Seite 1
EB 2560 Originalanleitung Druckaufbauregler Typ 2357-11/Überströmventil Typ 2357-21 Druckaufbauregler Typ 2357-11 · Überströmventil Typ 2357-21 Druckregler ohne Hilfsenergie Ausgabe Oktober 2024...
Seite 2
Î Für die sichere und sachgerechte Anwendung diese EB vor Gebrauch sorgfältig lesen und für späteres Nachschlagen aufbewahren. Î Bei Fragen, die über den Inhalt dieser EB hinausgehen, After Sales Service von SAMSON kontaktieren (aftersalesservice@samson.de). Die gerätebezogenen Einbau- und Bedienungsanleitungen liegen den Geräten bei.
Seite 3
Inhalt Allgemeine Sicherheitshinweise ..............4 Regelmedium, Einsatzbereich .................5 Lagerung und Transport ..................5 Aufbau und Wirkungsweise ................6 Einbau ......................8 Einbaulage ....................8 Absperrventil ....................8 Bedienung ....................9 Inbetriebnahme ....................9 Sollwerteinstellung ..................9 Sollwertbereiche ändern .................9 Außerbetriebnahme ..................9 Wartung .....................10 Sitz und Kegel tauschen ................11 Rückschlageinheit tauschen ................11 Service......................12 Entsorgung....................12 Beschriftung und Beschriftungsposition auf dem Regler .........13...
Seite 4
Auslegungskriterien nicht überschreiten. − Für Schäden, die durch äußere Kräfte oder andere äußere Einwirkungen entstehen, ist SAMSON nicht verantwortlich. − Gefährdungen, die am Druckregler vom Durchflussmedium, dem Betriebs- druck und von beweglichen Teilen ausgehen können, sind durch geeignete Maßnahmen zu verhindern.
Seite 5
Regelmedium, Einsatzbereich Regelmedium, Einsatzbereich Druckregler für kryogene Gase und Flüssig- keiten sowie flüssige, gasförmige und dampfförmige Medien. Betriebsdrücke bis 63 bar, bei Sollwerten von 1 bar bis 40 bar. Temperaturbereich –200 bis +200 °C. Sau- erstoffrein gemäß internationalen Standards und Richtlinien. Die Regler haben die Aufgabe, insbesondere in Anlagen der Tieftemperaturtechnik, den Druck auf den eingestellten Sollwert konstant zu halten.
Seite 6
Aufbau und Wirkungsweise Aufbau und Wirkungsweise Druckminderer Typ 2357-11 Der Druckregler Typ 2357-11 wirkt in Vgl. hierzu auch Bild 1, Seite 7. Durchflussrichtung von Anschluss “A” nach Auf dem Ventilgehäuse sind die beiden An- Anschluss “B” als Druckminderer. schlüsse mit “A” und “B” markiert.
Seite 7
Aufbau und Wirkungsweise Druckminderer Druckaufbauregler Typ 2357-11 Durchflussrichtung Ventilgehäuse 2.1 Kegel Stellmembran 4.1 Dichtring Membranteller Kugel Federteller Sollwertfedern Gehäuseunterteil 10 Sollwertsteller (Innensechskant SW 5) 11 Kontermutter (SW 17) 12 Integrierte Rückschlageinheit 14 Gehäuseschrauben 15 Sitz 16 Kegelfeder Typ 2357-21 Bild 1: Aufbau und Wirkungsweise...
Seite 8
Funk- tion und den dichten Abschluss des Reg- 4.2 Absperrventil lers beeinträchtigen. SAMSON empfiehlt, vor und hinter dem Regler je ein Handabsperrventil einzubauen. Damit kann die Anlage zu Reinigungs- und Wartungsarbeiten und bei längeren Betrieb- spausen abgestellt werden.
Seite 9
Gege- hand des Einstelldiagramms Bild 2. benheiten angepasst werden. Dazu mit Für einen höheren Sollwert muss der Soll- SAMSON Kontakt aufnehmen, vgl. Kap. 7. wertsteller in das Gehäuse hineingedreht () und für einen niedrigeren Sollwert herausge- 5.4 Außerbetriebnahme dreht () werden.
Seite 10
Lassen sich Störungen und Fehlfunktionen mit eigenen Mitteln nicht beheben, mit 1...8 bar SAMSON Kontakt aufnehmen, vgl. Kap. 7. 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Umdrehungen Sollwertsteller : Sollwert wird größer : Sollwert wird kleiner...
