Hotels, auf Messen und Veranstaltungen Kontakt halten müssen, als auch für den Freizeitbereich unter Freunden und in der Familie gedacht. Das MIDLAND G7 X-TRA TALK ist extrem praktisch und lässt sich ganz einfach bedienen. Es arbeitet sowohl auf dem nahezu überall in Europa freigegebenen PMR446 Frequenzbereich als auch in den in einigen EU Ländern ebenfalls...
2. S ICHERHEITSHINWEISE 2.1 In der Anleitung benutzte Symbole Bestimmte Abschnitte dieser Anleitung sind wie folgt gekennzeichnet: ein wichtiger Abschnitt über technische Eigenschaften, Sicherheitswarnungen, oder potentiell gefährliche Betriebszustände. So gekennzeichnete Abschnitte sollten Sie nicht ignorieren, sonst gehen Sie u.U. ein Risiko ein, dass es zu einem Problem oder einer Störung mit möglichen Folgen von Fehlfunktion über Defekte bis hin zu Verletzungsgefahr kommen kann..
1. VOX automatische Sprachsteuerung ist aktiviert 2. TX leuchtet beim Senden (drücken der Sendetaste PTT), ebenso beim Ausstrahlen eines Ruftons oder bei Sprachsteuerung; das Schloss-Symbol erscheint bei gesperrter Tastatur 4. CHANNEL Die großen Ziffern zeigen die Kanalnummern, Batteriesymbol warnt bei leer werdender Batterie oder Akkus Vibra-Call Vibrationsalarm ist aktiviert 7.
4. FUNKGERÄT IN BETRIEB NEHMEN Prüfen Sie die zunächst die Packung auf Vollständigkeit: • 2 Funkgeräte im Set • Doppel-Standlader • Steckerladegerät • 2 Batteriesätze 800 mAh NiMH • Gürtelclip • Bedienungsanleitung bei fehlenden Teilen kontaktieren Sie Ihren Händler. 4.1 Gürtelclip anbringen / abnehmen Der Gürtelclip dient zum Anklemmen des Funkgeräts z.B.
Überprüfen Sie daher vor jedem Anschluss des Ladegeräts, ob Sie wirklich aufladbare Akkus in das Batteriefach eingelegt haben . Benutzen Sie nur von ALAN empfohlene Ladegeräte und kein anderes Netzteil! Werfen Sie nie verbrauchte Batterien oder Akkus ins Feuer, sondern entsorgen Sie verbrauchte Batterien oder unbrauchbar gewordene Akkus bei den ortsüblichen Sammelstellen und nicht über...
Installieren Sie nie aufladbare und nicht aufladbare Akkus/Batterien gemischt zur gleichen Zeit im Gerät. Verwenden Sie immer ein komplettes Set der gleichen Sorte und –Marke, verwenden Sie auch nicht entladene und volle Batterien zusammen. Wenn Sie das Funkgerät längere Zeit nicht benötigen, nehmen Sie die Batterien / Akkus solange aus dem Gerät.
5. DIE GRUNDFUNKTIONEN 5.1 Ein / Ausschalten und Lautstärkeeinstellung ON / OFF / VOLUME im Uhrzeigersinn drehen: ein Klickgeräusch zeigt, dass sich das Gerät einschaltet. Das LC Display schaltet sich ein, testet kurz alle Symbole in einem Auto-Test. 3 verschiedene Töne zeigen an, dass das Funkgerät bereit ist.
· Wenn Sie die PTT[11] Taste während des Suchens drücken, dann können Sie auf den Startkanal zurückschalten und dort senden. · Die Scroll- Tasten [19] ermöglichen auch das Überspringen uninteressanter Kanäle beim Suchlauf. 5.6 Displaybeleuchtung Bei zu schlechtem Licht können Sie jederzeit die Displaybeleuchtung durch kurzes Antippen der MENU[17] taste für jeweils 5 Sekunden einschalten.
codierter Funk mit CTCSS: Alle Mitglieder einer Gruppe entscheiden sich für einen aus den 38 möglichen CTCSS Code-Tönen. Jetzt empfangen Sie nur noch Sendungen von Teilnehmern mit dem gleichen CTCSS Code: bei allen anderen Signalen bleibt der Lautsprecher stumm. CTCSS aktivieren: ·...
Funkteilnehmer führen. 6.5 Vibrationsalarm (VibraCall) Ihr ALAN 777 kann auch einen Vibrationsalarm empfangen, wenn Sie nicht durch Ruftöne gestört werden wollen. Auch wenn die Gegenstation einen Tonruf aussendet, hören Sie diesen Ruf nur als Vibrationsalarm, wenn dieser aktiviert ist.
7. TIPPS ZUR FEHLERSUCHE Ihr Funkgerät ist für eine lange Lebensdauer konzipiert. Durch hochintegrierte Baugruppen ist auch der Abgleichaufwand minimiert und es ist kaum damit zu rechnen, dass sich Ihr Gerät im laufe der Zeit mehr als zulässig verstellen sollte. Falls ein Problem auftreten sollte, versuchen Sie bitte zunächst, in diesem Kapitel eine Lösung zu finden, bevor Sie das Funkgerät zu einer Reparatur einschicken.