Herunterladen Diese Seite drucken

L-TEK TAB1 basic Benutzerhandbuch Seite 19

Türsprechmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAB1 basic:

Werbung

T
EK
Telekommunikation
a/b Impedanzanpassung
Dieses Türsprechmodul ist geprüft für
Fernmeldekabel
können Sie sowohl ein
sogenannte Reflexionen auftreten, die Einfluss auf die Sprachsteuerung des Moduls haben. Lautstärkeschwankungen
können die Folge sein. Probieren Sie in diesem Fall verschiedene Impedanzeinstellungen.
50m
Unter
Leitungslänge bitte hier
Stellen Sie die Verbindung zum Türsprechmodul her, wie eingangs im Kapitel
8
1 - 4
3
#
*
*
Rufintervalle
Der Besucher drückt den Klingeltaster und löst damit einen Anruf von der Türstation in der Fritzbox aus.
Die betreffenden Telefone der Rufgruppe läuten bis jemand abhebt oder die Fritzbox selbst den Anruf abschaltet.
Letzteres kann im Normalfall
Sie die Anrufdauer begrenzen und bestimmen nach wie vielen Rufsignalen
8
4
#
1-15
*
*
Türsprechmodul TAB1 basic
Leitungslängen bis 100m
CAT-Kabel
als auch ein
keine Änderungen
vornehmen.
Wählen Sie dazu
für die gewünschte Anschlu impedanz ein.
1
= a/b Impedanz niedrig
2= a/b Impedanz normal (Fermeldeleitung lang)
3
= a/b Impedanz mittel (CAT-Leitung kurz)
4
= a/b Impedanz hoch (CAT-Leitung lang)
Schließen Sie die Eingabe mit
über
zwei
Minuten dauern und eventuell lästig sein. Mit der Funktion Rufintervalle können
Stern 84 Raute
Wählen Sie
für die gewünschte
(
0 = Funktion ausgeschaltet
Schließen Sie die Eingabe mit
von der Fritzbox bis zur Türstation. Als Leitungstyp
verlegen. Ab einer Leitungslänge von
Programmieren
Stern 83
und geben Sie danach den Zahlenwert
ss
(Fermeldeleitung kurz)
Stern
ab.
der Türanruf beendet
und geben Sie danach den Zahlenwert
Anzahl von Rufintervallen ein
)
Stern
ab.
50m
können
beschrieben.
werden soll.
1 bis 15
.
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2050