Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
CONSTRUCTA CH2M 0050-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

CONSTRUCTA CH2M 0050-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen

Werbung

Einbaubackofen
CH2M.0050
de
Gebrauchs- und Montage-
anleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CONSTRUCTA CH2M 0050-Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen CH2M.0050 Gebrauchs- und Montage- anleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit ¡ im privaten Haushalt und in geschlossenen Inhaltsverzeichnis Räumen des häuslichen Umfelds. ¡ bis zu einer Höhe von 2000 m über dem Meeresspiegel. GEBRAUCHSANLEITUNG Verwenden Sie das Gerät nicht: Sicherheit .............    2 ¡ mit einer externen Zeitschaltuhr oder einer Fernbedienung.
  • Seite 3 Sicherheit de WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Während des Gebrauchs werden das Gerät Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. und seine berührbaren Teile heiß. ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Re- ▶ Vorsicht ist geboten, um das Berühren von paraturen am Gerät durchführen. Heizelementen zu vermeiden. ▶...
  • Seite 4: Sachschäden Vermeiden

    de Sachschäden vermeiden 1.5 Halogenlampe WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Beim Auswechseln der Lampe stehen die WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Kontakte der Lampenfassung unter Span- Garraumlampen werden sehr heiß. Auch eini- nung. ge Zeit nach dem Ausschalten besteht noch ▶ Vor dem Auswechseln der Lampe sicher- Verbrennungsgefahr. stellen, dass das Gerät abgeschaltet ist, ▶...
  • Seite 5 Umweltschutz und Sparen de Die Gerätetür im Betrieb möglichst selten öffnen. ¡ Die Temperatur im Garraum bleibt erhalten und das Gerät muss nicht nachheizen. Mehrere Speisen direkt hintereinander oder parallel backen. ¡ Der Garraum ist nach dem ersten Backen erwärmt. Dadurch verkürzt sich die Backzeit für die nachfol- genden Kuchen.
  • Seite 6: Kennenlernen

    de Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfelder Funktionswähler Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heiz- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres arten und weitere Funktionen ein. Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- Den Funktionswähler können Sie aus der Null- stand. stellung ...
  • Seite 7 Kennenlernen de Symbol Heizart Verwendung und Funktionsweise 3D Heißluft Auf einer oder mehreren Ebenen backen oder braten. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmä- ßig im Garraum. Heißluft Sanft Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend garen. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmä- ßig im Garraum.
  • Seite 8 de Kennenlernen Beleuchtung 4.3 Garraum Die Backofenlampe leuchtet den Garraum aus. Funktionen im Garraum erleichtern den Betrieb Ihres Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Be- Geräts. leuchtung während des Betriebs an. Wenn Sie den Be- trieb mit dem Funktionswähler beenden, schaltet sich Gestelle die Beleuchtung aus.
  • Seite 9: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Zubehör die Gerätetür nicht berührt. im Internet oder in unseren Prospekten: www.constructa.com Hinweis: Zubehör, das Sie während des Betriebs nicht Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- benötigen, aus dem Garraum nehmen.
  • Seite 10: Zeitfunktionen

    de Zeitfunktionen Eine geeignete Heizart mit dem Funktionswähler ein- a Wenn das Schnellaufheizen endet, ertönt ein Signal stellen. und die Aufheizanzeige erlischt. Die Speise in den Garraum geben. 8  Zeitfunktionen Ihr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen, mit Wecker abbrechen denen der Betrieb gesteuert werden kann. Die Weckerzeit kann jederzeit abgebrochen werden.
  • Seite 11: Uhrzeit Einstellen

    Kindersicherung de ¡ Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, das Ende Endezeit ändern nicht mehr verschieben, wenn der Betrieb bereits Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, kann das einge- gestartet ist. stellte Ende nur geändert werden, bis der Betrieb star- ¡ Damit Lebensmittel nicht verderben, diese nicht zu tet und die Dauer abläuft.
  • Seite 12: Geeignete Reinigungsmittel

    de Reinigen und Pflegen Neue Schwammtücher enthalten Rückstände von der Produktion. Neue Schwammtücher vor dem Gebrauch gründlich ▶ auswaschen. Geeignete Reinigungsmittel Für die verschiedenen Oberflächen am Gerät nur ge- Die Anleitung zum Reinigen des Geräts beachten. eignete Reinigungsmittel verwenden. → "Reinigung des Geräts", Seite 13 Gerät Oberfläche Geeignete Reinigungs-...
  • Seite 13: Reinigung Des Geräts

