Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promag W 10 Betriebsanleitung Seite 26

Magnetisch-induktives durchflussmessgerät hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag W 10:

Werbung

Einbau
≥ 5 × DN
≥ 2 × DN
26
Einbaubedingungen
Durchflussrichtung
Gerät in Durchflussrichtung einbauen.
Pfeilrichtung auf dem Typenschild beachten.
A0041163
Einbau mit Einlaufstrecken und Auslaufstrecken
Der Einbau muss mit Ein- und Auslaufstrecken erfolgen: Geräte mit dem
Bestellmerkmal "Bauart", Option D, E, F und G.
Gerade und ungestörte Einlaufstrecken und Auslaufstrecken einhalten.
Um Unterdruck zu vermeiden und um die Messgenauigkeitsspezifikatio-
nen einzuhalten, den Messaufnehmer vor turbulenzerzeugenden Armatu-
ren (z. B. Ventile, T-Stücke) und nach Pumpen einbauen → Einbau in der
Nähe von Pumpen,  30.
A0028997
Ausreichenden Abstand zum nächsten Rohrbogen einhalten.
A0042132
Einbau ohne Einlaufstrecken und Auslaufstrecken
Je nach Bauart und Einbauort des Geräts kann auf Ein- und Auslaufstrecken
verzichtet oder sie können verringert werden.
Maximale Messabweichung
Bei Einbau des Geräts mit den beschriebenen Ein- und Auslaufstrecken
kann eine maximale Messabweichung von ±0,5 % vom Messwert
±1 mm/s (0,04 in/s) gewährleistet werden.
Geräte und mögliche Bestelloptionen
Bestellmerkmal "Bauart"
Option
Beschreibung
H
Losflansch, 0 x DN Ein-/Auslaufstrecken
I
Festflansch, 0 x DN Ein-/Auslaufstrecken
Proline Promag W 10 HART
Design
1)
Full Bore
Endress+Hauser

Werbung

loading