Herunterladen Diese Seite drucken

CONSTRUCTA CC M610 3 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC M610 3 Serie:

Werbung

de Kennenlernen
4.2 Tasten und Display
Mit den Tasten können Sie verschiedene Funktionen Ih-
res Geräts einstellen. Die Einstellungen erscheinen im
Display.
Wenn eine Funktion aktiv ist, leuchtet das entsprechen-
de Symbol im Display. Das Uhrzeitsymbol 
nur, wenn Sie die Uhrzeit ändern.
Symbol
Funktion
Uhrzeit , Dauer 
4.3 Heizarten und Funktionen
Damit Sie immer die passende Heizart für Ihre Speise finden, erklären wir Ihnen die Unterschiede und Anwendungs-
bereiche.
Symbol
Heizart
3D Heißluft
Heißluft Sanft
Pizzastufe
Unterhitze
Grill, große Fläche
Umluftgrillen
Ober-/Unterhitze
Weitere Funktionen
Hier finden Sie eine Übersicht über weitere Funktionen am Funktionswählers oder im Menü Ihres Geräts.
Symbol
Funktion
Schnellaufheizen
Beleuchtung
Reinigungshilfe zur
Nassreinigung
4.4 Temperatur und Einstellstufen
Zu den Heizarten und Funktionen gibt es verschiedene Einstellungen.
6
leuchtet
und Ende 
wählen.
Verwendung und Funktionsweise
Auf einer Ebene oder mehreren Ebenen backen oder braten.
Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmäßig
im Garraum.
Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend garen.
Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmäßig
im Garraum.
Das Gargut wird phasenweise mit Restwärme zubereitet. Während des Garens
die Gerätetür geschlossen halten. Wenn Sie die Gerätetür auch nur kurz öffnen,
heizt das Gerät danach ohne Restwärmenutzung weiter.
Wählen Sie eine Temperatur zwischen 120 °C und 230 °C.
Diese Heizart wird zur Ermittlung des Energieverbrauchs im Umluftmodus und der
Energie-Effizienzklasse verwendet.
Pizza oder Speisen zubereiten, die viel Wärme von unten benötigen.
Der untere Heizkörper und der Ringheizkörper in der Rückwand heizen.
Speisen nachbacken oder im Wasserbad garen.
Die Hitze kommt von unten.
Flaches Grillgut grillen, wie Gemüse, Würstchen oder Toast. Speisen gratinieren.
Die ganze Fläche unter dem Grillheizkörper wird heiß.
Geflügel, ganze Fische oder größere Fleischstücke braten.
Der Grillheizkörper und der Ventilator schalten sich abwechselnd ein und aus.
Der Ventilator wirbelt die heiße Luft um die Speise.
Auf einer Ebene traditionell backen oder braten. Die Heizart ist besonders geeig-
net für Kuchen mit saftigem Belag.
Die Hitze kommt gleichmäßig von oben und unten.
Diese Heizart wird zur Ermittlung des Energieverbrauchs im konventionellen Mo-
dus verwendet.
Verwendung
Den Garraum ohne Zubehör schnell vorheizen.
 "Schnellaufheizen", Seite 9
Den Garraum ohne Heizung beleuchten.
 "Beleuchtung", Seite 7
Die Reinigungshilfe zur Nassreinigung erleichtert die Reinigung des Garraums.
 "Reinigungshilfe zur Nassreinigung", Seite 13
Symbol
Funktion
Um die einzelnen Zeitfunktionen zu wählen,
mehrfach auf die Taste 
 "Zeitfunktionen", Seite 9
Die Zeit auf der Zeitschaltuhr
 "Zeitfunktionen", Seite 9
Einstellwerte verringern.
Einstellwerte erhöhen.
Kindersicherung aktivieren oder deaktivie-
ren.
 "Kindersicherung", Seite 11
drücken.
wählen.

Werbung

loading