    Gestelle de Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Glasabdeckung ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung Backofenreiniger verwenden. an der Backofen- lampe Gestelle ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden. Tipp: Zum Reinigen die Gestelle aushängen. → "Gestelle", Seite 13 Zubehör ¡...
  • Seite 14: Gestelle Einhängen

    de Gestelle Anschließend das komplette Gestell zuerst nach un- Beide Haken müssen vollständig in den oberen Lö- ten, dann nach vorne ziehen und herausnehmen. chern eingehängt sein. Das Gestell langsam und vorsichtig nach unten bewegen und in die unteren Löcher einhängen. 11.2 Gestelle einhängen Beide Gestelle in die Backofenseitenwände einhän- Die beiden Haken über dem Gestell in die oberen...
  • Seite 15: Gerätetür

    Gerätetür de 12  Gerätetür Normalerweise genügt es, wenn Sie die Außenseite der Den Sperrhebel am linken und am rechten Schar- Gerätetür reinigen. Wenn die Gerätetür außen und in- nier aufklappen. nen stark verschmutzt ist, können Sie die Gerätetür ent- fernen und reinigen. 12.1 Türscharniere WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Wenn die Scharniere ungesichert sind, können sie mit...
  • Seite 16: Gerätetür Einhängen

    de Gerätetür Zum Ausbauen der oberen Abdeckung der Back- 12.5 Gerätetür einhängen ofentür links und rechts mit den Fingern die Lasche Die Backofentür in umgekehrter Reihenfolge wieder eindrücken. Die Abdeckung herausziehen und ent- einhängen. fernen. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Die Backofentür kann unabsichtlich herausfallen oder ein Scharnier plötzlich zuschnappen.
  • Seite 17: Zusätzliche Türsicherheit

    Störungen beheben de 12.6 Zusätzliche Türsicherheit WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Bei längeren Garzeiten kann die Backofentür sehr heiß Es gibt zusätzliche Schutzeinrichtungen, die den Kon- werden. takt mit den Backofentüren verhindern. Wenn sich Kin- Kleine Kinder beaufsichtigen, wenn der Backofen in der in Backofennähe aufhalten, die Schutzeinrichtun- ▶...
  • Seite 18: Transportieren Und Entsorgen

    de Transportieren und Entsorgen Um Schäden zu vermeiden, ein Geschirrtuch in den WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Garraum legen. Während des Gebrauchs werden das Gerät Die Glasabdeckung nach links herausdrehen. und seine berührbaren Teile heiß. Die Halogenlampe ohne zu drehen herausziehen. ▶ Vorsicht ist geboten, um das Berühren von Heiz- elementen zu vermeiden.
  • Seite 19: Kundendienst

    Kundendienst de 15  Kundendienst Funktionsrelevante Original-Ersatzteile gemäß der ent- Dieses Produkt enthält Lichtquellen der Energieeffizi- sprechenden Ökodesign-Verordnung erhalten Sie bei enzklasse G. unserem Kundendienst für die Dauer von mindestens 10 Jahren ab dem Inverkehrbringen Ihres Geräts inner- 15.1 Erzeugnisnummer (E-Nr.) und halb des Europäischen Wirtschaftsraums. Fertigungsnummer (FD) Hinweis: Der Einsatz des Kundendiensts ist im Rah- Die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnum-...
  • Seite 20: Kuchen Und Gebäck

    de So gelingt's ¡ Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem Hinweise Garraum. So erhalten Sie ein optimales Garergebnis ¡ Verwenden Sie beim Backen auf mehreren Ebenen und sparen bis zu 20 % Energie. Heißluft. Gleichzeitig eingeschobene Speisen müs- ¡ Heißluft Sanft ist eine intelligente Heizart für die sen nicht gleichzeitig fertig werden.
  • Seite 21 So gelingt's de Einstellempfehlungen Kuchen in Formen Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart  Temperatur Dauer, Mi- höhe in °C nuten Rührkuchen, einfach Kranz- oder Kasten- ​ ⁠ 160-180 50-60 form Rührkuchen, einfach, 2 Ebenen Kranz- oder Kasten- ​ ⁠ 140-160 60-80 form Rührkuchen, fein Kranz- oder Kasten- ​...
  • Seite 22 de So gelingt's Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart  Temperatur Dauer, Mi- höhe in °C nuten Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne ​ ⁠ 150-170 25-40 Backblech Blätterteiggebäck Universalpfanne ​ ⁠ 180-200 20-30 Blätterteiggebäck, 2 Ebenen Universalpfanne ​ ⁠ 180-200 25-35 Backblech Brandteiggebäck, z. B. Profiterole, Universalpfanne ​...
  • Seite 23: Brot Und Brötchen

    So gelingt's de 16.6 Brot und Brötchen Thema Tipp Ihr Gebäck ist ungleich- ¡ Die Backtemperatur re- Die Werte für Brotteige gelten sowohl für Teige auf mäßig gebräunt. duzieren. dem Backblech als auch für Teige in einer Kastenform. ¡ Das Backpapier pas- ACHTUNG! send zuschneiden.
  • Seite 24: Pizza, Quiche Und Pikante Kuchen

    de So gelingt's Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart  Temperatur Dauer, Mi- höhe in °C nuten Brötchen, frisch Universalpfanne ​ ⁠ 200-220 20-30 Belegter Toast, 4 Stück Rost ​ ⁠ 200-220 15-20 Belegter Toast, 12 Stück Rost ​ ⁠ 220-240 15-25 Der Garvorgang muss auf dem Gerätebackblech erfolgen. Das Gerät vorheizen.
  • Seite 25: Geflügel, Fleisch Und Fisch

