Störung
Gerät heizt nicht.
Uhrzeit erscheint nicht, wenn das
Gerät ausgeschaltet ist.
Gerätetür lässt sich nicht öffnen.
Home Connect funktioniert nicht
ordnungsgemäß.
Garraumbeleuchtung funktioniert
nicht.
Im Display erscheint ein Hinweis,
dass die maximale Betriebsdauer
erreicht ist.
Betrieb bricht ab.
Fehlercode aus Buchstaben und
Ziffern erscheint im Display, z. B.
E0111.
Garergebnis ist nicht zufrieden-
stellend.
Ergebnis der Reinigungsfunktion
ist nicht zufriedenstellend.
Ursache und Störungsbehebung
Demo-Modus ist eingeschaltet.
Trennen Sie das Gerät mindestens 30 Sekunden vom Stromnetz, indem Sie
1.
die Sicherung ausschalten.
Schalten Sie den Demo-Modus innerhalb von ca. 5 Minuten in den Grundein-
2.
stellungen aus.
"Grundeinstellung ändern", Seite 16
Stromversorgung ist ausgefallen.
Öffnen und schließen Sie nach einem Stromausfall die Gerätetür einmal.
Das Gerät überprüft sich und ist einsatzbereit.
Grundeinstellung wurde geändert.
Ändern Sie die Grundeinstellung zur Uhr.
"Grundeinstellungen", Seite 16
Reinigungsfunktion verriegelt die Gerätetür, im Display leuchtet .
Lassen Sie das Gerät abkühlen bis im Display
"Reinigungsfunktion Pyrolytische Selbstreinigung", Seite 20
Kindersicherung verriegelt die Gerätetür.
Deaktivieren Sie die Kindersicherung mit "Entsperren".
"Kindersicherung", Seite 15
Die Verriegelung können Sie in den Grundeinstellungen ausschalten.
"Grundeinstellungen", Seite 16
Unterschiedliche Ursachen sind möglich.
Gehen Sie auf www.home-connect.com .
Grundeinstellung wurde geändert.
Ändern Sie die Grundeinstellung zur Beleuchtung.
"Grundeinstellungen", Seite 16
LED-Lampe ist defekt.
Rufen Sie den .
"Kundendienst", Seite 30
Die maximale Betriebsdauer wurde erreicht. Das Gerät hört auf zu heizen.
Bestätigen Sie den Hinweis zur maximalen Betriebsdauer mit "OK".
1.
Prüfen Sie, ob Sie das Gerät noch benötigen.
2.
Damit der Betrieb nicht abbricht, stellen Sie eine Dauer ein.
"Zeitfunktionen", Seite 12
Die maximale Betriebsdauer wurde erreicht. Das Gerät hört auf zu heizen.
Schalten Sie das Gerät mit
1.
Bei Bedarf schalten Sie das Gerät mit
2.
neut.
Damit der Betrieb nicht abbricht, stellen Sie eine Dauer ein.
"Zeitfunktionen", Seite 12
Die Elektronik hat einen Fehler erkannt.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
1.
Wenn die Störung einmalig war, erlischt die Meldung.
Wenn die Meldung erneut erscheint, rufen Sie den Kundendienst. Geben Sie
2.
beim Anruf die genaue Fehlermeldung an.
"Kundendienst", Seite 30
Einstellungen waren unpassend.
Einstellwerte, z. B. Temperatur oder Dauer, sind von Rezept, Menge und Lebens-
mittel abhängig.
Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein.
Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung, zu passenden Einstellwerten und
Rezepten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage
www.neff-home.com .
Garraum war zu stark verschmutzt.
Entfernen Sie grobe Verschmutzungen vor der Reinigungsfunktion aus dem
Garraum.
erlischt.
aus.
wieder ein und starten den Betrieb er-
Störungen beheben de
29