Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scannerbetrieb - Alan HP105 Handbuch

Betriebshandfunkgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scannerbetrieb

Wenn Sie mehr als einen Kanal einprogrammiert haben, kann Ihr
ALAN HP105/HP405 diese absuchen. In anderen Worten, das
Funkgerät schaltet nacheinander jeden Kanal kurz ein und bleibt
dann stehen, wenn ein Funksignal empfangen wurde.
1.
Um den Kanalsuchlauf zu aktivieren, schalten Sie das Funkgerät
zuerst aus und wieder ein und halten dabei die Tasten MON +
FUNC gleichzeitig gedrückt.
2.
Ein langgezogener Quittungston signalisiert, daß Sie sich im
Scannerbetrieb befinden.
3.
Während des Kanalsuchlaufs leuchtet die LED bernsteinfarben.
4.
Nur die programmierten Kanäle werden bei Aktivität angezeigt.
Die Kanalsuchliste wird über die Software beim Fachhändler
programmiert.
5.
Während des Suchlaufs ist der Kanalwahlschalter außer Funktion.
6.
Um den Kanalsuchlauf zu stoppen, wiederholen Sie Punkt 1.
Prioritätskanal
7.
Einer der programmierten Kanäle kann als Prioritätskanal versehen
werden. Der Prioritätskanal wird dann beim Suchlauf öfters nach
einem Empfangs-Signal abgefragt.
Der Prioritätskanal kann wie folgt belegt werden:
Vor Starten des Scannerbetriebs (und vor Einschalten des Funkgerätes)
wählen Sie mittels Kanalwahlschalter einen Kanal aus, der dann beim
Einschalten des Funkgerätes als Prioritätskanal belegt wird. (Auf
diesem Kanal wird dann bei einem belegten Kanal die PTT-Sperre
aktiv.)
2
Falls die Funktionen CTCSS/DCS oder Selektivrufbetrieb vorher
programmiert wurden, wird der Suchlauf nur anhalten, wenn die
10
Grundfunktionen
Signale die richtige Kennung mit ausstrahlen.
2
Wenn Sie die Sendetaste (PTT) während des Kanalsuchlaufs
(Scan auf dem Display) drücken, wird die Suche angehalten und
das Funkgerät auf dem vorrangigen oder dem ersten freien Kanal
senden. Danach startet der Suchlauf wieder.
2
Wenn die Kanalsuchliste leer ist, ertönt ein Fehlerquittungston,
der signalisiert, daß der Kanalsuchlauf nicht gestartet werden
kann. Es müssen mindestens 2 Kanäle programmiert sein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hp405

Inhaltsverzeichnis