Bedienungsanleitung
Warmlufterhitzer Alpha Flow 30 – 45 kW
12. Entsorgung
13. Marktüberwachung und Rückrufmaßnahmen
14. Sicherheitsmaßnahmen bei Störungen
15. Fehlerbehebung
16. Teileliste und Zubehör
17. Gewährleistung
18. Verweis auf die Konformitätserklärung
1. Einleitung
Zweck und Ziel der Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung dient als umfassender Leitfaden für die sichere und effiziente Nutzung des Warmluftofens Alpha
Flow 30-45 kW. Sie enthält alle relevanten Informationen zur Installation, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Entsorgung
des Geräts. Der Zweck dieser Anleitung ist es, den Anwender dabei zu unterstützen, die optimale Leistung des Warmluftofens zu
erreichen und gleichzeitig alle Sicherheitsstandards einzuhalten. Die Bedienungsanleitung ist so strukturiert, dass der Kunde
schnell auf wichtige Informationen zugreifen und den Warmluftofen sicher betreiben kann.
Hinweise zur GPSR-Konformität
Der Warmluftofen Alpha Flow 30-45 kW erfüllt die Anforderungen der General Product Safety Regulation (GPSR), die
grundlegende Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen für Produkte innerhalb der EU festlegt. Diese Anleitung beinhaltet
alle notwendigen Sicherheitshinweise und -anweisungen, um eine GPSR-konforme Nutzung zu gewährleisten.
Die GPSR-Konformität umfasst insbesondere:
•
Sicherheitsmaßnahmen: Vorgaben zur sicheren Handhabung, zur Vermeidung von Überhitzungen, korrekter
Brennstoffwahl und zur elektrischen Sicherheit.
•
Installationsanforderungen: Vorgaben zu Sicherheitsabständen und Belüftung, um Gefahren durch unsachgemäße
Installation zu vermeiden.
•
Wartung und Pflege: Regelmäßige Wartungshinweise zur Sicherstellung eines dauerhaften und sicheren Betriebs des
Geräts.
•
Umwelt- und Entsorgungshinweise: Angaben zur umweltgerechten Entsorgung und Rückführung des Geräts und
der Verbrauchsmaterialien nach Gebrauch.
Durch die Beachtung der Informationen in dieser Anleitung können mögliche Risiken minimiert und eine sichere Nutzung des
Warmluftofens gewährleistet werden.
2. Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
Piktogramme und ihre Bedeutung
•
Warnung vor heißen Oberflächen
Bedeutung: Achtung, heiße Oberfläche! Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit der Brennkammer und
o
anderen beheizten Bereichen, da Verbrennungsgefahr besteht.
•
Stromschlaggefahr
Bedeutung: Elektrische Spannung! Die elektrischen Komponenten stehen unter Spannung.
o
Wartungsarbeiten an elektrischen Anschlüssen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt
werden.
•
Explosionsgefahr bei unsachgemäßer Brennstoffwahl
Bedeutung: Explosionsgefahr! Verwenden Sie ausschließlich die empfohlenen Brennstoffe.
o
Transformatoröle und andere nicht zugelassene Öle sind verboten.
2