Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Einbaubackofen
CC3M610.2
de
Gebrauchs- und Montage-
anleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CONSTRUCTA CC3M61052

  • Seite 1 Einbaubackofen CC3M610.2 Gebrauchs- und Montage- anleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Inhaltsverzeichnis Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt. Spezielle Montageanleitung beachten. Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Gerä- GEBRAUCHSANLEITUNG te ohne Stecker anschließen. Bei Schäden Sicherheit .............    2 durch falschen Anschluss besteht kein An- spruch auf Garantie. Sachschäden vermeiden ........
  • Seite 3 Sicherheit de Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können Das Gerät und seine berührbaren Teile kön- sich entzünden. nen scharfkantig sein. ▶ Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen ▶ Vorsicht bei Handhabung und Reinigung. aus dem Garraum, von den Heizelementen ▶ Wenn möglich Schutzhandschuhe tragen. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich und vom Zubehör entfernen.
  • Seite 4: Sachschäden Vermeiden

    de Sachschäden vermeiden 1.5 Halogenlampe WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! Kinder können sich Verpackungsmaterial über WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln Garraumlampen werden sehr heiß. Auch eini- und ersticken. ge Zeit nach dem Ausschalten besteht noch ▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhal- Verbrennungsgefahr. ten. ▶ Glasabdeckung nicht berühren. ▶...
  • Seite 5: Umweltschutz Und Sparen

    Umweltschutz und Sparen de 3  Umweltschutz und Sparen 3.1 Verpackung entsorgen Mehrere Speisen direkt hintereinander oder parallel backen. Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und ¡ Der Garraum ist nach dem ersten Backen erwärmt. wiederverwertbar. Dadurch verkürzt sich die Backzeit für die nachfol- Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent- ▶...
  • Seite 6: Heizarten Und Funktionen

    de Kennenlernen Symbol Funktion Verwendung Zeitfunktionen Uhrzeit , Dauer  ​ ⁠ und Ende  ​ ⁠ wählen. Um die einzelnen Zeitfunktionen zu wählen, mehrfach  ​ ⁠ drücken. Wecker Die Zeit auf der Zeitschaltuhr ​ ⁠ wählen. ​ ⁠ Minus Einstellwerte verringern. ​ ⁠ Plus Einstellwerte erhöhen.
  • Seite 7: Zubehör

    Zubehör de Symbol Funktion Verwendung ​ ⁠ Nullstellung Das Gerät heizt nicht. 50 - 275 Temperaturbereich Die Temperatur in °C im Garraum einstellen. 1, 2, 3 Grillstufen Die Grillstufen einstellen für Grill, große Fläche und Grill, kleine Fläche (je nach oder Gerätetyp). I, II, III 1 = schwach 2 = mittel 3 = stark...
  • Seite 8: Zubehör In Den Garraum Schieben

    Weiteres Zubehör können Sie beim Kundendienst, im Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.constructa.com Blech Das Blech mit der Abschrägung  ​ ⁠ Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- z. B.
  • Seite 9: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch de 6  Vor dem ersten Gebrauch Nehmen Sie die Einstellungen für die erste Inbetrieb- 6.2 Gerät vor dem ersten Gebrauch reinigen nahme vor. Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör. Reinigen Sie den Garraum und das Zubehör, bevor Sie zum ersten Mal mit dem Gerät Speisen zubereiten.
  • Seite 10: Zeitfunktionen

    de Zeitfunktionen Eine geeignete Heizart mit dem Funktionswähler ein- Die Speise in den Garraum geben. stellen. 9  Zeitfunktionen Ihr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen, mit Die Weckerzeit mit der Taste ​ ⁠ oder ​ ⁠ ändern. ▶ denen Sie den Betrieb steuern können. a Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die Änderung.
  • Seite 11: Ende Einstellen

    Kindersicherung de Voraussetzung: Im Display ist ​ ⁠ markiert. 9.4 Ende einstellen Das Ende mit der Taste ​ ⁠ oder ​ ⁠ verschieben. ▶ Sie können die Uhrzeit, zu der die Dauer endet, um bis a Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die zu 23 Stunden und 59 Minuten verschieben.
  • Seite 12: Reinigen Und Pflegen

    de Reinigen und Pflegen 11  Reinigen und Pflegen Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel ver- Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen ▶ wenden. und pflegen Sie es sorgfältig. Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme ▶ verwenden. 11.1 Reinigungsmittel Keine speziellen Reiniger zur Warmreinigung ver- ▶...
  • Seite 13: Gerät Reinigen

    Reinigungshilfe zur Nassreinigung de Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine ¡ Essigwasser Edelstahlspirale verwenden. Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Hinweise ¡...
  • Seite 14: Garraum Nachreinigen

    de Gestelle Kalkränder mit einem essiggetränkten Tuch entfer- a Nach Beendigung des Reinigungsassistenten ertönt nen. Anschließend mit klarem Wasser auch unter ein Signal. Auf dem Display wird ​ ⁠ ​ ⁠ : ​ ⁠ ​ ⁠ angezeigt. der Türdichtung nachwischen und mit einem wei- Das Gerät ausschalten, indem Sie den Funktions- chen Tuch trocken reiben.
  • Seite 15: Gerätetür

