolerances are listed in the Technical Data. For more detailed information, refer to Supply Voltage via a Wide-Range Power Supply Unit, Page 44. Screw terminal for a protective grounding terminal SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 71 Device Structure 2.1 Interface and Connections NOTE The auxiliary voltage input is protected against reverse polarity so that the auxiliary voltage can be applied with any polarity. SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 72 After booting, the Life Contact relay switches to the work position. Button pressed longer than 5 s: The device switches between singlemode and multimode. SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 73 Assembly Requirements Unpacking a Device Installing or Removing the Device Connecting a Device SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 74 Suitable assembly site with a DIN rail (EN 60715, TH35-7.5) attached horizontally to the wall • Available ground wire with a conductor cross-section of at least 4 mm² (AWG 10) and ring-type lugs SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 75 Attenuator (optional, one per device is supplied by the factory for the 170 km variant) Tools needed for assembling the device: • Torque wrench • Phillips screwdriver PZ2 • 0.5 mm × 3.0 mm screwdriver SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 76 Keep the packaging in case the devices need to be stored or transported elsewhere. ² Return damaged devices to the manufacturer, stating the defect. Use the original packaging or transport ² packaging that meets the requirements of the ISO 2248 standard. SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 77 Pull and hold the DIN rail slider downwards with a screwdriver. ² Pull the device off the DIN rail in the opposite direction of the snap-in movement. ² SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 78 The plug that has to be used on the side of the protection device on the optical fiber depends on the protection device used. The connection to a SIPROTEC 5 protection device is described here as an example. Before beginning with the device installation, ensure that the following required component parts are avail-...
  • Seite 79 Make sure that the Rx connection of the device is connected to the Tx connection of the protection device. NOTE Observe the permissible bending radii as otherwise attenuation may occur in the optical fiber thereby preventing the maximum range from being reached. SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 80 The following table indicates whether an attenuator is required for your use case: Variant Attenuator Required Max. 24 km Max. 60 km For a connecting route <25 km Max. 100 km For a connecting route <50 km Max. 170 km For a connecting route <100 km SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 81 Insert the LC connector into the 2 attenuators in port 3 of the first device. ² Insert the LC connector on the other side of the optical fiber into port 3 of the second device. ² SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 82 SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 83 Commissioning Settings in the Protection Device Switching the Mode Testing the Device SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 84 The protection interface must be configured to available in the SIPROTEC 4 protection devices (7SD52, 7SD610, 7SA52, or 7SA6) and in the SIPROTEC 5 protection devices to enable communication with the matching protection device. The transmission rate in both devices must be set to be the same. For synchro- nous operation, you must set the transmission rate at the protection device to 512 kbit/s (communication...
  • Seite 85 The Power on Green: SM / Yellow: MM LED lights up permanently green: the current mode is singlemode. The Power on Green: SM / Yellow: MM LED flashes yellow: the current mode is multimode. SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 86 Press and hold (>1 s) the button Echo Mode | Reset | Port 3: SM / MM to complete test mode. ² The device performs a reset and is restarted in normal operating mode. SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 87 Maintenance and Troubleshooting Maintenance Troubleshooting, Repair SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 88 Before cleaning, cover the fiber-optic connectors using the covers provided for this purpose to protect ² them against the ingress of dust. NOTE Do not use any liquids for cleaning! SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 89 Adhere to the ESD regulations for Electrostatic Sensitive Devices (ESD) before and while you install the ² device. There is no hazard when the device is completely assembled. SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 90 SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 91 Transport and Storage Repacking a Device Storing a Device Transport Environmental protection hints SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 92 2 hours to equalize the temperature, minimize humidity, and avoid condensation. If the device is to be transported, pack it in the transport packaging. ² Enclose the supplied accessories in the packaging. ² SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 93 The relative humidity must be at a level where condensed water and ice are prevented from forming. ² Siemens recommends that you observe a restricted storage temperature range of +10°C to +35 °C, in ² order to prevent the electrolytic capacitors used in the power supply from aging prematurely.
  • Seite 94 When using different packaging, you must ensure that the transport requirements according to ISO 2248 ² are adhered to. The storage packing of the individual devices is not adequate for transport purposes. ² SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 95 When disposing of or transferring a mobile storage device, Siemens strongly recommends physically destroying it or completely deleting data from the mobile storage device by using a commercially available computer data erasing software.
  • Seite 96 SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 97 Technical data Device Data Interface to the Protection Device Connection to Optical Fiber (Port 3) Electrical Tests Mechanical Tests Environmental Conditions SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 98 1 change-over contact Switching power 1000 W, 1000 VA 40 W, 30 VA inductive Contact voltage 250 V Permissible current 5 A continuously, 30 A for 0.5 s Not suitable for isolating supply voltages SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 99 200 μm HCS , NA Numerical aperture (NA) = sin Θ (launch angle) This optical fiber type can be used as an alternative to the types described in the manual. SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 100 For splices and as a reserve, 0.5 dB/km are added. An attenuation of 2.5 dB/km is used to calculate the range. 7.3.2 Remote Connection Interface for Connecting to Singlemode Optical Fiber Optical fiber connector type Duplex LC plug, SFF (IEC 61754-20 standard) Operating mode Full duplex SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 101 Table 7-6 Range 170 km Optical wavelength λ = 1550 nm Transmitter power coupled in singlemode optical Max. 0 dBm fiber Min. +1 dBm Receiver sensitivity Min. -45 dBm SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 102 Max. -38 dBm Min. -33 dBm Optical power budget Min. 25 dB Path attenuation With singlemode optical fibers, a path attenuation of 2.5 dB/km is calculated for light with the wavelength λ = 1310 nm. SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 103 IEC/EN 61000-6-3 (generic standard) Disturbance voltage to lines, auxiliary voltage only 150 kHz to 30 MHz limit class B IEC CISPR 11 Disturbance-field strength 30 MHz to 1000 MHz limit class B IEC CISPR 11 SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 104 15 g acceleration, duration: 11 ms, 3 shocks each in both directions of the 3 axes IEC 60068-2-27 Continuous shock Semi-sinusoidal IEC 60255-21-2, class 1 10 g acceleration, duration: 16 ms, 1000 shocks each in both directions of the 3 axes IEC 60068-2-29 SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 105 Arrange the devices so that they are not exposed to any direct sunlight or any strong temperature fluctua- tions in which condensation could occur. Only store and transport the devices in factory packaging. SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 106 SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 107 Appendix Dimensional Drawings SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...
  • Seite 108 Appendix 8.1 Dimensional Drawings Dimensional Drawings [dw_Dimensions_7XV5461, 1, en_US] Figure 8-1 Dimensions With mounting rail type TH35-7.5 according to IEC 60715 (not included) SIPROTEC 5, 7XV5461 Long Distance Fiber Optic Repeater, Manual C53000-G5050-C095-1, Edition 10.2024...

Diese Anleitung auch für:

7xv5461