Seite 11
3. Integrierte Rückschlageinheit (12) mit lösen. Kegel (2.1) herausnehmen. Sitzschlüssel (Nuss SW 30) lösen und Ventilgehäuse (1) abheben. 4. Kegelfeder (16) (nur bei Typ 2357-11) in den neuen Kegel einlegen. Sitz mit Sitz- 4. Kugel und Auflagefläche überprüfen, schlüssel montieren. Anzugsdrehmoment falls erforderlich gesamte Rückschlagein- 130 Nm.
Seite 12
Hersteller, zuständige Ins- einem Defekt bietet der SAMSON-Kunden- titution u https://www.samson- dienst seine Unterstützung an. group.com/de/ueber-samson/ umwelt-soziales-unternehmens- Die Adressen der SAMSON AG und deren fuehrung/material-compliance/ Tochtergesellschaften sowie von Vertretungen elektroaltgeraete-weee-und-ih- re-sichere-entsorgung/. und Servicestellen finden Sie im Internet un- WEEE-Reg.-Nr.: DE 62194439 ter u www.samsongroup.com, in einem...
Seite 13
Beschriftung und Beschriftungsposition auf dem Regler Beschriftung und Beschriftungsposition auf dem Regler Erläuterungen Angaben auf dem Gehäuseunterteil 1 Typenbezeichnung und Baujahr 2 Sollwertbereich/Werkseinstellung Sollwert 3 Materialnummer und Geräte-Index 4 Seriennummer 5 Kundenspezifische Angaben 6 CE-Zeichen, ggf. EAC-Zeichen Bild 3: Beschriftung des Ventils EB 2560...
Seite 14
Abmessungen und Gewicht 10 Abmessungen und Gewicht G ¾ A Druckregler Typ 2357-11/Überströmventil Typ 2357-21 mit Anschweißenden (Zubehör) Gewicht: ca. 4 kg Alle Maße in mm. Bild 4: Abmessungen und Gewicht EB 2560...
Seite 15
Überströmventil Typ 2357-21: 3 bar ( > 3 bar nur mit Sonderzubehör) bis zu 10 Jahre, abhängig von den Einsatzbedingungen des Geräts. Betriebszeit SAMSON empfiehlt die Funktionsfähigkeit des Geräts alle 5 Jahre zu überprüfen. Vorgesehene Lebensdauer i. d. R. 15 Jahre, abhängig von den Einsatzbedingungen des Geräts 24 Monate unter Einhaltung der angegebenen Lagerbedingungen, Max.
Seite 16
Frankfurt am Main, 06. September 2024 ppa. Norbert Tollas i.V. Peter Scheermesser Senior Vice President Director Global Operations Product Maintenance & Engineered Products Revision 06 Classification: Public · SAMSON AKTIENGESELLSCHAFT · Weismüllerstraße 3 · 60314 Frankfurt am Main Seite 1 von 1 EB 2560...
Seite 17
2014/68/EU: EU-Baumusterprüfung (Baumuster) Prüfbericht-Nr.: 968/FSP 2402.02/24 Beschreibung des Baumusters: Sicherheitsdruckregler ohne Hilfsenergie als Ausrüstungsteil mit Sicherheitsfunktion Typ: 2357-1, 2357-3, 2357-11 Fertigungsstätte/Lieferer: Samson AG Weismüllerstraße 3 60315 Frankfurt Gültig bis: 03/2032 Dieses Zertifikat verliert seine Gültigkeit, wenn das Produkt in irgendeiner Weise geändert oder modifiziert wird.
Seite 18
Anhang II, Absatz 1.A. der Richtlinie 2006/42/EG Für folgende Produkte: Druckaufbauregler Typ 2357-11 Wir, die SAMSON AG, erklären, dass die oben genannte Maschine allen einschlägigen Anforderun- gen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG entspricht. Produktbeschreibung siehe: Druckaufbauregler Typ 2357-11: Einbau- und Bedienungsanleitung EB 2560 Folgende technischen Normen und/oder Spezifikationen wurden angewandt: VCI/VDMA/VGB –...
Seite 19
Anhang II, Absatz 1.A. der Richtlinie 2006/42/EG Für folgende Produkte: Überströmventil Typ 2357-21 Wir, die SAMSON AG, erklären, dass die oben genannte Maschine allen einschlägigen Anforderun- gen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG entspricht. Produktbeschreibung siehe: Überströmventil Typ 2357-21: Einbau- und Bedienungsanleitung EB 2560 Folgende technischen Normen und/oder Spezifikationen wurden angewandt: VCI/VDMA/VGB –...
Seite 20
EB 2560 SAMSON AKTIENGESELLSCHAFT Weismüllerstraße 3 · 60314 Frankfurt am Main Telefon: +49 69 4009-0 · Telefax: +49 69 4009-1507 E-Mail: samson@samsongroup.com · Internet: www.samsongroup.com...