    Gerätetür de 14  Gerätetür Damit Ihr Gerät lange schön und funktionsfähig bleibt, Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen  ​ ⁠ . Die können Sie die Gerätetür aushängen und reinigen. Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um- greifen und nach oben herausziehen  ​ ⁠ . 14.1 Gerätetür aushängen WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig...
  • Seite 16: Türscheiben Einbauen

    de Gerätetür Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig Die Zwischenscheibe herausziehen und auf einer sein. ebenen Fläche vorsichtig ablegen. Schutzhandschuhe tragen. ▶ Die Gerätetür ganz öffnen. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier aufklappen  ​ ⁠ . a Die Sperrhebel sind aufgeklappt. Die Scharniere sind gesichert und können nicht zuschnappen.
  • Seite 17 Gerätetür de Die Kondensatleiste senkrecht in die Halterung  ​ ⁠ Die Innenscheibe in die linke und rechte setzen und nach unten drehen. Halterung  ​ ⁠ schieben. Die Zwischenscheibe in die linke und rechte Die Innenscheibe oben andrücken, bis sie in der lin- Halterung ...
  • Seite 18: Störungen Beheben

    de Störungen beheben 15  Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu- ▶ vermeiden Sie unnötige Kosten. ren am Gerät durchführen.
  • Seite 19: Entsorgen

    Entsorgen de Die Halogenlampe ohne zu drehen herausziehen  ​ ⁠ . Die neue Halogenlampe einsetzen und fest in die Fassung drücken. Auf die Stellung der Stifte achten. Je nach Gerätetyp ist die Glasabdeckung mit einem Dichtring ausgestattet. Den Dichtring aufsetzen. Die Glasabdeckung einschrauben. Das Geschirrtuch aus dem Garraum nehmen.
  • Seite 20: So Gelingt's

    de So gelingt's 18  So gelingt's Für verschiedene Speisen finden Sie hier die passen- ¡ Wenden Sie Geflügel, Fleisch und Fisch nach ca. den Einstellungen sowie das beste Zubehör und Ge- 1/2 bis 2/3 der angegebenen Zeit. schirr. Die Empfehlungen haben wir optimal auf Ihr Ge- ¡...
  • Seite 21 So gelingt's de 18.4 Speisenauswahl Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Rührkuchen, fein Kastenform ​ ⁠ 150-170 60-80 Rührkuchen, 2 Ebenen Kastenform ​ ⁠ 140-150 70-85 Obst- oder Quarktorte mit Mürbeteigbo- Springform Ø 26 cm ​...
  • Seite 22 de So gelingt's Einstellempfehlungen für Joghurt Speise Zubehör / Geschirr Einschubhöhe Heizart Temperatur in Dauer in °C Min. Joghurt Portionsformen Garraumboden ​ ⁠ 1. 100 1. - ​ ⁠ 2. - 2. 8-9 Std. Das Gerät vorheizen. ¡ Formen auf dem Rost 18.6 Prüfgerichte erster Rost: Höhe 3 Diese Übersichten wurden für Prüfinstitute erstellt, um...
  • Seite 23: Montageanleitung

    Montageanleitung de Einstellempfehlungen zum Grillen Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dauer höhe °C / Grillstufe in Min. Toast bräunen Rost ​ ⁠ 0,5-1,5 Das Gerät 5 Minuten vorheizen. Nicht die Funktion Schnellaufheizen verwenden. 19  Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des Geräts.
  • Seite 24: Gerätemaße

    de Montageanleitung 19.2 Gerätemaße 19.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte Hier finden Sie die Maße des Geräts. Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. ¡ Zur Belüftung des Geräts muss der Zwischenboden einen Lüftungsausschnitt aufweisen. ¡ In Kombination mit Induktionskochfeldern darf der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen werden.
  • Seite 25: Einbau In Einen Hochschrank

    Montageanleitung de ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- 19.5 Einbau in einen Hochschrank mäß Skizze gewährleistet ist. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Einbau in den Hochschrank. ¡ Geräte nur so hoch einbauen, dass Zubehör pro- blemlos entnommen werden kann. ¡...
  • Seite 26: Gerät Ausbauen

    de Montageanleitung Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch Bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste: Ein geeignetes Füllstück anbringen ​ ⁠ um mögli- anschließen ‒ che scharfe Kanten abzudecken und eine siche- Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig re Montage zu gewährleisten. installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbin- ‒...
  • Seite 28 *9001630305* BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 9001630305 81739 München, GERMANY 020201...

Diese Anleitung auch für:

Cc3m610 2 serie

Inhaltsverzeichnis