Seite 1
Einbaubackofen [de] Gebrauchs- und Montage- anleitung B64CS71.0...
Seite 2
de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANLEITUNG Reinigen und Pflegen ......... 1 8 Reinigungsfunktion "Pyrolytische Selbstreini- Sicherheit .............. 2 gung" .............. 2 0 Sachschäden vermeiden...
Seite 3
Sicherheit de 1.4 Sicherer Gebrauch Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf entweichen. Dampf ist je nach Temperatur Zubehör immer richtig herum in den Garraum nicht sichtbar. schieben. Gerätetür vorsichtig öffnen. "Zubehör", Seite 9 Kinder fernhalten. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Durch Wasser im heißen Garraum kann heißer Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- Wasserdampf entstehen.
Seite 4
de Sicherheit Eine beschädigte Isolierung der Netzan- Nie Zubehör mitreinigen. schlussleitung ist gefährlich. Das Gerät wird während der Reinigungsfunkti- Nie die Netzanschlussleitung mit heißen Ge- on außen sehr heiß. räteteilen oder Wärmequellen in Kontakt Nie brennbare Gegenstände, wie z. B. Ge- bringen. schirrtücher, an den Türgriff hängen.
Seite 5
Sachschäden vermeiden de 2 Sachschäden vermeiden Sachschäden vermeiden 2.1 Generell Keine feuchten Lebensmittel längere Zeit im ge- schlossenen Garraum aufbewahren. ACHTUNG Keine Speisen im Garraum lagern. Alkoholdämpfe können sich im heißen Garraum entzün- Nichts in die Gerätetür einklemmen. den und zu einer dauerhaften Beschädigung am Gerät Obstsaft, der vom Backblech tropft, hinterlässt Flecken, führen.
Seite 6
de Kennenlernen "Grundeinstellungen", Seite 16 Auch während die Hauptfunktion nicht aktiv ist, benötigt Energie wird gespart, wenn die Displayanzeige aus- das Gerät Energie zur: geschaltet wird. Detektion der Betätigung der Sensortasten Überwachung der Türöffnung Hinweis: Gemäß EU Ökodesign Richtlinie 2023/826 Bearbeitung der Uhrzeit (ohne Anzeige) liegt beim vorliegenden Gerät im ausgeschalteten Zu- Definitionsgemäß...
Seite 7
Funktionen de 4.3 Tasten Die Tasten sind berührungsempfindliche Flächen. Um eine Funktion zu wählen, auf die entsprechende Taste drücken. Symbol Name Verwendung An/Aus Gerät einschalten oder ausschalten Pfeil links Einstellwerte verringern Pfeil rechts Einstellwerte erhöhen Start/Stopp Betrieb starten oder anhalten 4.4 Garraum Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be- leuchtung im Garraum ein.
Seite 8
de Funktionen Funktion Name Verwendung Grundeinstellungen Geräteeinstellungen individuell anpassen "Grundeinstellungen", Seite 16 5.1 Heizarten Hier finden Sie eine Übersicht über die Heizarten. Sie erhalten Empfehlungen zur Verwendung der Heizarten. Bei Temperaturen über 275 °C senkt das Gerät die Temperatur nach ca. 40 Minuten auf ca. 275 °C ab. Symbol Heizart Temperatur...
Seite 9
Zubehör de 5.2 Weitere Optionen Hier finden Sie eine Übersicht weiterer Optionen. Um die Optionen anzuzeigen, drücken Sie auf Symbol Name Verwendung Beleuchtung Beleuchtung im Garraum einschalten oder ausschalten Wecker Wecker stellen Kindersicherung Kindersicherung aktivieren Fernstart Fernstart aktivieren "Home Connect ", Seite 17 5.3 Symbole Hier finden Sie eine Übersicht weiterer Symbole auf dem Display.
Seite 10
Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Blech Das Blech mit der Abschrägung im Internet oder in unseren Prospekten: z. B. Univer- Gerätetür einschieben. www.neff-home.com salpfanne Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- oder Back- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. blech Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren...