    So gelingt's de Einstellempfehlungen Aufläufe und Gratins Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart  Temperatur Dauer, Mi- höhe in °C nuten Auflauf, pikant, frisch, gegarte Zutaten Auflaufform ​ ⁠ 200-220 30-60 Auflauf, süß Auflaufform ​ ⁠ 180-200 50-60 Kartoffelgratin, rohe Zutaten, 4 cm Auflaufform ​...
  • Seite 26: Einstellempfehlungen

    de So gelingt's Hinweis für Nickelallergiker Fisch In seltenen Fällen können geringe Spuren von Nickel ¡ Ganze Fische müssen Sie nicht wenden. ins Lebensmittel übergehen. ¡ Schieben Sie den ganzen Fisch in Schwimmstellung mit der Rückenflosse nach oben gerichtet in den Tipps für Geflügel, Fleisch und Fisch Garraum.
  • Seite 27 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Gans, ungefüllt, 3 kg Offenes Geschirr ​ ⁠ 170-190 120-140 Gänsekeulen, je 350 g Offenes Geschirr ​ ⁠ 220-240 40-50 Babypute, 2,5 kg Offenes Geschirr ​...
  • Seite 28: Gemüse & Beilagen

    de So gelingt's Thema Tipp Thema Tipp Der Braten ist zu dunkel ¡ Eine niedrigere Tem- Ihre Bratensoße ist ange- ¡ Ein kleineres Geschirr und die Kruste stellenwei- peratur wählen. brannt. wählen. se verbrannt. ¡ Die Bratdauer verkür- ¡ Beim Braten mehr zen.
  • Seite 29: Tipps Für Acrylamidarme Zubereitung

    So gelingt's de Einstellempfehlungen Joghurt Gericht Zubehör / Geschirr Einschubhöhe Heizart /  Temperatur Dauer, Mi- Funktion in °C nuten Joghurt Tasse/Glas Garraumboden ​ ⁠ 4-5 Stun- 16.12 Tipps für acrylamidarme Zubereitung 16.13 Trocknen Acrylamid ist gesundheitsschädlich und entsteht, wenn Mit Heißluft können Sie Lebensmittel hervorragend dör- Sie Getreideprodukte und Kartoffelprodukte bei sehr ren.
  • Seite 30: Teig Gehen Lassen

    de So gelingt's Das Gerät entsprechend der Einstellempfehlung ein- 16.14 Teig gehen lassen stellen. Lassen Sie Hefeteig in Ihrem Gerät schneller gehen als Starten Sie den Betrieb nur bei völlig abgekühltem bei Raumtemperatur. Garraum. Während des Gärvorgangs die Gerätetür nicht öff- Teig gehen lassen nen, da sonst Feuchtigkeit entweicht.
  • Seite 31: Montageanweisung

    Montageanweisung de Hinweis: Gleichzeitig eingeschobene Gebäcke auf Wenn Ihr Gerät auf mehreren Ebenen garen kann, stel- Backblechen oder in Formen müssen nicht gleichzeitig len Sie Formen nebeneinander oder versetzt übereinan- fertig werden. der in den Garraum. Einschubhöhen beim Backen auf zwei Ebenen: ¡...
  • Seite 32: Wichtige Hinweise

    de Montageanweisung 17.2 Wichtige Hinweise 17.4 Gerät unter Arbeitsplatte montieren Dieses Gerät ist für eine Nutzung bis zu einer Höhe von maximal 2000 Metern über dem Meeresspiegel bestimmt. Den Türgriff nicht zum Transport oder Einbau des Geräts benutzen. Bei allen Montagearbeiten muss das Gerät spannungslos sein. ¡...
  • Seite 33: Gerät Befestigen

    Montageanweisung de ¡ Den Phasenleiter und den Neutralleiter (Nullleiter) in der Anschlussdose identifizieren. Bei Falschan- schluss kann das Gerät beschädigt werden. ¡ Nur nach Anschlussbild anschließen. Die Informatio- nen zur Spannung finden Sie auf dem Typenschild Ihres Geräts. 17.7 Wichtige Informationen zum Elektroanschluss Beachten Sie folgende Hinweise und stellen Sie sicher, dass:...
  • Seite 36 *9001710014* BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 9001710014 81739 München, GERMANY 020902...

Diese Anleitung auch für:

Ch2m50050

Inhaltsverzeichnis