Herunterladen Diese Seite drucken

WELDINGER WS-1 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Sicherheitshinweise für WELDINGER Winkelschleifer
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein WELDINGER Markengerät der DINGER Germany GmbH
entschieden haben und danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen. Bitte lesen Sie
diese Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
Die WELDINGER WS-1, WS-2 und WS-3 sind 125/230 mm Winkelschleifer mit einer
Nennleistung von 850, 950 und 2500 W. Sie eignen sich hervorragend für die
Metallbearbeitung vor und nach dem Schweißen, sind einfach zu bedienen und ideal zum
Schleifen oder zum Trennen einsetzbar. Passende WELDINGER Schleif- und Trennscheiben
sind separat bei unserem Vertriebspartner www.hausundwerkstatt24.de erhältlich:
Fächerscheibe 125x22,23 mm, K40, 60, 80 oder 120 (Artikel 458+)
Diamant-Trennscheibe Beton 125x22,23 mm (Artikel 4589)
Diamant-Trennscheibe Beton 230x22,23 mm (Artikel 4588)
Diamant-Trennscheibe Fliesen 125x22,23 mm (Artikel 4590)
Diamant-Trennscheibe Metall 115x22,23 mm (Artikel 4479)
Diamant-Trennscheibe Metall 125x22,23 mm (Artikel 4480)
Diamant-Trennscheibe Metall 230x22,23 mm (Artikel 4481)
Gezopfte Edelstahl-Scheibenbürste 125 mm x M14 (Artikel 4555)
Gezopfte Edelstahl-Topfbürste gewellt M14, Ø 75 mm (Artikel 4556)
Gezopfte Stahl-Topfbürste gewellt M14, Ø 75 mm (Artikel 4557)
Diese Winkelschleifer wurden sorgfältig nach den anerkannten Normen gebaut. Dennoch
können beim Umgang gefährliche Situationen auftreten, wenn diese Bedienungsanleitung
nicht genau befolgt wird. Bitte beachten Sie:
Verwenden Sie den Winkelschleifer nur in einem sauberen, gut ausgeleuchteten
Werkstattbereich mit guter Luftzirkulation.
Halten Sie das Gerät von offenen Flammen fern. Betreiben Sie es nicht in der Nähe
von leichtentzündlichen Flüssigkeiten, Brenngasen oder Staub, da der entstehende
Funkenflug diese Materialien in Brand setzen kann.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Schnee und Regen.
Halten Sie während des Betriebes Drittpersonen, Kinder und Haustiere vom Gerät
fern.
Lagern Sie das Gerät ausschließlich mit gezogenem Netzstecker an einem
trockenen, sauberen Lagerort.
Das Gerät entwickelt eine hohe Drehzahl. Arbeiten Sie daher äußerst konzentriert
und legen Sie vor dem Arbeitsvorgang geeignete Schutzkleidung an.
Trennen Sie das Gerät immer am Stecker vom Stromnetz, niemals mit dem
Netzkabel. Verwenden Sie das Kabel nicht als Transportgriff oder als Spanngurt.
Halten Sie das Kabel von Öl, Hitzeeinwirkung, sowie scharfen oder beweglichen
Teilen fern.
Bei Unfällen sofort Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen. Wenn elektrische
Berührungsspannungen auftreten, Gerät sofort abstellen und von einem
Elektrofachmann oder von unserem Kundendienst überprüfen lassen. Reparaturen
darf nur ein Elektrofachmann oder unser Kundendienst ausführen!
-vor Inbetriebnahme-
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ws-2Ws-3