Synergischer schweißinverter mit digitaler steuerung mig/mag/wig/elektrode 200 a (27 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für WELDINGER WE 250P AC/DC pro
Seite 1
5483#A Bedienungsanleitung WELDINGER WE 250P AC/DC pro Schweißinverter WIG Elektrode 250A ACDC HF Puls...
Seite 2
Sicherheitshinweise für WELDINGER Schweißgeräte vor Inbetriebnahme Dieses WELDINGER-Schweißgerät wurde sorgfältig nach den anerkannten Normen gebaut. Dennoch können beim Umgang mit ihm gefährliche Situationen auftreten, wenn diese Bedienungsanleitung nicht genau befolgt wird. Diese Sicherheitshinweise dienen ihrer persönlichen Sicherheit und der Vermeidung von Schäden am Gerät. Lesen Sie deshalb diese Anleitung genau durch und befolgen Sie die Sicherheitshinweise, wenn Sie mit dem Schweißgerät arbeiten.
Seite 3
Schweißverfahren abgestimmte Schweißerhandschuhe mit Stulpen in unterschiedlichen Ausführungen und Größen im Angebot. Schutz vor elektrischen Gefahren Benutzen Sie das Gerät nur in sauberer und gegen Nässeeinwirkung geschützter Umgebung. Gerät nicht bei erhöhter Feuchtigkeit (Regen/Schnee) benutzen. Eindringende Nässe kann zu Stromschlägen und zu Schäden am Gerät führen. Schweißgeräte, die wechselweise Gleich- oder Wechselstrom bereitstellen können, müssen nach EN-60974-1 und BGI 534 mit „S“...
Seite 4
Es dürfen keine Schweißarbeiten an Behältern durchgeführt werden, die Gase, Treibstoffe, Mineralöle oder andere leichtentzündlichen Substanzen enthalten oder enthalten haben. Explosionsgefahr! Schutz vor Brandgefahr Beim Schweißen kann es wegen der hohen Temperatur des Lichtbogens und fliegender, geschmolzener Metallspritzer zu erhöhter Brandgefahr kommen. Halten Sie den Arbeitsplatz jederzeit frei von leichtentzündlichen und brennbaren Stoffen.
Seite 5
Bewertung der Arbeitsumgebung Berücksichtigen Sie mögliche elektromagnetische Störquellen in der Umgebung: Netzzuleitungen, Steuerleitungen, Telekommunikations- und andere Signalleitungen in der unmittelbaren Umgebung des Schweißplatzes Rundfunkempfänger und Fernsehgeräte Computer, Tablets, Smartphones, Smartwatches oder andere Einrichtungen Schutz von Menschen mit Herzschrittmacher oder Hörgerät Mess- oder Kalibriereinrichtungen Überprüfen Sie die Störfestigkeit anderer elektrischer Einrichtungen in der Umgebung und stellen sie die Verträglichkeit sicher.
Seite 6
Sicherheitsmaßnahmen treffen kann. Wird eine der untenstehenden Prüfungen nicht erfüllt, darf das Gerät erst nach Instandsetzung und erneuter Prüfung wieder in Betrieb genommen werden. Wenden Sie sich in allen Service-Angelegenheiten an den Kundendienst von HausundWerkstatt24. Wartung/Reinigung Die Wartung beinhaltet eine gründliche Reinigung der Bauteile und eine Inspektion. Der Zyklus hängt vom Nutzungsgrad und von den Arbeitsplatzbedingungen ab.
Seite 7
und Prüfung“ entsprechend der Betriebssicherheitsverordnung. Diese international gültige Norm ist spezifisch für Lichtbogenschweißgeräte. Wegen der besonderen Gegebenheiten bei Inverter-Lichtbogenschweißgeräten sind nicht alle Prüfgeräte zur Prüfung nach VDE 0702 in vollem Umfang verwendbar. Geeignete Prüfmittel und Messgeräte entsprechen VDE 0404-2, die den Frequenzgang nach DIN EN 61010-1 Anhang A - Messschaltung A1 bewerten.
Seite 8
Netzstromkreis gegen Schweißstromkreis und Elektronik: 5 M Ω Schweißstromkreis und Elektronik gegen Schutzleiterkreis (PE): 2,5 M Ω Netzstromkreis gegen Schutzleiterkreis (PE): 2,5 M Ω Messen des Ableitstroms (Schutzleiter- und Berührungsstrom) Anmerkung: Auch wenn die Ableitstrommessung laut Norm nur alternativ zur Isolationswiderstandsmessung ist, empfehlen wir besonders nach Reparaturen, immer beide Messungen durchzuführen.
Seite 9
Die fünfjährige WELDINGER-Garantie gilt ausschließlich für elektronische Schweißgeräte, Plasmaschneider, Filterkassetten für Schweißhelme, Flüsterkompressoren und Elektrowerkzeuge der Marke WELDINGER, die ab dem 11.11.2020 durch HuW24 e.K. ausgeliefert worden sind. Für alle Geräte, die bis zum 10.11.2020 von HuW24 e.K. ausgeliefert wurden, gilt die bisherige Gewährleistung von zwei Jahren.
