Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch HLR390020 Gebrauchsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HLR390020:

Werbung

de Grundlegende Bedienung
14.1 Vorgehensweise zur Überprüfung des
Kochgeschirrs
Das Kochgeschirr bei Raumtemperatur mit ca.
1.
200 ml Wasser mittig auf die Kochzone setzen, die
am besten zum Durchmesser des Gefäßbodens
passt.
Die Grundeinstellungen aufrufen und     wählen.
2.
Auf   oder 
tippen. In den Kochzonen blinkt die
3.
Anzeige  .
Die Funktion ist aktiviert.
Nach 20 Sekunden erscheint in den Kochzonen-An-
zeigen das Ergebnis.
15 Grundlegende Bedienung
Grundlegende Bedienung
15.1 Einschalten des Geräts
Den Funktionswähler auf eine Stellung außerhalb der
Nullstellung
drehen.
Das Gerät ist eingeschaltet.
15.2 Gerät ausschalten
Den Funktionswähler auf die Nullstellung
Das Gerät ist ausgeschaltet.
15.3 Heizarten und Temperatur
Mit dem Funktionswähler die Heizart einstellen.
1.
Mit dem Temperaturwähler die Temperatur oder die
2.
Grillstufe einstellen.
Nach wenigen Sekunden beginnt das Gerät zu hei-
zen.
16 Schnellaufheizung
Schnellaufheizung
Um Zeit zu sparen, können Sie mit der Schnellaufhei-
zung die Aufheizdauer verkürzen.
Verwenden Sie Schnellaufheizen nur bei eingestellten
Temperaturen über 100 °C.
Nach dem Schnellaufheizen am besten folgende Heiz-
arten verwenden:
3D-Heißluft 
Ober-/Unterhitze 
16.1 Schnellaufheizung einstellen
Um ein gleichmäßiges Garergebnis zu erhalten, die
Speise erst nach dem Schnellaufheizen in den Garraum
geben.
1
Wenn eine kleinere Kochzone vorhanden ist, das Kochgeschirr auf dieser Kochzone testen.
18
14.2 Ergebnis prüfen
In der folgenden Tabelle können Sie das Ergebnis der
Qualität und Schnelligkeit des Kochprozesses prüfen:
Ergebnis
Um die Funktion zu aktivieren,   oder 
Wenn das Gericht fertig ist, das Gerät ausschalten.
3.
Tipps
Die geeignetste Heizart für Ihre Speise finden Sie in
der Beschreibung der Heizarten.
Sie können am Gerät die Dauer und das Ende für
den Betrieb einstellen.
 "Zeitfunktionen", Seite 19
drehen.
Heizart ändern
Sie können die Heizart jederzeit ändern.
Mit dem Funktionswähler die gewünschte Heizart ein-
stellen.
Temperatur ändern
Sie können die Temperatur jederzeit ändern.
Mit dem Temperaturwähler die gewünschte Tempera-
tur einstellen.
Schnellaufheizen 
1.
len.
Die gewünschte Temperatur mit dem Temperaturwäh-
2.
ler einstellen.
Nach einigen Sekunden startet das Schnellaufheizen.
Wenn das Schnellaufheizen endet, ertönt ein Signal
und die Aufheizanzeige erlischt.
Eine geeignete Heizart mit dem Funktionswähler ein-
3.
stellen.
Die Speise in den Garraum geben.
4.
Das Kochgeschirr ist für die Kochzone
nicht geeignet und wird deshalb nicht er-
wärmt.
 1
Das Kochgeschirr erwärmt sich langsa-
mer als erwartet und der Kochvorgang
verläuft nicht optimal.
 1
Das Kochgeschirr erwärmt sich richtig
und der Kochvorgang ist in Ordnung.
mit dem Funktionswähler einstel-
berühren.

Werbung

loading