T
EK
Telekommunikation
Freizeichenunterdrückung (Lautlosmodus)
1 2 3
4 5 6
9
7
8
0
#
*
Türsprechmodul TAB1 basic
Der Besucher klingelt. Die Telefone der Rufgruppe läuten.
Der Klingeltaster
-Bestätigungston
Dann beginnt die Rufphase mit dem abschwächten Freizeichen oder
oder die Rufphase ist ganz lautlos je nach Einstellung.
Der interne Teilnehmer wird gerufen und hebt ab.
Es gibt zwei Möglichkeiten das Türgespräch mit der eingestellten Laustärke zu führen.
Sprachsteuerung
Der interne Teilnehmer beginnt zu sprechen. Die Türsprechanlage erkennt
die Sprachsignale und fährt die Lautstärke auf die eingestellte Lautstärke hoch.
Die Problematik ist dabei aber, dass das Erkennen der Sprache etwas Zeit
in Anspruch nimmt. Je nachdem wie gesprochen wird sind das 2 bis 4 Sekunden.
Das bedeutet dass die ersten Silben aussen gar nicht oder nur leise ankommen.
Manuelle Steuerung
Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass der interne Teilnehmer nach dem
Abheben eine beliebige
Zifferntaste 1 - 0
damit ein Tonwahlsignal zur Türsprechanlage und diese reagiert darauf
mit dem sofortigen hochfahren der Lautstärke. Danach kann ganz normal
gesprochen werden. Der interne Teilnehmer wird an der Türsprechanlage sofort gehört.
Nach dem Türgespräch Hörer auflegen.
ertönt am Aussenlautsprecher.
am Telefon drückt. Das Telefon sendet
27