Herunterladen Diese Seite drucken

L-TEK TAB1 basic Benutzerhandbuch

Türsprechmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAB1 basic:

Werbung

T
EK
Telekommunikation
Türsprechmodul TAB1 basic
zum Anschluss an die a/b Ports der Fritzbox FON1/FON2
Anschluss für einen Türöffner
Anschluss für Türöffner-Taster
Anschluss für ein LED-Beleuchtungsmodul
für die Fritzbox
integriert in
de
n
L-TEK Türstationen
oder als
Einbautürlautsprecher in
geeignet zum Anschluss an Speedport und Telefonanlagen
Anschlüsse für zwei Klingeltaster
eine
r Briefkastenanlage
Benutzerhandbuch
Ausgabe 2025

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für L-TEK TAB1 basic

  • Seite 1 Telekommunikation Türsprechmodul TAB1 basic zum Anschluss an die a/b Ports der Fritzbox FON1/FON2 ■ geeignet zum Anschluss an Speedport und Telefonanlagen ■ Anschlüsse für zwei Klingeltaster ■ Anschluss für einen Türöffner ■ Anschluss für Türöffner-Taster ■ Anschluss für ein LED-Beleuchtungsmodul ■...
  • Seite 2 Sicherheitshinweise! Umtausch / Rückgabe: Haftungsausschluss: Testen Sie Türsprechanlage und Zubehör vor der endgültigen L-TEK Tele kommunikation haftet nicht für Montage in einem Testaufbau der Fritzbox bzw. DSL Router Schäden aus Diebstahl und Einbruch die an oder Telefonanlage auf einwandfreie Funktion, wie nachfolgend Gebäuden entstehen, an denen der Türöffner...
  • Seite 3 Sicherheitshinweise Rücknahme und Recycling Informationen zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG). Vorsicht! Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, um Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten müssen die Verletzungen von Personen oder Beschädigungen des betreffenden Produkte mit dem Symbol der durchgestrichenen Produktes zu vermeiden. Bei Fragen wenden Sie sich Mülltonne kennzeichnen.
  • Seite 4 Türsprechmodul TAB1 basic Telekommunikation Lieferumfang Inhalt Bestimmungsgemäßer Betrieb Verbindungsdauer Sicherheitshinweise Aktivieren der Verbindung Rücknahme und Recycling Freizeichenunterdrückung Inhalt / Lieferumfang Rücksetzen Testaufbau Bedienen Einbau Türruf entgegennehmen Anschliessen Türanruf von innen LED-Kontrolldisplay Freizeichenunterückung Programmieren Türrufumleitung PIN-Code einrichten Technische Daten Einrichten in der Fritzbox Türsprechanlage einrichten...
  • Seite 5 Türsprechmodul TAB1 basic Telekommunikation Testaufbau Verwenden Sie das mitgelieferte Zubehör. Verbinden Sie die DC Buchse mit den Klemmen 12V. Verbinden Sie zwei Enden des RJ11 Kabels mit den Klemmen a/b und stecken Sie den RJ11 Stecker in Fritzbox FON1. Verbinden Sie die Klemmen C und 1 mit einem beliebigen Tastschalter.
  • Seite 6 Frontplatte sitzt. Der stabile Halt gewährleistet eine direkt auftreffender gute Wiedergabequalität. Diese Art der Montage wird starker Regen L-TEK Einbaukit sowohl in den L-TEK Türstationen verwendet als auch dringt ein bei Einbautürlautsprechern für andere Türstationen. Frontplatte Hinterlüftung Die Montage mit dem Einbaukit stellt ausserdem sicher...
  • Seite 7 Komponenten, wo sie sich im Planungsideen um Ihren Anwendungswunsch umzusetzen. Haus befinden und wie die Leitungen verlaufen. Anschlussplan Die Planungsunterlagen können Sie zusammen mit anderen zeigt wie die einzelnen Adern der Leitungen Anleitungen im L-TEK Shop beim Türsprechmodul unter anzuklemmen sind. Download herunterladen.
  • Seite 8 Türsprechmodul TAB1 basic Telekommunikation Anschliessen: Der Anschlussplan Kamera Router...
  • Seite 9 Türsprechmodul TAB1 basic Telekommunikation LED-Kontroll-Display LED-Kontroll D isplay dient zur Überprüfung wichtiger Funktionen des Türsprechmoduls. Die LEDS zeigen folgende Betriebszustände an. LED ON blinkt sobald die Spannungsversorgung zum Türsprechmodul hergestellt ist. Bei aktiver Verbindung ist die LED ON konstant ein.
  • Seite 10 Türsprechmodul TAB1 basic Telekommunikation Programmieren Betätigen Sie den Tastschalter PROG am Tür sprech modul für 2 Sekunden PROG LED PROG leuchtet. Das Tür sprech modul ist bereit zum Programmieren. Ist das PROG LED AUS , läßt sich das Tür sprech modul über PIN-Code programmieren,...