Seite 10
7. Nachlieferungsbefugnis. HuW24 e.K. ist berechtigt, anstelle der Reparatur ein neues Gerät zu liefern. 8. Ersetzungsbefugnis bei Auslaufmodellen. Wird ein baugleiches Gerät zum Zeitpunkt der Geltendmachung des Garantiefalls von HuW24 e.K. nicht mehr vertrieben, so ist HuW24 e.K. berechtigt, dem Kunden in Erfüllung seines Garantieanspruchs ein den technischen Anforderungen des Geräts voll entsprechendes, gleichwertiges oder höherwertiges, nicht baugleiches Gerät zu liefern.
Seite 11
Bedienungsanleitung Einführung Wir freuen uns, dass Sie sich für ein WELDINGER Schweißgerät der Firma DINGER Germany GmbH entschieden haben und danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen. Der WELDINGER WE 250P AC/DC professional ist ein luftgekühlter WIG-/MMA- Schweißinverter der neuesten Generation zum Gleich- und Wechselstromschweißen.
Seite 12
Schalter und Buchsen an Vorder- und Rückseite 1: Bedienpanel (siehe unten) 6: Erdung 2: Pluspol/Anschluss Masse im WIG-Betrieb 7: Lüftung 3: Steuerbuchse Brenner/Remote für Fußpedal 8: Gaseingang 4: Gasanschluss Brenner 9: Netzkabel 5: Minuspol (Stromanschluss Brenner im WIG-Betrieb 10: Netzschalter (technische Änderungen vorbehalten.)
Seite 13
Bedienpanel und Funktionen A: Auswahlschalter Brennerbetriebsart Wahlschalter 2-Takt-/4-Takt-/S4-Takt/Spotschweißen (nur für HF-WIG und Lift-WIG) 2-Taktbetrieb ist für kurze Schweißarbeiten geeignet. Hierbei muss der Schalter am Brenner die ganze Zeit gedrückt werden. o Drücken der Brennertaste o Gasvorströmzeit läuft ab o Gerät zündet mit eingestelltem Startstrom. o Schweißstrom erreicht nach Ablauf der Anstiegszeit den eingestellten Schweißstrom.
Seite 14
4-Taktbetrieb ist für längere Schweißarbeiten sinnvoll. o 1x Drücken der Brennertaste o Gasvorströmzeit läuft ab. o Gerät zündet mit eingestelltem Startstrom. Solange die Taste gedrückt bleibt, schweißt die Anlage mit dem Startstrom weiter. o Loslassen der Brennertaste o Schweißstrom erreicht nach Ablauf der Anstiegszeit den eingestellten Schweißstrom.
Seite 15
Die Gasvorströmzeit bezeichnet die Zeitspanne, die zwischen dem GASVORLAUF ( ) Drücken der Brennertaste und dem Öffnen des Gasventils liegt, bis sich der Lichtbogen bildet. Unter normalen Bedingungen sollte der Wert über 0,5 s liegen. Der Einstellbereich liegt zwischen 0 und 10 s. sorgt durch kurzzeitiges Anheben des Schweißstroms für besseres HOT START Zündverhalten (einstellbar von 20-250 A).
Seite 16
Hier stellen Sie den Schlußstrom für die Endkraterfüllung ein. Der ENDSTROM Einstellbereich des Schlußstroms liegt zwischen 20 A-250 A. Die Gasnachströmzeit ist die Zeit vom Abkühlen des Lichtbogens bis GASNACHLAUF ( ) zum Schließen des Gasventils. Während Gas nachströmt, schützt es das sich verfestigende Schmelzbad vor Oxidation und kühlt die Wolframelektrode ab.
Seite 17
Der Inverter ist mit einem hochwertigen WIG-Brenner ausgestattet, der ABICOR-BINZEL kompatibel ist. Das bedeutet, daß alle gängigen Verschleißteile passen. Als Grundausstattung empfehlen wir unser WELDINGER WIGSET1 (Art.Nr. 4141). Darin sind alle wichtigen Verschleißteile enthalten, so daß Sie immer das passende Teil parat haben.
Seite 18
Tipp: das Einstellen der Gasmenge ist für ungeübte Schweißer manchmal schwer. Einfache Druckregler sind nur ungenau abzulesen. Für diesen Fall bieten wir ein kleines Flowmeter an (Art.Nr. 8623), das den Gasdurchfluß genau ermittelt, wenn es auf den Brenner gesetzt wird. Netzschalter (10) auf „ON“...
