DE
X-431 ADAS PRO+ V2
1.
PRODUKT-EINFÜHRUNG
1.1 Über ADAS
ADAS, vollständig „Advanced Driver Assistance System" genannt. Das Funktionsprinzip
besteht darin, Fahrzeugkameras, Radargeräte und andere Sensoren zu nutzen, um
während des Betriebs des Fahrzeugs ständig die Umgebung zu erfassen. Es sammelt
Daten, identifiziert, erkennt und verfolgt sowohl statische als auch dynamische Objekte.
In Kombination mit Navigationskartendaten führt das System eine rechnerische Analyse
durch, die es dem Fahrer ermöglicht, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen.
Dadurch wird der Komfort und die Sicherheit beim Autofahren effektiv erhöht.
Die im Fahrerassistenzsystem verwendeten Kameras und anderen Sensoren müssen
genau kalibriert und eingestellt werden. Eine fehlerhafte Kalibrierung kann dazu führen,
dass das System falsche Ergebnisse ausgibt oder sogar komplett ausfällt, was zu
schweren Unfällen und sogar zum Tod führen kann.
1.2 Über X-431 ADAS PRO+ V2
Die Launch X-431 ADAS PRO+ V2 Kalibrierungsausrüstung ist eine umfassende
und flexible Kalibrierungsausrüstung, die es Ihnen ermöglicht, die Fahrzeugkamera,
das Radar und andere Sensoren, die in allen Arten von Fahrerassistenzsystemen
verwendet werden, effektiv und genau zu kalibrieren, wie z. B. die nach vorne
gerichtete Kamera für das Spurhaltewarnsystem (LDW) und einen Radarsensor für das
adaptive Geschwindigkeitsregelsystem (ACC) (optional, für Details siehe Abschnitt 6.2
über Radarziele) usw.
Bei Verwendung des Kalibriergeräts X-431 ADAS PRO+ V2 zur Fahrzeugkalibrierung
muss dieses zusammen mit ADAS-kompatiblen Diagnosegeräten verwendet werden,
die von Launch autorisiert oder zugelassen sind (separat erhältlich). Die Kalibrierung
des ADAS-Systems erfordert die Einstellung der relativen Position zwischen dem
Kalibriergerät X-431 ADAS PRO+ V2 und dem zu kalibrierenden Fahrzeug in
Verbindung mit der Kalibriersoftware auf dem Diagnosegerät.
1.3 Packliste
Einzelheiten zur Produktkonfiguration erfahren Sie bei Ihrem Händler vor Ort oder in
der Packliste, die dem Produkt beiliegt.
Bitte beachten Sie beim Abladen: schwere Geräte können herunterfallen und
Verletzungen verursachen, bitte lassen Sie sich beim Abladen helfen oder verwenden
Sie geeignete Hilfsmittel nach Bedarf.
8