KA01562O/09/DE/04.25-00
71690008
2025-01-30
*71690008*
71690008
Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die zugehörige Betriebsanleitung.
Ausführliche Informationen entnehmen Sie der Betriebsanleitung und den weiteren Dokumentationen, die Sie bei Ihrem Lieferanten erhalten.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Anforderungen an das Personal
Das Personal für Installation, Inbetriebnahme, Diagnose und Wartung muss fol-
gende Bedingungen erfüllen:
‣
Ausgebildetes Fachpersonal: Verfügt über Qualifikation, die dieser Funktion
und Tätigkeit entspricht
‣
Vom Anlagenbetreiber autorisiert
‣
Mit den nationalen Vorschriften vertraut
‣
Vor Arbeitsbeginn: Anweisungen in Anleitung und Zusatzdokumentation
sowie Zertifikate (je nach Anwendung) lesen und verstehen
‣
Anweisungen und Rahmenbedingungen befolgen
Das Bedienpersonal muss folgende Bedingungen erfüllen:
‣
Entsprechend den Aufgabenanforderungen vom Anlagenbetreiber eingewie-
sen und autorisiert
‣
Anweisungen in dieser Anleitung befolgen
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist ein konfigurierbarer Temperaturtransmitter mit einem Sensorein-
gang für Widerstandsthermometer (RTD) oder Thermoelemente (TC). Das Gerät
in der Bauform Kopftransmitter ist zur Montage in einem Anschlusskopf Form B
nach DIN EN 50446 konzipiert. Die Montage mit dem optional erhältlichen DIN-
rail clip auf einer Hutschiene ist ebenfalls möglich. Zudem ist das Gerät optional
in einer Ausführung für die Hutschienenmontage nach IEC 60715 (TH35)
erhältlich.
Arbeitssicherheit
Bei Arbeiten am und mit dem Gerät:
‣
Erforderliche persönliche Schutzausrüstung gemäß nationalen Vorschriften
tragen.
Betriebssicherheit
Montage
5 (0.2)
B
1
Abmessungen Kopftransmitter mit Schraubklemmen. Angaben in mm (in)
A
Federweg L ≥ 5 mm (nicht bei US - M4 Befestigungsschrauben)
B
CDI-Schnittstelle für den Anschluss eines Konfigurationstools
Kurzanleitung
F2058
4-20 mA Temperaturtransmitter
A
‣
Das Gerät nur in technisch einwandfreiem und betriebssicherem Zustand
betreiben.
‣
Der Betreiber ist für den störungsfreien Betrieb des Geräts verantwortlich.
Zulassungsrelevanter Bereich
Um eine Gefährdung für Personen oder für die Anlage beim Geräteeinsatz im
zulassungsrelevanten Bereich auszuschließen (z.B. Explosionsschutz oder Sicher-
heitseinrichtungen):
‣
Anhand der technischen Daten auf dem Typenschild überprüfen, ob das
bestellte Gerät für den vorgesehenen Gebrauch im zulassungsrelevanten
Bereich eingesetzt werden kann. Das Typenschild befindet sich seitlich am
Transmittergehäuse.
‣
Die Vorgaben in der separaten Zusatzdokumentation beachten, die ein fester
Bestandteil dieser Anleitung ist.
Störsicherheit
Die Messeinrichtung erfüllt die allgemeinen Sicherheitsanforderungen gemäß
EN 61010-1 und die EMV-Anforderungen gemäß IEC/EN 61326-Serie sowie die
NAMUR-Empfehlung NE 21.
HINWEIS
‣
Das Gerät darf nur von einem Netzteil mit energiebegrenztem Stromkreis
nach UL/EN/IEC 61010-1, Kapitel 9.4 und Anforderungen in Tabelle 18,
gespeist werden.
Produktsicherheit
Dieses Produkt ist nach dem Stand der Technik und guter Ingenieurspraxis
betriebssicher gebaut und geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch ein-
wandfreiem Zustand verlassen.
Für die Ausführung mit Push-in-Klemmen gelten die gleichen Abmessun-
gen. Ausnahme: Gehäusehöhe H = 30 mm (1,18 in).