Proline Promag W 10 HART
PE = P
=
P
P
M
DN 300
DN 350
≤
PE = P
=
P
P
M
Endress+Hauser
Um eine einwandfreie Messung zu gewährleisten, sind folgende Anforderung
zu beachten:
• Es gilt der Grundsatz, dass der Messstoff, der Messaufnehmer und der Mess-
umformer auf demselben elektrischen Potenzial liegen müssen.
• Betriebsinterne Erdungskonzepte, Werkstoffe sowie die Erdungsverhältnisse
und Potenzialverhältnisse der Rohrleitung berücksichtigen.
• Erforderliche Potenzialausgleichsverbindungen sind durch Erdungskabel mit
dem Mindestquerschnitt von 6 mm
Kabelschuh verwenden.
• Bei einer Getrenntausführung bezieht sich die Erdungsklemme des Beispiels
immer auf den Messaufnehmer und nicht auf den Messumformer.
Zubehör wie Erdungskabel und Erdscheiben können Sie bei Endress+Hau-
ser bestellen → Gerätespezifisches Zubehör, 178
Verwendete Abkürzungen
• PE (Protective Earth): Potenzial an den Anschlussklemmen Potenzialaus-
gleich des Geräts
• P
(Potential Pipe): Potenzial der Rohrleitung, gemessen an den Flanschen
P
• P
(Potential Medium): Potenzial des Messstoffes
M
Anschlussbeispiele Standardfall
Metallische, geerdete Rohrleitung ohne Auskleidung
• Der Potenzialausgleich erfolgt über das Messrohr.
• Der Messstoff wird auf Erdpotenzial gesetzt.
Ausgangslage:
• Rohrleitungen sind beidseitig fachgerecht geerdet.
• Rohrleitungen sind leitfähig und auf demselben elektrischen Potenzial wie der
Messstoff
‣
Anschlussgehäuse von Messumformer oder Messaufnehmer über die dafür
A0044854
vorgesehene Erdungsklemme auf Erdpotenzial legen.
Metallische Rohrleitung ohne Auskleidung
• Der Potenzialausgleich erfolgt über Erdungsklemme und Rohrleitungsflan-
sche.
• Der Messstoff wird auf Erdpotenzial gesetzt.
Ausgangslage:
• Rohrleitungen sind nicht ausreichend geerdet.
≥
• Rohrleitungen sind leitfähig und auf demselben elektrischen Potenzial wie der
Messstoff
1. Beide Messaufnehmerflansche über ein Erdungskabel mit dem jeweiligen
Rohrleitungsflansch verbinden und erden.
2. Anschlussgehäuse von Messumformer oder Messaufnehmer über die
dafür vorgesehene Erdungsklemme auf Erdpotenzial legen.
3. Bei DN ≤ 300 (12"): Erdungskabel mit den Flanschschrauben direkt auf die
leitfähige Flanschbeschichtung des Messaufnehmers montieren.
A0042089
4. Bei DN ≥ 350 (14"): Erdungskabel direkt auf die Transport-Metallhalte-
rung montieren. Schrauben-Anziehdrehmomente beachten: siehe Kurzan-
leitung Messaufnehmer.
Elektrischer Anschluss
2
(0,0093 in
2
) herzustellen und einen
49