Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Des Funkgerätes; Reinigung Des Akkupacks; Reinigen Des Funkgerätes - Alan HP105 Handbuch

Betriebshandfunkgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
Schließen Sie niemals die Anschlußkontakte des Akkus kurz.
Das kann Feuer, Verbrennungen oder Explosionen
hervorrufen.
I
Werfen Sie Akkus niemals in ein Feuer, das kann weitere
Brände, Verbrennungen oder Explosionen auslösen. Befolgen
Sie strikt alle Anweisungsregeln Ihres Landes.
I
Benutzen Sie nur Original Akkupacks und Ladegeräte. Die
Verwendung von fremden Zubehör, kann schlimmstenfalls
Verbrennungen, Feuer oder Explosionen auslösen, ernsthafte
Schäden am Funkgerät oder am Akku verursachen oder
Personen ernsthaft verletzen.
I
Ladegeräte sind nur für Gebrauch in geschlossenen Räumen
vorgesehen.
I
Stellen Sie sicher, daß die Spannungsquelle den auf dem
Ladegerät angezeigten Werten entspricht (AC Adapter). Falls
Sie nicht sicher sind, nehmen Sie Kontakt mit Ihrem
Fachhändler auf.
I
Um Beschädigungen des Netzkabels des Akkuladegerätes
zu vermeiden, stellen Sie keine Gegenstände auf das Kabel
und verhindern Sie, daß darüber gelaufen oder gefahren
I
Stecken Sie den Netzstecker nur in eine geerdete
Netzspannungssteckdose.
I
Vermeiden Sie starke Erschütterungen. Verwenden das
Ladegerät nicht mehr, wenn es heruntergefallen ist oder
Beschädigungen aufweist. Nehmen Sie Kontakt mit einer
autorisierten Service-Stelle auf.
I
Versuchen Sie niemals das Ladegerät zu zerlegen oder daran
Service-Arbeiten vorzunehmen. Nehmen Sie immer Kontakt
mit Ihrem Fachhändler auf.
I
Um das Risiko von elektrischen Stromschlägen zu vermeiden,
ziehen Sie den Netzstecker, bevor sie Wartungs- oder
Reinigungsarbeiten vornehmen. Greifen Sie den Stecker und
nicht das Kabel um den Netzstecker aus der Steckdose zu
z i e h e n .
D i e
V e r w e n d u n g
Verlängerungskabeln kann zu Stromschlägen oder Bränden
führen.
I
Setzen Sie die Akkus nicht direkt Temperaturen unter -20°C
oder über 35°C während des Gebrauchs aus und laden Sie
nicht außerhalb eines Temperaturbereichs von +5°C bis
+55°C.
Wartung des Funkgerätes

Reinigung des Akkupacks

Wischen Sie die Akku-Kontakte mit einem sauberen und fusselfreien
Tuch ab, um Staub, Fett oder andere Material zu entfernen, welches
einen guten elektrischen Kontakt zum Funkgerät verhindern könnte.
Sollten die Kontakte sehr schmutzig sein können Sie diese auch mit
einem weichen Radiergummi abwischen (keine harten Radierer für
Tinte!). Wenn Sie feststellen, daß die Batteriekontakte immer noch
nicht richtig funktionieren, kontaktieren Sie bitte Ihren autorisierten
Händler.
2
Benutzen Sie keine flüssigen, alkoholischen oder
Sprühreiniger.
Reinigen des Funkgerätes
Wischen Sie das Funkgerät mit einem sauberen und fusselfreien Tuch
ab um Staub zu entfernen. Falls das Gerät sehr schmutzig sein sollte,
können Sie ein feuchtes (leicht mit Wasser befeuchtet) Tuch benutzen.
Pflege und Wartung
v o n
u n p a s s e n d e n
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hp405

Inhaltsverzeichnis