PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG
Faradische Erregbarkeitsprüfung: Schritt 3 - Ergebnis
(9)
Sie können nun den TEST WIEDERHOLEN (erforderlichenfalls mit umgekehrter Polarität) oder eine I/
T-KURVEN-DIAGNOSTIK durchführen (siehe
(10) Entfernen Sie die Elektroden.
7.2 Mittelfrequenztest
Während ein voll funktionsfähiges Nerv-Muskelsystem auf den Mittelfrequenzreiz reagiert, ist dies bei de-
nervierten Muskeln und einem geschädigten Nerv-Muskelsystem nicht der Fall. Meist wird monopolar di-
rekt gereizt. Seitenvergleiche sind dabei zu empfehlen.
Hinweis
Bei entarteten Nerv-Muskelsystemen kann auch mit Intensitäten oberhalb der Toleranzgrenze
keine Muskelkontraktion erzielt werden. Gering innervierte Muskeln dagegen reagieren posi-
tiv auf den Test. Beim Seitenvergleich wird sichtbar, dass auf der betroffenen Seite höhere In-
tensitäten erforderlich sind.
So können Sie einen Mittelfrequenztest durchführen
(1)
Wählen Sie MITTELFREQUENZTEST.
(2)
Auf der 1. Seite bekommen einführende Anweisungen angezeigt. Auf der 2. Seite sehen Sie an ei-
nem Beispiel, wo Sie die Elektroden anlegen müssen.
(3)
Fixieren Sie die Elektroden an den entsprechenden Reizpunkten.
(4)
Tippen Sie auf IN KANAL 1 LADEN oder IN KANAL 2 LADEN.
66
I/T-Kurven-Diagnostik
auf Seite 73).
7 Diagnose mit Reizstrom
IONOSON-Expert