Bedienungsanleitung
Warmlufterhitzer Alpha Flow 30 – 45 kW
Risiko: Unzureichende Abgasabführung kann zu einer Anreicherung gefährlicher Gase wie Kohlenmonoxid
o
führen.
o
Maßnahme: Der Betrieb ist nur in gut belüfteten Räumen zulässig. Ein Abgasdetektor wird empfohlen.
3.
Stromschlag:
Risiko: Fehlerhafte elektrische Verbindungen oder Beschädigungen können zu Stromschlägen führen.
o
Maßnahme: Elektrische Komponenten sind nach Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU ausgeführt.
o
Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
3.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
1.
Einsatzbereiche:
Der Warmlufterhitzer darf nur in gut belüfteten Industrieräumen betrieben werden, die nicht an ein
o
zentrales Heizungssystem angeschlossen sind.
2.
Explosionsgefährdete Umgebungen:
o
Das Gerät ist nicht für den Betrieb in explosionsgefährdeten Umgebungen geeignet. Die Verwendung in
Bereichen mit brennbaren Gasen, Dämpfen oder Stäuben ist strengstens untersagt.
3.
Bedienung durch Fachpersonal:
o
Installation, Wartung und Reparaturen dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt
werden.
4.
Brennstoffvorgaben:
Verwenden Sie nur zugelassene Brennstoffe (Motoröl, Getriebeöl, Hydrauliköl, Antriebsöl sowie Ölsorten
o
HBO I, II und III mit einer maximalen Viskosität gemäß SAE 80).
Transformatoröle und Altöle, die gemäß Altölverordnung (AltölV) klassifiziert sind, dürfen nicht verwendet
o
werden.
5.
Luftzirkulation:
Stellen Sie sicher, dass die Luftzirkulation ausreichend ist, um Abgase sicher abzuleiten.
o
3.3 Zusätzliche Schutzmaßnahmen
1.
Wartung:
o
Regelmäßige Wartung ist unerlässlich, um die Sicherheit und Funktionalität des Geräts zu gewährleisten.
Die Brennkammer und der Schornstein sollten regelmäßig gereinigt werden, um Ablagerungen zu
o
entfernen.
2.
Elektrische Sicherheit:
Bei sichtbaren Schäden an Netzstecker oder Kabeln muss das Gerät sofort außer Betrieb genommen
o
werden. Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
3.
Temperaturüberwachung:
Betreiben Sie das Gerät unter regelmäßiger Aufsicht, insbesondere in Räumen mit brennbaren Materialien.
o
4.
Aufstellbedingungen:
o
Der Warmlufterhitzer muss auf einer stabilen, hitzebeständigen Oberfläche stehen. Halten Sie
Sicherheitsabstände zu brennbaren Materialien ein.
5