Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass O 100 Betriebsanleitung Seite 121

Coriolis-durchflussmessgerät ethernet/ip
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass O 100:

Werbung

Proline Promass O 100 EtherNet/IP
Klemmenbelegung
Verfügbare Gerätestecker
Versorgungsspannung
Endress+Hauser
Configurable Input Assembly
Fix Output
Output Assembly
Configuration
Configuration Assembly
16.5
Energieversorgung
• →  28
• →  29
Das Netzteil muss sicherheitstechnisch geprüft sein (z.B. PELV, SELV).
• Aktuelle Gerätediagnose
• Massefluss
• Volumenfluss
• Normvolumenfluss
• Dichte
• Normdichte
• Temperatur
• Summenzähler 1
• Summenzähler 2
• Summenzähler 3
Verfügt das Messgerät über ein oder mehrere Anwendungspakete,
erweitert sich die Auswahl.
• Aktivierung Rücksetzen Summenzähler 1...3
• Aktivierung Druckkompensation
• Aktivierung Normdichte-Kompensation
• Aktivierung Temperatur-Kompensation
• Summenzähler 1...3 rücksetzen
• Externer Druckwert
• Druckeinheit
• Externer Normdichte
• Normdichteeinheit
• Externe Temperatur
• Temperatureinheit
Nachfolgend sind nur die gängigsten Konfigurationen aufgelistet.
• Software-Schreibschutz
• Masseflusseinheit
• Masseeinheit
• Volumenflusseinheit
• Volumeneinheit
• Normvolumenfluss-Einheit
• Normvolumeneinheit
• Dichteeinheit
• Normdichteeinheit
• Temperatureinheit
• Druckeinheit
• Länge
• Summenzähler 1...3:
• Zuordnung
• Einheit
• Betriebsart
• Fehlerverhalten
• Alarmverzögerung
Technische Daten
121

Werbung

loading