Seite 11
Grundlegende Bedienung de Home Connect einrichten 7.2 Gerät reinigen Hinweis: Sie können die Einrichtung von Home Connect Reinigen Sie den Garraum und das Zubehör, bevor Sie auch mit "Später" überspringen. Dann stellen Sie als zum ersten Mal mit dem Gerät Speisen zubereiten. Nächstes die Uhrzeit ein. Die Produktinformationen, das Zubehör und Verpa- Home Connect mit "Verbinden"...
Seite 12
de Zeitfunktionen 8.5 Temperatur ändern Hinweis: Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb öffnen, hört das Gerät auf zu heizen. Wenn Sie die Gerä- Nachdem Sie den Betrieb gestartet haben, können Sie tetür schließen, heizt das Gerät weiter. Um sicher zustel- die Temperatur oder Stufe noch ändern. len, dass sich das Verhalten des Geräts im Betrieb nicht Auf "Temperatur"...
Seite 13
Gerichte de Wecker abbrechen Zeitversetzen Betrieb "Fertig um" einstellen Auf drücken. Hinweise drücken. Lassen Sie leicht verderbliche Lebensmittel nicht zu Die Weckerzeit mit zurücksetzen. lange im Garraum. Den Wecker mit schließen. Sie können nicht jede Heizart mit dem zeitversetzten Betrieb einstellen. 9.2 Dauer Die Speise in den Garraum geben und die Gerätetür schließen.
Seite 14
de Favoriten Zugabe von Flüssigkeit Kategorie Speisen Zeitpunkt zum Wenden oder Umrühren Lammfleisch Sobald dieser Zeitpunkt erreicht ist, ertönt ein Signal. Wildfleisch Um Informationen abzurufen, auf "Information" drücken. Fleischgerichte Manche Hinweise erscheinen automatisch. Fisch Fisch, ganz Fischfilets Programme Tiefkühlpro- Pizza Bei Programmen sind die optimale Heizart, die Tempe- dukte Aufläufe ratur und die Dauer fest voreingestellt.
Seite 15
Kindersicherung de terladen. Informieren Sie sich in der Home Connect Den Betrieb mit starten. App. Favoriten sortieren und umbenennen sind nur in der 11.3 Favoriten ändern Home Connect App möglich. Sie können Ihre gespeicherten Favoriten jederzeit än- dern, sortieren oder umbenennen. 11.1 Favoriten speichern Um die Favoriten zu sortieren oder umzubenennen, Sie können bis zu 30 verschiedene Funktionen als ihre müssen Sie die Home Connect App verwenden.
Seite 16
de Grundeinstellungen 14 Grundeinstellungen Grundeinstellungen Sie können die Grundeinstellungen Ihres Geräts auf Ihre Geräteeinstel- Auswahl Bedürfnisse einstellen. lungen 1 Beleuchtung Ein beim Garen und bei Türöffnung 14.1 Übersicht der Grundeinstellungen Nur bei Türöffnung Immer aus Hier finden Sie eine Übersicht über die Grundein- stellungen und Werkseinstellungen.
Seite 17
Home Connect de 15 Home Connect Home Connect Dieses Gerät ist netzwerkfähig. Verbinden Sie Ihr Gerät 15.1 Home Connect einrichten mit einem mobilen Endgerät, um Funktionen über die Voraussetzungen Home Connect App zu bedienen, Grundeinstellungen Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden und ist anzupassen oder den aktuellen Betriebszustand zu eingeschaltet.
Seite 18
de Reinigen und Pflegen 15.3 Gerät mit Home Connect App bedienen Home Connect App starten, wenn Sie in Ihrem WLAN- Heimnetzwerk (WiFi) sind. Nach erfolgreicher Installation Mit der Home Connect App können Sie das Gerät aus werden Sie über die Home Connect App informiert. der Ferne einstellen und starten. Hinweise WARNUNG ‒ Brandgefahr! Das Software-Update besteht aus zwei Schritten.
Seite 19
Reinigen und Pflegen de Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Email. Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag ver- Nie Backofenreiniger im warmen Garraum verwen- ursachen. den. Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger ver- Vor dem nächsten Aufheizen Rückstände aus dem wenden, um das Gerät zu reinigen. Garraum und von der Gerätetür vollständig entfernen.
