Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Genie z-45/25 Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für z-45/25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dritte Auflage • Dritte Druck
Verwenden Sie die Plattformsteuerung nicht, um
eine Plattform zu befreien, die eingeklemmt ist oder
sich verfangen hat bzw. deren normale Bewegung
durch ein angrenzendes Objekt beeinträchtigt ist.
Alle Personen müssen die Plattform verlassen,
bevor versucht wird, die Plattform mithilfe der
Bodensteuerung zu befreien.
Heben Sie den Ausleger nicht an, wenn die
Windgeschwindigkeit mehr als 12,5 m/s beträgt.
Falls die Windgeschwindigkeit bei angehobenem
Ausleger 12,5 m/s überschreitet, muss der
Ausleger abgesenkt und die Maschine außer
Betrieb genommen werden.
Nehmen Sie die Maschine bei starkem oder böigem
Wind nicht in Betrieb. Die Fläche der Plattform oder
der Ladung darf nicht vergrößert werden. Wenn die
dem Wind ausgesetzte Fläche vergrößert wird, wird
die Stabilität der Maschine beeinträchtigt.
Die Maschine darf nur mit langsamer Geschwindig-
keit über unebenes Gelände, Schutt, instabilen oder
rutschigen Untergrund sowie in der Nähe von
Bodenlöchern und Abhängen gefahren werden.
Dabei ist äußerste Vorsicht anzuwenden, und die
Plattform muss eingefahren sein.
Die Begrenzungsschalter dürfen nicht verändert
bzw. deaktiviert werden.
Verwenden Sie keine luftgefüllten Reifen. Diese
Maschinen sind mit schaumgefüllten Reifen
ausgestattet. Das Radgewicht und die richtige
Gegengewichtskonfiguration sind wesentlich für
die Stabilität der Maschine.
Teile-Nr. 110016GR
Fahren Sie mit der Maschine bei angehobenem
oder ausgefahrenem Ausleger nicht auf unebenes
Gelände, instabilen Untergrund oder in sonstige
Gefahrensituationen.
Fahren Sie die Maschine nicht über abschüssiges
oder ansteigendes Gelände mit einem Gefälle in
Fahrt- und Querrichtung, das außerhalb des
zulässigen Bereichs für die Maschine liegt. Die
Angaben zum maximal zulässigen Gefälle gelten
nur für den Betrieb mit vollständig eingefahrener
Plattform.
Maximal zulässiges Gefälle, eingefahrene Position
mit Gegengewicht bei Aufwärtsfahrt
mit Gegengewicht bei Abwärtsfahrt
Quergefälle
Hinweis: Der zulässige Gefällebereich ist von der
Bodenbeschaffenheit und Reifenhaftung abhängig.
Objekte, die sich außerhalb der Plattform befinden,
dürfen nicht zum Heranziehen oder Abstoßen
verwendet werden.
Maximal zulässige
Seitenkraft – ANSI und
CSA
667 N
Maximal zulässige
Kraft per Hand – CE und
Australien
400 N
Verändern bzw. deaktivieren Sie keine Bestandteile
der Maschine, die für die Sicherheit und Stabilität
der Maschine von Bedeutung sind.
Ersetzen Sie niemals Teile, die für die Stabilität der
Maschine wichtig sind, durch Teile mit abwei-
chendem Gewicht oder anderen Spezifikationen.
Nehmen Sie keinesfalls Veränderungen an der
Arbeitsplattform ohne schriftliche Genehmigung des
Herstellers vor. Das Anbringen von Halterungen für
Werkzeuge oder von anderen Materialien an der
Plattform, den Fußbrettern oder den Geländerteilen
kann das Gewicht und die Oberfläche der Plattform
oder der Ladung vergrößern.
Z-45/25 DC • Z-45/25J DC
Bedienungsanleitung
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
30% (17°)
20% (11°)
25% (14°)
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z-45/25j

Inhaltsverzeichnis