Herunterladen Diese Seite drucken

MHZ ALTO Montageanleitung Seite 19

Außenbeschattung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALTO:

Werbung

12.4
32
12.4 Bei der Kopplung des Distanzrohres (8) und der Wind-
sicherung (9) wird mittig eine Gewindestange M8x100 (32) mit
U-Scheiben ø8,4 verwendet.
Zuerst die Gewindestange mit U-Scheibe zur Hälfte in ein
Distanzrohr einschrauben. Dann durch den mittleren Distanz-
rohrhalter (28) schieben und zweite U-Scheibe aufstecken.
12.5.
Markierung mit
Stift anbringen
Vorspannung:
Acryl + Soltis = 3,5 Umdrehungen
!
Seil darf nicht in Seilscheibe
eingehängt sein!
12.5. Anlage zuerst koppeln und dann wie bei einer Einzelan-
lage (siehe auch S.13) die Vorspannung erzeugen.
Probekabel anschließen.
Anlage einfahren, bis Ausfallprofil am Schwert anläuft.
Markierung oben an Seilscheibe anbringen.
Technische Änderungen vorbehalten, Ausgabe 03.2025
9
8
8
32
30
Kabelführung bei
Außenmotor
(nach unten)
Montageanleitung Außenbeschattung ALTO
9
8
28a
Anschliessend für das zu koppelnde Distanzrohr die Gewinde-
stange mit einer Zange festhalten und das Distanzrohr auf die
Gewindestange aufschrauben.
Achtung: Bevor das Distanzrohr aufgeschraubt werden kann,
den äusseren Distanzrohrhalter (28a) verschieben.
Kabelführung bei Mittel-
motor immer über die
Abdeckung
- Die Markierung dient als Zählhilfe der Umdrehungen zur
Erzeugung der Vorspannung.
Um die benötigte Vorspannung erzeugen zu können, muss
die Anlage mit 3,5 Umdrehungen der Seilscheibe in Auf-
Richtung weiterlaufen.
Seil darf hierbei noch nicht in Seilscheibe eingehängt sein!
9
40 mm
8
28
2x Bohrung ø5,
10 mm tief
Seite 19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Alto lt 50Alto lt 60