  • Seite 11 Türsprechmodul TAB1 basic Telekommunikation PIN Code einrichten m 4-stelligen PIN-Code lässt sich das Tür sprech modul auch programmieren, PROG wenn PROG ausgeschaltet ist. Damit kann man Änderungen in der Programmierung nur authorisierten Personen ermöglichen. 2 Sekunden drücken Dazu zunächst die Programmierung ganz normal einschalten.
  • Seite 12 Einrichten in der Fritzbox...
  • Seite 13 Türsprechmodul TAB1 basic Telekommunikation Türsprechanlage einrichten Wir begeben uns als erstes in das Fritz OS , dem Betriebssystem der Fritzbox. Geben Sie in einem fritz.box Browser oben in der Adresszeile ein und und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
  • Seite 14 Türsprechmodul TAB1 basic Telekommunikation Türsprechanlage einrichten Wir haben jetzt den Anschluss FON1 Türsprechanlage eingerichtet. Im Dialog Telefoniegeräte / Geräteübersicht Rufnummer 11 Rufgruppe können Sie den neuen Eintrag bearbeiten. Für die Klingeltaste 1 mit der richten wir eine ein. Rufgruppe besteht aus 4 Telefonen , das können...
  • Seite 15 Türsprechmodul TAB1 basic Telekommunikation Türsprechanlage einrichten Die Fritzbox ist somit vorbereitet für den Türsprechbetrieb an Anschluss FON1 und die Rufnummer für Klingeltaste 1 Rufnummer 11 Zielrufnummer angelegt. In unserem Beispiel ist das die und somit die die auch das Türsprechmodul wählen muß, wenn der Besucher klingelt. Im Auslieferzustand hat das Türsprechmodul die Werkseinstellung und die Zielrufnummer ist...
  • Seite 16 Die weiteren Funktionen...
  • Seite 17 Türsprechmodul TAB1 basic Telekommunikation Schaltzeit des Türöffners TO Der Türöffnerausgang dient zum direkten Anschluss eines Türöffners und versorgt diesen auch mit Spannung. Die Betätigung des Türöffners erfolgt während eines Türgesprächs mit Lesen Sie dazu auch den Abschnitt Bedienen Die Anzugsdauer des Türöffners ist auf 5 Sekunden voreingestellt.
  • Seite 18 Türsprechmodul TAB1 basic Telekommunikation Klingeltaster Bestätigungston Wenn der Besucher den Klingetaster drückt, können Sie ihm als Bestätigung eine Melodie am Lautsprecher ausgeben. 9 Melodien Es stehen zur Verfügung. Bei Eingabe hören Sie die gewählte Melodie im Hörer. die Auswahl 0 ist keine Melodie.
  • Seite 19 Türsprechmodul TAB1 basic Telekommunikation a/b Impedanzanpassung Dieses Türsprechmodul ist geprüft für Leitungslängen bis 100m von der Fritzbox bis zur Türstation. Als Leitungstyp Fernmeldekabel CAT-Kabel können Sie sowohl ein als auch ein verlegen. Ab einer Leitungslänge von können sogenannte Reflexionen auftreten, die Einfluss auf die Sprachsteuerung des Moduls haben. Lautstärkeschwankungen können die Folge sein.
  • Seite 20 Türsprechmodul TAB1 basic Telekommunikation Verbindungsdauer Wozu braucht man diese? Ein Türgespräch kommt zustande, wenn der interne Teilnehmer den Hörer abnimmt. Das Türgespräch wird wieder beendet wenn er den Hörer auflegt. In diesem Moment sendet die Fritzbox einen Besetzton. Die Türsprechanlage erkennt diesen Besetzton sehr schnell und schaltet ab. Das bedeutet die Leitung ist wieder frei und ein neuer Besucher kann klingeln und einen Türanruf auslösen.
  • Seite 21 Türsprechmodul TAB1 basic Telekommunikation Aktivieren der Verbindung Aktivieren der Verbindung ist eine Funktion die selten gebraucht wird. Sie dient dazu um am gleichen a/b Port FON1 FON1 an dem die Türsprechanlage angeschlossen ist z.B. parallel ein Telefon zu betreiben. Bei einem Anruf an klingelt zunächst das Telefon und man kann den Anruf dort entgegen nehmen.
  • Seite 22 Türsprechmodul TAB1 basic Telekommunikation Freizeichenunterdrückung Die Türsprechanlage arbeitet ähnlich wie ein Telefon mit Freisprecheinrichtung. Klingelt der Besucher wird ein Anruf in der Fritzbox ausgelöst, die Telefone der Rufgruppe läuten und an der Türstation wird das Freizeichen ausgegeben bis jemand innen abhebt, wie bei einem Telefongespräch auch. Dieses Freizeichen ertönt also am Lautsprecher außen an der Türstation.