Seite 20
de Reinigungsfunktion Pyrolytische Selbstreinigung Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Hinweise Am besten die Reinigungsfunktion verwenden. "Reinigungsfunktion Pyrolytische Selbstreinigung", Seite 20 Email wird bei sehr hohen Temperaturen eingebrannt, wodurch ge- ringe Farbunterschiede entstehen. Die Funktionsfähigkeit des Ge- räts wird nicht beeinflusst. Die Kanten dünner Bleche lassen sich nicht vollständig emaillieren und können rau sein.
Seite 21
Reinigungshilfe Easy Clean de Tipp: Entfernen Sie auch die Gestelle, um Energie zu Reinigungs- Reinigungs- Dauer in Stunden sparen und um ein besseres Reinigungsergebnis im stufe grad Garraum zu erhalten. Leicht Ca. 2:15 "Gestelle", Seite 22 Hoch Ca. 2:30 Grobe Verschmutzungen aus dem Garraum und von den Gestellen entfernen.
Seite 22
de Trocknen Hinweise Um das Signal zu beenden, auf eine beliebige Taste Die Backofenlampe leuchtet während der Reinigungs- drücken. hilfe nicht. Nach der Reinigungshilfe den Garraum nachreinigen. Während des Betriebs die Gerätetür nicht öffnen. "Garraum nachreinigen", Seite 22 Voraussetzungen 18.2 Garraum nachreinigen Sie können die Reinigungshilfe nur starten, wenn der Garraum kalt (Raumtemperatur) und die Gerätetür ge- ACHTUNG schlossen ist.
Seite 23
Gerätetür de 20.1 Gestelle aushängen 20.2 Gestelle einhängen Hinweise WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Die Gestelle passen nur rechts oder links. Die Gestelle werden sehr heiß Achten Sie bei beiden Gestellen darauf, dass die ge- Nie die heißen Gestelle berühren. bogenen Stangen vorn sind. Das Gerät immer abkühlen lassen. Das Gestell mittig in die hintere Buchse stecken Kinder fernhalten.
Seite 24
de Gerätetür Die Gerätetür ca. 45° weit öffnen. Wenn das Türscharnier beschädigt wurde, rufen Sie den Kundendienst. Die Gerätetür vorsichtig in beide Pfeilrichtungen hin und her bewegen, bis ein leises Klickgeräusch hörbar ist. Die Gerätetür lässt sich nur noch minimal bewe- gen.
Seite 25
Gerätetür de 21.2 Gerätetür einhängen Den Schraubenzieher horizontal halten und die Tür- sicherung (schwarzes Bauteil) auf beiden Seiten nach Tipp: Achten Sie darauf, dass sich die Gerätetür nicht unten bis zum Anschlag schieben schräg verkantet und das sie vollständig eingehängt ist. Die Gerätetür gleichzeitig über die rechte und linke Führungsrollen einhängen.
Seite 26
de Gerätetür Die Innenscheibe vorsichtig schräg nach oben anhe- Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen ben und in Pfeilrichtung herausnehmen Metallschaber für die Reinigung des Glases der Backofentür benutzen, da sie die Oberfläche zer- kratzen können. Die Türscheiben von beiden Seiten mit Glasreiniger und einem weichen Tuch reinigen.
Seite 27
Gerätetür de Die zweite Zwischenscheibe ohne Abstandshalter und schräg nach hinten in die Befestigungsschiene ein- Dichtungen einsetzen und in Pfeilrichtung schieben, setzen. bis sie sich in den Rahmen einfügt Der Pfeil auf der Zwischenscheibe muss mit dem Pfeil auf dem Rahmen übereinstimmen Die Innenscheibe vorsichtig schräg nach oben anhe- Die Zwischenscheibe im Bereich nach unten...
Seite 28
de Störungen beheben 22 Störungen beheben Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So vermeiden Sie unnötige Kosten. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen. Wenn das Gerät defekt ist, den Kundendienst rufen.
Seite 29
Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung, zu passenden Einstellwerten und Rezepten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.neff-home.com . Ergebnis der Reinigungsfunktion Garraum war zu stark verschmutzt.
Seite 30
Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU be- findet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.neff-home.com auf der Produktseite Ih- res Geräts bei den zusätzlichen Dokumenten. Je nach Geräteausstattung...