Seite 19
Optional kann der Schweißstrom beim WE 250P ACDC auch über ein separat erhältliches Fußpedal gesteuert werden (Artikel 5397). Dieses wird an Steuerbuchse und Remote- Anschluss (3) angeschlossen. WIG-Schweißen AC (Wechselstrom für Aluminium) Der WE 250P AC/DC hat zusätzlich einen integrierten MOSFET-Inverter, mit dem Wechselstrom als Schweißstrom zur Verfügung gestellt wird.
Seite 20
gewünschten Strom einstellen. Bitte beachten Sie: 4T, S4T, Punktschweißen und Puls stehen nur im WIG Modus zur Verfügung. Als Richtwerte für den korrekten Schweißstrom im Verhältnis zum Elektrodendurchmesser können gelten: Elektrodendurchmesser 3,25 in mm Stromstärke in A 30-50 40-70 50-100 90-150 130-180 180-220...
Seite 21
Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen den Zustand der Netzzuleitung. Wenn sie beschädigt ist, muß sie durch den Hersteller, seinen Reparaturservice oder eine qualifizierte Person ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden. Lüftungsschlitze nicht bedecken. Schweißfehler und deren Ursachenbeseitigung Fehler mögliche Ursache Stromstärke zu niedrig Schweißgeschwindigkeit zu hoch geringer Einbrand...
Seite 22
Massekabel nicht befestigt Gerät ausgeschaltet ➢ Im Falle einer Störung, die Sie nicht selbst beheben können, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Technische Daten WELDINGER WE 250P ACDC professional (Technische Änderungen vorbehalten.) Schweißstrom WIG/MMA 10-250 A/20-250 A ED 60%/100% WIG//MMA...
Seite 23
Erklärung ihre Gültigkeit. Oranienburg, den 18.11.2020 Bert Schanner Geschäftsführer Hersteller: DINGER Germany GmbH • Am Bahndamm 15 • D-16515 Oranienburg • www.dinger-germany.com. Original WELDINGER WIG-Schweißzubehör erhalten Sie im Shop von www.hausundwerkstatt24.de: Wolframelektroden 175 mm Elektrodentyp Durchmesser (mm) Artikelnummer Artikelnummer 1 Stück...
Seite 25
318-40 318-50 Schweißdraht Durchmesser Artikelnummer 0,5 Artikelnummer 1,0 kg 8288-160 8288-161 8288-200 8288-201 Aluminium 8288-240 8288-241 AlMg5 8288-320 8288-321 8288-400 8288-401 Sortimentsbox 1,6/2,0/2,4 8288-999 1,5 kg (3x0,5 kg) Schweißdraht Durchmesser Artikelnummer 0,5 Artikelnummer Artikelnummer 1,0 kg 5 kg 30259-1 30259-7 30259-13 30259-2 30259-8...
Seite 26
6 Dichtringe je 1x Brennerkappe lang/kurz Alle Verschleißteile sind auch einzeln erhältlich und individuell zusammenstellbar! Ergänzendes Zubehör Artikel Artikelnr. Kurzbeschreibung WIG-Schleifboy 3726 Wolframnadel-Schleifgerät für perfekt angeschliffene Wolframelektroden 1,6-5 mm, Schleifwinkel 0- 60°(Schleifscheiben, Spannhülsen und Halter sind auch einzeln erhältlich) WIG-Schleifboy 5278 Mobil einsetzbares Wolframnadel-Schleifgerät für Junior...
Seite 27
SM-3 Schaltbarer 3483 Schaltbar, 152x130x35 mm, Haltekraft bis 65 kg, für 45 und Schweißmagnet groß 90° Innenwinkel SM-4 Doppelt schaltbarer 3531 Getrennt schaltbar, 148x148x38 mm, Haltekraft bis 2x50 kg, Schweißmagnet für 90°Innenwinkel SM-5 Außenwinkel- 3480 Doppelpack Permanentmagneten, 59x50x12 mm, Haltekraft Schweißmagnet bis 17 kg, 90°...
Seite 28
Gripzange G5 4346 220 mm (9“), verschleißfeste Profiqualität, geschliffenes Langbeck spitz groß Zangenmaul, mit Schnell-Lösehebel und Rückholfeder Gripzange G6 4347 180 mm (7“), verschleißfeste Profiqualität, geschliffenes Breitmaul medium Zangenmaul, mit Schnell-Lösehebel und Rückholfeder Gripzange G7 4348 250 mm (10“), verschleißfeste Profiqualität, geschliffenes Breitmaul groß...
Seite 29
Topmodell, Panorama-Sichtfenster, solar mit Stützbatterie, AH 500 8111 reale Farbwiedergabe, Dunkelstufen DIN 5-8/9-13, 4 realcolour Lichtbogensensoren, Empfindlichkeit stufenlos einstellbar, Schleifstufe, vielseitig einstellbar, Bedienung an der Helmaußenseite, zuverlässige Reaktion ab 8 A Schweißstrom (WIG), schlagfestes Gehäuse, austauschbare Batterie Vorsatzgläser, Schalter und weiteres Schweißhelmzubehör sind als Ersatzteile auch einzeln erhältlich.