  • Seite 23 Türsprechmodul TAB1 basic Telekommunikation Rücksetzen Mit der Funktion Rücksetzen stellen Sie alle Einstellungen zurück in den Grundzustand (Auslieferzustand). Stellen Sie die Verbindung zum Türsprechmodul her, wie eingangs im Kapitel Programmieren beschrieben. Wählen Sie die Ziffernfolge Stern Raute Stern Raute die Türsprechanlage zurückzusetzen wie folgt: Grundzustand (Auslieferzustand) Die Zielrufnummern werden auf **9 gesetzt (Fritzbox Rundruf - alle Telefone).
  • Seite 24 Bedienen...
  • Seite 25 Türsprechmodul TAB1 basic Telekommunikation Türanruf entgegennehmen Durch Drücken des Klingeltasters an der Türsprechanlage läuten die Telefone der eingerichteten Rufgruppe. Mit dem Abheben des Hörers an einem dieser Telefone wird das Türgespräch eröffnet. Während dem Gesprächszustand sind folgende Funktionen möglich: Türöffnen mit Schaltrelais TO Raute Raute drücken zum Öffnen der Tür...
  • Seite 26 Türsprechmodul TAB1 basic Telekommunikation Türanruf von innen (Hinaushören zur Tür) Sie können von jedem Telefon im Haus die Türstation anrufen. Das kann auch ein Telefon sein, das sich nicht in der Rufgruppe für Türanrufe von aussen befindet. Rufen Sie von einem beliebigen internen Telefon die Türsprechanlage an.
  • Seite 27 Türsprechmodul TAB1 basic Telekommunikation Freizeichenunterdrückung (Lautlosmodus) Der Besucher klingelt. Die Telefone der Rufgruppe läuten. Der Klingeltaster -Bestätigungston ertönt am Aussenlautsprecher. Dann beginnt die Rufphase mit dem abschwächten Freizeichen oder oder die Rufphase ist ganz lautlos je nach Einstellung. Der interne Teilnehmer wird gerufen und hebt ab.
  • Seite 28 Türsprechmodul TAB1 basic Telekommunikation Türrufumleitung Die Fritzbox ermöglicht es nicht in der internen Rufgruppe, die wir bereits eingerichtet haben, eine externe Rufnummer TAB1basic einzubinden. Aus diesem Grund lassen sich in dem Türsprechmodul zwei Betriebszustände einrichten. Das ist einmal die Betriebsart...
  • Seite 29 Türsprechmodul TAB1 basic Telekommunikation Umleitrufnummer einrichten Diese Umleitrufnummer , in unserm Beispiel die , die wir jetzt in der Fritzbox eingerichtet haben, TAB1basic müssen wir noch dem Türsprechmodul mitteilen, den diese Rufnummer soll im Umleitfall gesendet werden, womit dann die Fritzbox den Anruf an die eingetrage externe Rufnummer durchführen kann.
  • Seite 30 Türsprechmodul TAB1 basic Telekommunikation Türrufumleitung einschalten Stellen Sie die Verbindung zum Türsprechmodul her, wie eingangs im Kapitel Programmieren beschrieben. Wählen Si e dann Stern 00 Stern für Türrufumleitung Sie hören den Ton für Türrufumleitung EIN tief hoch LED ON blinkt jetzt...
  • Seite 31 Türsprechmodul TAB1 basic Telekommunikation Türrufumleitung auf Zeit Eine weitere Möglichkeit besteht darin die Trürufumleitung nur für einige Stunden zu aktivieren. zuhause Nach Ablauf dieser Zeit schaltet die Türrufumleitung automatisch zurück in den Betrieb Stellen Sie die Verbindung zum Türsprechmodul her, wie eingangs im Kapitel Programmieren beschrieben.
  • Seite 32 Türsprechmodul TAB1 basic Telekommunikation Türrufumleitung unterwegs ein- oder ausschalten Installieren Sie auf Ihrem Android Smartphone die doorTEL App doorTEL App Richten Sie die ein wie in der Anleitung beschrieben. Tasten 1 und 2 sind frei verwendbar. Sie können hier eigene Tonwahlcodes eingeben.
  • Seite 33 Taktung 1000ms / 4000ms (440Hz) CLIP Unterdrückung nach 1. Ruf a/b Impedanzanpassung in 4 Stufen ZR* +/- ca.15% *ZR =(820Ohm||115nF)+220Ohm EG-Konformität Spannungsversorgung Netzgeräte Modelle L-TEK ST12 und NT12 Dieses Gerät erfüllt die Nennspannung 12= Anforderungen der EU-Richtlinien: Stromaufnahme Standby 45mA 2004/108/EC (EMC)
  • Seite 34 Telekommunikation © L-TEK Telekommunikation Ausgabe Juni technische Änderungen vorbehalten...

Diese Anleitung auch für:

2050