Herunterladen Diese Seite drucken

Alpha thermotec Alpha Flow 30-45 kW Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Bedienungsanleitung
Warmlufterhitzer Alpha Flow 30 – 45 kW
7. Installation
7.1 Wahl des Installationsortes
Der Warmluftofen Alpha Flow 30-45 kW sollte in einem gut belüfteten Raum installiert werden, um die sichere Abführung von
Abgasen und eine ausreichende Luftzufuhr für den Verbrennungsprozess zu gewährleisten. Der Raum muss außerdem frei von
brennbaren Materialien und leicht entzündlichen Stoffen sein. Empfohlene Einsatzbereiche sind Werkstätten, Garagen und
Lagerhallen, die nicht an ein zentrales Heizsystem angeschlossen sind.
Lagerung des Geräts vor der Installation
Das Gerät sollte vor der Installation in einer trockenen, frostfreien Umgebung gelagert werden, um Schäden an den
empfindlichen Bauteilen zu vermeiden. Die empfohlene Lagertemperatur liegt zwischen -20 °C und +85 °C bei einer relativen
Luftfeuchtigkeit von 5 % bis 85 %. Eine chemikalien- und staubfreie Umgebung wird ebenfalls empfohlen, um die Materialien
und die Funktionalität des Geräts nicht zu beeinträchtigen.
Sicherheitshinweise für die Schornsteininstallation
Die Schornsteinleitung muss fachgerecht aus feuerfestem Material (z. B. Stahl) installiert werden. Aluminium ist
aufgrund seiner geringen Hitzebeständigkeit ungeeignet.
Der Schornstein sollte so aufgestellt werden, dass alle Abgase sicher ins Freie abgeführt werden. Waagerechte
Abschnitte und enge Winkel sollten vermieden werden, da diese den Abzug behindern und zu Abgasansammlungen
führen können.
Mindesthöhe des Schornsteins: 5 Meter. Der Schornstein sollte zudem über der Dachlinie enden, um einen
ausreichenden Zug zu gewährleisten.
Der Schornstein muss regelmäßig auf Verstopfungen und Undichtigkeiten überprüft werden, um die sichere
Abgasabführung zu gewährleisten.
7.2 Elektrische Anschlüsse und Anforderungen
Der Ofen benötigt eine Stromversorgung mit 230 V / 50 Hz. Vor der Installation sollten die Netzspannung und die
Frequenz geprüft werden, um Kompatibilität sicherzustellen.
Die elektrischen Anschlüsse müssen fest und sicher sitzen, um Kurzschlüsse oder andere elektrische Störungen zu
verhindern.
Das Gerät darf bei sichtbaren Schäden am Netzstecker oder Kabel nicht in Betrieb genommen werden. In solchen
Fällen ist eine Überprüfung durch qualifiziertes Fachpersonal erforderlich.
7.3 Sicherheitsabstände zu brennbaren Materialien
Es muss ein Mindestabstand von 50 cm zu brennbaren Materialien eingehalten werden, um das Risiko von Bränden zu
minimieren und eine ungehinderte Wärmeabfuhr zu gewährleisten.
Der Warmluftofen sollte auf einer stabilen und hitzebeständigen Oberfläche
installiert werden. Empfohlen wird ein Untergrund aus Beton oder anderen nicht
brennbaren Materialien.
Wenn das Gerät in der Nähe von Wänden oder anderen festen Objekten
aufgestellt wird, ist darauf zu achten, dass diese ebenfalls hitzebeständig sind oder
ausreichend abgeschirmt werden.
Diese Installationsanweisungen gewährleisten eine sichere Aufstellung und den
langfristigen Betrieb des Warmluftofens und minimieren das Risiko für Feuer und
Abgasunfälle.
9

Werbung

loading