Seite 31
Einstellwerten und Rezepten finden Sie in der Wasserdampf. Durch den Temperaturwechsel können Home Connect App oder auf unserer Homepage Schäden entstehen. www.neff-home.com . Nie Wasser in den heißen Garraum gießen. Nie Geschirr mit Wasser auf den Garraumboden stel- 27.1 Allgemeine Zubereitungshinweise len.
Seite 32
de So gelingt's 27.3 Zubereitungshinweise zum Braten, WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Schmoren und Grillen Beim Öffnen des Deckels nach dem Garen kann sehr heißer Dampf entweichen. Dampf ist je nach Temperatur Die Einstellempfehlungen gelten für Bratgut mit Kühl- nicht sichtbar. schranktemperatur sowie für ungefülltes, bratfertiges Den Deckel so anheben, dass der heiße Dampf vom Geflügel.
Seite 33
So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C Biskuittorte, 6 Eier Springform Ø 28 cm 150-170 1 30-50 Biskuittorte, 6 Eier Springform Ø 28 cm 150-160 50-60 Mürbeteigkuchen mit saftigem Universalpfanne 160-180 55-75 Belag Hefekuchen mit saftigem Belag Universalpfanne 180-190 30-40...
Seite 34
de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C Rinderschmorbraten, 1,5 kg Geschlossenes Ge- 200-220 140-160 schirr Roastbeef, medium, 1,5 kg Rost 220-230 60-70 Burger, 3-4 cm hoch Rost 25-30 1 Lammkeule ohne Knochen, medi- Offenes Geschirr 170-190 50-80 um, 1,5 kg Fisch, gegrillt, ganz, 300 g, z. B.
Seite 35
So gelingt's de Einstellempfehlungen zum Sanftgaren Speise Zubehör / Geschirr Höhe Anbrat- Heizart Temperatur Dauer in dauer in in °C Min. Min. 1 Entenbrust, rosa je 300 g Offenes Geschirr 45-60 Schweinefilet, ganz Offenes Geschirr 1 45-70 1 Rinderfilet, 1 kg Offenes Geschirr 90-120 Kalbsmedaillons, 4 cm Offenes Geschirr...
Seite 36
de Montageanleitung Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C Wasserbiskuit, 2 Ebenen 150-170 1 30-50 Springform Ø 26 cm 2 Apple Pie, 2 Stück 180-190 75-90 Springform Ø 20 cm Grillen Einstellempfehlungen zum Grillen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min.
Seite 37
Montageanleitung de 28.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte WARNUNG ‒ Brandgefahr! Eine verlängerte Netzanschlussleitung und Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise nicht zugelassene Adapter zu verwenden, ist beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. gefährlich. Keine Verlängerungskabel oder Mehrfach- steckdosenleisten verwenden. Nur vom Hersteller zugelassene Adapter und Netzanschlussleitungen verwenden.
Seite 38
de Montageanleitung Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm 1 Gaskochfeld Elektrokochfeld 28.5 Einbau in einen Hochschrank Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- mäß Skizze gewährleistet ist. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Einbau in den Hochschrank.
Seite 39
Montageanleitung de 3 m lange Anschlussleitung ist beim Kundendienst er- Die Transportsicherungen für einen späteren Trans- hältlich. port aufbewahren. Die Gerätetür etwas öffnen und die roten dreieckigen Transportsicherungen nach außen ziehen. Bei Bedarf den Spalt zwischen Gerätetür und Blenden über die Einstellschrauben links und rechts anpassen. Die Anschlussleitung darf nur durch eine Originallei- tung ersetzt werden.
Seite 40
de Montageanleitung Bei Bedarf die Höhe der Gerätetür mit den Einstell- 28.10 Gerät einbauen bei grifflosen Küchen schrauben links und rechts einstellen. mit senkrechter Griffleiste Beidseitig ein geeignetes Füllstück anbringen, um mögliche scharfe Kanten abzudecken und eine siche- re Montage zu gewährleisten. Mit dem Uhrzeigersinn: Spalt verkleinern Gegen den Uhrzeigersinn: Spalt vergrößern Das Gerät festschrauben.
Seite 44
*9001696186* Register your product online neff-home.com BSH Hausgeräte GmbH (050411) REG25 9001696186 Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY...