① Allgemeine Informationen
1.1 | Allgemeine Eigenschaften
1.2 | Sicherheitshinweise und Empfehlungen
1.3 | Anlagenteile
1.4 | Größenangaben
1.5 | Technische Daten
② Installation des Gerätes
2.1 I Wandinstallation des Gerätes
2.2 | Informationen zu den Verbindungen
2.3 | Montagediagramm
2.4 | Installation der Elektrolysezelle
2.5 | Verbindung der Elektrolysezelle
2.6 | Installation der Sensoren für pH/ORP (Redoxpotenzial), des Einspritzpunkts,
des Durchflussmessers und des Temperatursensors (Sonde)
2.7 | Inbetriebnahme
③ Benutzerschnittstelle
3.1 | Beschreibung des Bedienteils
3.2 | Startsequenz, Aktivierung/Deaktivierung des WLAN/BT und der Driver für pH und ORP
(Redoxpotenzial)
3.3 | Beschreibung der Navigation
3.4 | Informationen auf dem Bildschirm „Home"
④ Navigation und Bearbeitung von Vorgabewerten für Produktion (%), pH und mV (ORP)
4.1 | Bearbeitung des Vorgabewertes für Produktion (%)
4.2 | Bearbeitung des Vorgabewertes für pH und mV (ORP)
⑤ Konfigurationsmenü
5.1 | FW-Version und Reset von Konfigurationen
5.2 | Modell, aktive Verfahren und Betriebsstunden
5.3 | Polaritätsumkehr
5.4 | Boost-Modus
5.5 | Steuerung des Schalter-Durchflussmessers
5.6 | Durchflusssensor (Gasstrom) der Zelle
5.7 | Abdeckung
5.8 | Intelligente Dosierung von pH- (pH-Senker)
5.9 | Anfängliche pH-Stabilisierung
5.10 | Pumpe Aus
5.11 | Interne Chlorregelung
5.12 | Externe Chlorregelung
INHALT
6
6
7
8
8
9
10
10
10
11
11
12
12
14
14
14
15
15
16
17
17
18
19
20
20
21
21
22
22
23
23
24
24
25
25