Herunterladen Diese Seite drucken

L-TEK TAB1 basic Benutzerhandbuch Seite 22

Türsprechmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAB1 basic:

Werbung

T
EK
Telekommunikation
Freizeichenunterdrückung
Die Türsprechanlage arbeitet ähnlich wie ein Telefon mit Freisprecheinrichtung. Klingelt der Besucher wird ein
Anruf in der Fritzbox ausgelöst, die Telefone der Rufgruppe läuten und an der Türstation wird das Freizeichen
ausgegeben bis jemand innen abhebt, wie bei einem Telefongespräch auch. Dieses Freizeichen ertönt also am
Lautsprecher außen an der Türstation. Je nach Einstellung der Aussenlaustärke kann das als störend empfunden werden.
Um diese umvermeidebare Situation zu beheben kann die Außenlautstärke während der Anrufphase reduziert werden,
so dass das Freizeichen nur noch leise ertönt oder sogar ganz unterdrückt wird. Hebt der interne Teilnehmer ab
und beginnt zu sprechen erkennt die Türsprechanlage, dass es sich jetzt nicht mehr um das Freizeichen handelt,
sondern um Sprache und fährt die Aussenlautstärke wieder hoch auf die eingestellte Aussenlautstärke. Weitere
Informationen über die Handhabung der Freizeichenunterdrückung erhalten Sie im Abschnitt
Stellen Sie die Verbindung zum Türsprechmodul her, wie eingangs im Kapitel
8
0 - 3
8 #
*
22
Türsprechmodul TAB1 basic
*
Wählen Sie Stern 88 Raute und geben Sie den Zahlenwert für den
gewünschten Unterdrückungsgrad ein.
0
= Freizeichenunterdrückung AUS (eingestellte Lautstärke)
1
= Freizeichenunterdrückung EIN (geringe Unterdrückung)
2
= Freizeichenunterdrückung EIN (starke Unterdrückung)
3
= Freizeichenunterdrückung EIN lautlos (kein Freizeichen hörbar)
Schließen Sie die Eingabe mit
Bedienen
Programmieren
beschrieben.
Stern
ab.
.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2050