Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch Active Line PowerPack 300 Originalbetriebsanleitung
Bosch Active Line PowerPack 300 Originalbetriebsanleitung

Bosch Active Line PowerPack 300 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Active Line PowerPack 300:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
Batavus met Bosch Active Line
Batavus instrukcja obsługi
Batavus handleiding
Batavus manual
Batavus guide d'utilisation
Batavus Bedienungsanleitung
Batavus brugsanvisning
Batavus B.V., september 2013
625.13.299

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Active Line PowerPack 300

  • Seite 1 Batavus met Bosch Active Line Batavus instrukcja obsługi Batavus handleiding Batavus manual Batavus guide d’utilisation Batavus Bedienungsanleitung Batavus brugsanvisning Batavus B.V., september 2013 625.13.299...
  • Seite 24 Batavus met Bosch Performance Line Batavus handleiding Batavus manual Batavus guide d’utilisation Batavus Bedienungsanleitung Batavus brugsanvisning Batavus B.V., september 2013 625.13.303...
  • Seite 25 1 Taste Anzeigenfunktion „i“ der Schiebehilfe keinen Bodenkontakt, besteht Verlet- zungsgefahr. 2 Taste Beleuchtung Verwenden Sie nur original Bosch Akkus, die vom Her- 3 Bediencomputer steller für Ihr eBike zugelassen wurden. Der Gebrauch 4 Halterung Bediencomputer anderer Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr füh- 5 Ein-Aus-Taste Bediencomputer ren.
  • Seite 26: Technische Daten

    18 müssen so montiert sein, dass sich der Spei- chenmagnet bei einer Umdrehung des Rades in einem Abstand von mindestens 5 mm und höchstens 17 mm am Geschwindig- keitssensor vorbeibewegt. 0 276 001 SPI | (22.8.13) Bosch eBike Systems...
  • Seite 27: Betrieb

    – Schalten Sie den Akku an dessen Ein-Aus-Taste aus (siehe abgeschaltet. Die verbliebene Kapazität wird für die Beleuch- Betriebsanleitung des Akkus). tung und den Bediencomputer zur Verfügung gestellt, die – Entnehmen Sie den Bediencomputer aus der Halterung. Anzeige blinkt. Bosch eBike Systems 0 276 001 SPI | (22.8.13)
  • Seite 28 „i“ 1 am Bediencomputer oder die Taste „i“ 11 an der Bedien- ser Funktion ist abhängig vom eingelegten Gang und kann ma- einheit so oft, bis die gewünschte Funktion angezeigt wird. ximal 6 km/h bzw. 18 km/h erreichen. Je kleiner der gewählte 0 276 001 SPI | (22.8.13) Bosch eBike Systems...
  • Seite 29 Anschlüsse und Verbindungen überprüfen lassen Komponenten untereinander interner Zeitüberschreitungs-Fehler Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. interner Akku des Bediencomputers Bediencomputer aufladen (in der Halterung oder über USB-Anschluss) leer interner Fehler der Antriebseinheit Starten Sie das System neu.
  • Seite 30 Sie Ihren Bosch eBike-Händler. Akku-Temperaturfehler während des Trennen Sie das Ladegerät vom Akku. Lassen Sie den Akku abkühlen. Ladevorgangs Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. externer Akkufehler Überprüfen Sie die Verkabelung. Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler.
  • Seite 31: Energieversorgung Externer Geräte Über Usb-Anschluss

    Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. SW-Versionsfehler Kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike Händler, damit er ein SW-Update durchführt. keine Anzeige interner Fehler des Bediencomputers Starten Sie Ihr eBike-System durch Aus- und Wiedereinschalten neu.
  • Seite 32: Wartung Und Service

    Transportverpackung bestellen. Entsorgung Antriebseinheit, Bediencomputer inkl. Bedienein- heit, Akku, Geschwindigkeitssensor, Zubehör und Verpackungen sollen einer umweltgerechten Wieder- verwertung zugeführt werden. Werfen Sie eBikes und ihre Komponenten nicht in den Hausmüll! 0 276 001 SPI | (22.8.13) Bosch eBike Systems...
  • Seite 33: Li-Ionen-Akku Powerpack

    Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die hinweise und Anweisungen. Dämpfe können die Atemwege reizen. Versäumnisse bei der Einhal- Laden Sie den Akku nur mit original Bosch Ladegeräten. tung der Sicherheitshinweise Bei Benutzung von nicht original Bosch Ladegeräten kann und Anweisungen können eine Brandgefahr nicht ausgeschlossen werden.
  • Seite 34: Akku Vor Der Ersten Benutzung Prüfen

    Benutzen Sie nur das im Lieferumfang Ihres eBikes ent- auf dem Display des Bediencomputers angezeigt. Lesen und haltene oder ein baugleiches original Bosch Ladegerät. beachten Sie dazu die Betriebsanleitung von Antriebseinheit Nur dieses Ladegerät ist auf den bei Ihrem eBike verwen- und Bediencomputer.
  • Seite 35: Akku Einsetzen Und Entnehmen (Siehe Bilder C-D)

    LED der Ladezustandsanzeige A3, dann laden Sie Inbetriebnahme den Akku wieder auf etwa 60 % auf. Verwenden Sie nur original Bosch Akkus, die vom Her- Hinweis: Wird der Akku längere Zeit in leerem Zustand aufbe- steller für Ihr eBike zugelassen wurden. Der Gebrauch wahrt, kann er trotz der geringen Selbstentladung beschädigt...
  • Seite 36 Bitte beachten Sie auch eventuelle weiterführen- de nationale Vorschriften. Bei Fragen zum Transport der Akkus wenden Sie sich an einen autorisierten Fahrradhändler. Beim Händler können Sie auch eine geeignete Transportverpackung bestellen. 0 276 001 SPI | (22.8.13) Bosch eBike Systems...
  • Seite 37: Ladegerät Charger

    Der in dieser Betriebsanleitung verwendete Begriff „Akku“ – Nur in trockener Umgebung benutzen. bezieht sich gleichermaßen auf Standard-Akkus (Akkus mit – Laden Sie nur Akkus des Bosch eBike-Systems. Andere Halterung am Fahrradrahmen) und Gepäckträger-Akkus Akkus können explodieren und Verletzungen verursa- (Akkus mit Halterung im Gepäckträger).
  • Seite 38 Ladezustand für 3 Sekunden angezeigt werden. Buchse C6 am Akku. Trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und den Akku vom Ladegerät. Beim Trennen des Akkus vom Ladegerät wird der Akku auto- matisch abgeschaltet. 0 276 001 SPI | (22.8.13) Bosch eBike Systems...
  • Seite 39: Fehler - Ursachen Und Abhilfe

    überprüfen Kontakte am Akku Kontakte am Akku vorsichtig verschmutzt reinigen Steckdose, Kabel oder Netzspannung überprüfen, Ladegerät defekt Ladegerät vom Fahrradhänd- ler überprüfen lassen Akku defekt an autorisierten Fahrrad- händler wenden Bosch eBike Systems 0 276 001 SPI | (22.8.13)
  • Seite 99 Batavus B.V. Industrieweg 4, Postbus 515, NL-8440 AM Heerenveen...

Inhaltsverzeichnis