Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch HLR390020 Gebrauchsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HLR390020:

Werbung

Kein Kochgeschirr in die Nähe der Anzeigen und
Sensoren stellen. Die Elektronik kann überhitzen.
Kochzone
Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, prüfen Sie, ob die
Größe des Kochgeschirrs zur Kochzone passt, mit der
Sie kochen möchten:
Bereich
Kochstellentyp
Einkreis-Kochzone
Restwärmeanzeige
Das Kochfeld hat für jede Kochzone eine Restwärmean-
zeige. Solange die Restwärmeanzeige leuchtet, die
Kochzone nicht berühren.
Anzeige
Bedeutung
Die Kochzone ist heiß.
Die Kochzone ist warm.
6.3 Garraum
Funktionen im Garraum erleichtern den Betrieb Ihres
Geräts.
Gestelle
In die Gestelle im Garraum können Sie Zubehör in un-
terschiedliche Höhen einschieben.
Der Garraum hat 5 Einschubhöhen. Die Einschubhöhen
werden von unten nach oben gezählt.
7 Zubehör
Zubehör
Verwenden Sie Originalzubehör. Es ist auf Ihr Gerät abgestimmt.
Hinweis: Das Zubehör kann sich durch Hitze verformen. Die Verformung hat keinen Einfluss auf die Funktion. Wenn
das Zubehör abkühlt, verschwindet die Verformung.
Je nach Gerätetyp kann das mitgelieferte Zubehör unterschiedlich sein.
Zubehör
Rost
Sie können die Gestelle aushängen, z. B. zum Reinigen.
 "Gestelle", Seite 23
Beleuchtung
Die Backofenlampe leuchtet den Garraum aus.
Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Be-
leuchtung während des Betriebs an. Wenn Sie den Be-
trieb mit dem Funktionswähler beenden, schaltet sich
die Beleuchtung aus.
Mit der Stellung Backofenlampe am Funktionswähler
können Sie die Beleuchtung ohne Heizung einschalten..
Kühlgebläse
Das Kühlgebläse schaltet sich je nach Gerätetemperatur
ein und aus. Die warme Luft entweicht über der Tür.
ACHTUNG
Nicht die Lüftungsschlitze über der Gerätetür abdecken.
Die Lüftungsschlitze frei halten.
Damit nach dem Betrieb das Gerät schneller abkühlt,
läuft das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit nach.
Gerätetür
Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb öffnen,
läuft der Betrieb weiter.
Kondenswasser
Beim Garen kann im Garraum und an der Gerätetür
Kondenswasser auftreten. Kondenswasser ist normal
und beeinträchtigt nicht die Funktion des Geräts. Nach
dem Garen das Kondenswasser abwischen.
Gebrauch
Backformen
Auflaufformen
Geschirr
Fleisch, z. B. Braten oder Grillstücke
Tiefkühlgerichte
Zubehör de
13

Werbung

loading