Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch PowerPack 300 Originalbetriebsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerPack 300:

Werbung

Franqais-5
retirerl'accuduvéloélectriqueet de lestockerjusqu'ålapro-
chaine utilisation
dans des locaux fermés.
Stockez les accus d'eBike dans les conditions
suivantes
- dansdeslocauxéquipésd'undétecteurdefumées
- pasåproximitéd'objetsinflammables oufacilementin-
flammables
- pasåproximitédesourcesdechaleur
Stockez lesaccusådestempératures comprises entreOocet
20 oc.Évitez åtoutprixlestempératures inférieureså
-10
supérieures å +60 oc. Pourprolongerladuréede
viedesaccus,privilégiez unetempérature destockage de
l'ordre de 20 oc.
Veillez å ne pasdépasser latempérature maximale de stoc-
kage.Nelaissez pasl'accutrop longtemps dansunevoiture
surtout en été et maintenez-le Cabrid'une exposition directe
au soleil.
IIestrecommandé dene paslaisserl'accusurlevélopendant
leslonguespériodes de non-utilisation duvélo.
Entretienet ServiceAprés-Vente
Nettoyage et entretien
Ne pasplongezl'accudansl'eau et ne paslenettoyer
avec un jet d'eau.
Veillezå cequel'accurestepropre.Nettoyez•le a vecprécau-
tion avec un chiffon doux humide.
Nettoyez occasionnellement les pölesdu connecteur et
les
graissez-
égérement.
Sil'accune peutplusfonctionner, v euillez vousadresser å un
vélociste autorisé.
Service Aprés•Vente et Assistance
Pourtoute questionconcernant l esaccus,consultezun
vélociste autorisé.
Notez le fabricantet
numérode la Clé5. Au cas oü
vousperdriezIaclé, adressez•vous åunvélocisteautorisé.
Indiquez•lui l efabricantet lenumérodelaclé.
Vous trouverez
les données de contact de vélocistes
autorisés
sur le site internet www.bosch-ebike.com
Transport
Sivous deveztransporter votre eBike å l'extérieur de
votre voiture, parexemplesur unegaleriede toit, reti-
rez préalablementl'accu afin d'éviter qu'il nesoit en-
dommagé.
Lesaccussontsoumis auxréglements detransportdesma-
tiéresdangereuses. L'utilisateurpeuttransporterlesaccus
intactsparla routesansprendredemesures particuliéres.
Lors dune expédition par tiers (par ex. : transport aérien ou
entreprisedetransport),desprescriptions particuliéres en
matiéred'emballage et demarquage doiventétreobservées
(parex.lesprescriptions de I'ADR). A ubesoin,faire appelå
un expertentransportde matiéres dangereuses.
:
N'expédiez lesaccus quesi leurboitiern'estpasendommagé.
Protégez lescontactset emballez l'accudemaniéreåcequ'il
ne puissepassedéplacer dansCemballage. Prévenez l'expé-
diteur qu'ils'agitd'unproduitclassécommematiéredange-
reuse. Veu illez également respecter les reglementations
supplémentaires é ventuellement envigueur dansvotrepays.
pour toute question concernant le transport de raccu,
adressez-vous un vélociste autorisé. Vous pouvez égale-
mentcommander u nemballage detransportapproprié
auprésd'uncommerqant spécialisé.
Élimination des déchets
Les accus ainsi que leurs accessoires et emballages
doiventpouvoir suivrechacununevoiede recyclage
appropriée.
Ne jetez pas les accus dans les ordures ménagéres !
Avantdemettreaurebutunaccu,appliquez du rubanadhésif
autourdessurfaces de contactdespoles.
Ne saisissez p aslesaccusft-Bike fortementendommagés
aveclesmainscarde l'électrolyte risquede s'échapper e t de
provoquerdesbrüluresdelapeau.Conservez l'accuåmettre
au rebut dans un lieu sür l'extérieur. Recouvrez les poles
avec du ruban adhésif et informez votre revendeur.
diqueracomment v ousdébarrasser de raccuenrespectant l a
législation.
Seulementpour les paysde n.JnionEtropéenne :
Conformément
la directive européenne
2012/19/1JE, l es équipements é lectriques dont
onne Peutplusseservir,et conformément å la
directive européenne 2006/66/CE, les ac-
cus/pilesusesoudéfectueux doiventétreisolés
et suivreunevoiede recyclage appropriée.
Déposez les accus dont on ne peut plus seservir auprés d'un
vélociste
autorisé.
Lithium
ion :
Respectez les indications données
Li-lon
danslechapitre TransportD,page
Franqais- 5.
Sow réserve de
Ziehen Sie den Schlüssel 5 nach dem Abschlie3en immer aus
dem Schloss 6. Damit verhindem Sie, dass der Schlüssel
herausfälltbzw.dassderAkkubeiabgestelltem eBikedurch
