Bedienungsanleitung
Warmlufterhitzer Alpha Flow 30 – 45 kW
1. Allgemeine Fehlfunktionen
Symptom
Gerät startet nicht
Die Pumpe schaltet sich nicht ein, und die
Kontrolllampe leuchtet nicht.
Ungewöhnliche Geräusche
Heizleistung unzureichend
2. Elektrische Probleme
Symptom
Mögliche Ursache
- Überhitzungsschutz aktiv.
Gerät schaltet sich selbst ab
- Elektrische Komponente defekt.
- Beschädigtes Netzkabel oder
Kurzschluss bei
Stecker.
Inbetriebnahme
- Falsche Verkabelung.
- Defekte Steckdose oder
Keine Stromversorgung
Sicherung.
3. Brennstoffprobleme
Symptom
Gerät startet, aber brennt nicht
Die Flamme erlischt, während die
Pumpe weiterarbeitet.
Rußbildung in der Brennkammer oder
im Schornstein.
Unverbranntes Öl auf der
Verbrennungsplatte.
Mögliche Ursache
- Stromversorgung
unterbrochen.
- Sicherung defekt.
- Kein Strom oder defekte
Sicherung.
- Thermostat der
Pumpensteuerung defekt.
- Fremdkörper in der
Brennkammer.
- Defekte Bauteile.
- Brennstofffilter verstopft.
- Falscher Brennstoff.
Lösung
- Gerät abkühlen lassen und Überlastung vermeiden.
- Elektrische Komponenten durch Fachpersonal überprüfen
lassen.
- Gerät sofort außer Betrieb nehmen.
- Netzkabel und Steckverbindungen prüfen und
austauschen lassen.
- Steckdose mit anderem Gerät testen.
- Sicherung austauschen.
Mögliche Ursache
- Brennstoffleitung verstopft.
- Pumpe funktioniert nicht.
- Verstopfter Kraftstofffilter oder
unzureichende Luftzufuhr.
- Schwacher oder blockierter
Schornsteinzug.
- Ablagerungen in der Brennkammer
oder Schornstein.
- Unzureichende Luftzufuhr oder
verstopfte Brennkammer.
16
Lösung
- Netzanschluss und Sicherungen überprüfen.
- Beschädigte Kabel austauschen lassen.
- Überprüfen Sie die Stromversorgung und
Sicherungen.
- Kontrollieren Sie den Pumpenthermostat und
ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
- Gerät ausschalten und Brennkammer reinigen.
- Fachpersonal kontaktieren.
- Brennstofffilter reinigen oder austauschen.
- Nur zugelassene Brennstoffe verwenden.
Lösung
- Brennstoffleitung auf Verstopfungen prüfen
und reinigen.
- Pumpe durch Fachpersonal überprüfen
lassen.
- Kraftstofffilter reinigen und Luftzufuhr
sicherstellen.
- Schornsteinzug prüfen und Blockaden
entfernen.
- Brennkammer und Schornstein gründlich
reinigen.
- Schornsteinzug korrekt einstellen.
- Ablagerungen in der Brennkammer entfernen
und Luftzufuhr überprüfen.