unberechtigte Dritte entnommen wird.
ZumEntnehmendesGepäckträger•Akkus 2 schaltenSie
ihn aus und schlie3en das Schloss mitdem Schlissel 5 auf.
Ziehen Sie den Akku aus der Halterung 1.
PowerTube Rahrnen-Akku entnehrnen (siehe Bild C)
o
Zum Entnehmen
des PowerTube-Rahmen-Akkus
öffnen Sie das Schloss 6 mitdem
Wirdentriegeltundfällt indie Rückhaltesicherung 14.
Drücken Sie
Oben aufdie Rückhaltesicherung, der
AkkuWirdkomplettentriegeltundfällt in IhreHand.
Ziehen Sie den Akku aus dem Rahmen.
Hinweis: Bedingt d urch unterschiedlichekonstruktive
Realisierungen, kann es sein, dass das Einsetzen und die Ent-
nahmedesRahmen•Akkus aufandereWeiseerfolgenmuss.
Wenden Sie sich in diesen Fall an die Fahrraddokumentation
Ihres Fahrradherstellers.
PowerTube Rahmen•Akku einsetzen (siehe Bild D)
DamitderAkkueingesetzt w erdenkann,mussderSchlüssel
5 imSchloss 6 stecken unddasSchlossmussaufgeschlossen
sein.
O
Zum Einsetzen des PowerTube
II vous in-
Sieihnmit denKontaktenindie untereHalterung des
Rahmens.
Klappen Sie den Akku nach Oben,bis er von der Rück-
haltesicherung 14 gehalten wird.
O
Drücken Sie den Akku nach oben bis er deutlich
einrastet. Prüfen Sie, 0b der Akku fest sitzt.
O
Schließen Sie den Akku immer am Schloss 6 ab. Weil sich
sonstdasSchloss öffnenundderAkkuausderHalterung
fallen kann.
Ziehen Sie den Schlüssel
5 nach dem Abschließen
dem Schloss 6. Damit verhindern Sie, dass der Schlissel her-
ausfälltbzw.dassderAkkubeiabgestelltem eBikedurch
unberechtigte Dritteentnommen wird.
Betrieb
Inbetriebnahme
VerwendenSienuroriginal BoschAkkus,dievom Her-
steller für Ihr eBikezugelassenwurden. DerGebrauch
anderer A kkuskannzuVerletzungen u ndBrandgefahr
führen. Bei Gebrauch anderer Akkus übemimmt Bosch
keineHaftung und Gewährleistung.
Ein-/Ausschalten
DasEinschalten desAkkus ist einederMöglichkeiten. das
eBike-System einzuschalten. Lesen und beachten Sie dazu
die Betriebsanleitung v onAntriebseinheit u nd Bordcom-
Überprüfen Sie vordem Einschalten des Akkus bzw. d es
eBike•Systems, dassdasSchloss 6 abgeschlossen i st.
Zum Einschalten
des Akkus drücken
DieLEDs derAnzeige 3 leuchten auf undZeigen gleichzeitig
den Ladezustand
an.
Hinweis: Liegt d ieKapazitätdes Akkus unter5
Akku keine LEDder Ladezustandsanzeige 3. Es ist nur am
Bordcomputer e rkennbar, 0 b daseBike•System einge•
schaltet ist.
15
Zum Ausschalten
des Akkus drücken
Schlüssel
5. Der Akku
erneut.DieLEDs derAnzeige 3 erlöschen. D aseBike-System
Wirddamitebenfalls ausgeschaltet.
Wirdetwa 10 minlangkeineLeistung deseBike•Antriebs a b•
gerufen(z.B..Weil d aseBikesteht)und keineTastean Bord-
computer Oder Bedieneinheit des eBikes gedrückt, schalten
sichdaseBike•System unddamitauchderAkkuausEnergie•
spargründen automatisch ab.
DerAkkuist durchdie-ElectronicCellProtection(ECP)"ge-
genTiefentladung,
Überladung, Überhitzungund
geschützt. B eiGefährdung schaltetsichderAkkudurcheine
Schutzschaltung a utomatisch ab.
Rahmen-Akkus
15 setzen
Hinweise für den optimalen Umgangmit dem
hörbar
DieLebensdauer desAkkus kannverlängert w erden , wenner
gutgepflegtundvorallembeidenrichtigenTemperaturen ge-
lagertwird.
Mit zunehmender AlterungWirdsichdieKapazität d esAkkus
immer aus
aberauchbeiguterPflegeverringern.
Einewesentlich verkürzte Betriebszeit n achderAufladung
zeigtan,dassderAkkuverbrauchtist. Siekönnen denAkku
ersetzen.
Akku vor und währendder Lagerungnachladen
LadenSiedenAkkuvor längererNichtbenutzung a ufetwa
60 %auf(3 bis4 LEDs derLadezustandsanzeige
Prüfen Sie nach 6 Monaten den Ladezustand.
nocheineLEDderLadezustandsanzeige 3, dannladenSie
den Akku wieder auf etwa 60 %auf.
Hinweis: WirdderAkkulängereZeitinleeremZustand aufbe•
wahrt.kannertrotz dergeringen Selbstentladung b eschädigt
unddie Speicherkapazität starkverringertwerden.
Esist nichtempfehlenswert, denAkkudauerhaft a mLade-
gerätangeschlossen z ulassen.
Deutsch -4
Sie die Ein-Aus-Taste
4.
leuchtetam
Sie die Ein-Aus-Taste
4
Kurzschluss
Wird ein Defekt des Akkus er•
kannt. blinken Zwei LEDsder
Ladezustandsanzeige 3. Wen-
den Sie sich in diesem Fall an
einen autorisierten
Fahrrad-
handler.
3 leuchten).
Leuchtet
nur

Werbung

loading