Herunterladen Diese Seite drucken

LAUNCH X-431 ADAS PRO+ V2 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

DE
X-431 ADAS PRO+ V2
Bitte lesen Sie alle Sicherheitswarnungen und Betriebsinformationen sorgfältig
durch. Die Nichtbeachtung von Sicherheitshinweisen und Betriebsinformationen kann
zu einem elektrischen Schlag, einem Brand oder schweren Verletzungen von Personen
führen.
1.
Führen Sie die Fahrzeugkalibrierung immer in einer sicheren Umgebung durch.
2.
Schließen Sie keine Diagnosegeräte an oder trennen Sie sie ab, während die
Zündung eingeschaltet ist oder der Motor läuft.
3.
Bedienen Sie das Diagnosegerät niemals während der Fahrt, da dies zu einer
Ablenkung und zu einem Unfall führen kann.
4.
Ziehen Sie vor dem Anlassen des Motors die Handbremse an, blockieren Sie
insbesondere die Vorderräder und legen Sie den Schalthebel in den Leerlauf
(Schaltgetriebe) bzw. in den Gang [P] (Automatikgetriebe), um zu vermeiden, dass
der Motor anspringt und das Fahrzeug ausfährt und jemanden verletzt.
5.
Rauchen oder Funkenbildung in der Nähe der Batterie oder des Motors ist
verboten. Betreiben Sie das Gerät nicht in einer explosiven Atmosphäre.
6.
Stellen Sie einen Feuerlöscher neben die Einsatzstelle.
7.
Tragen Sie bei der Inspektion des Fahrzeugs eine Schutzbrille.
8.
Stellen Sie das Fahrzeug so ein, dass es nicht mehr rollt und sich nicht mehr
bewegt.
9.
Teile wie Zündspule, Verteilerkappe, Zündkabel und Zündkerzen erzeugen
gefährliche Spannungen, wenn der Motor läuft. Bitte seien Sie besonders
vorsichtig, wenn Sie in der Nähe dieser Teile arbeiten, um einen Stromschlag zu
vermeiden.
10. Stellen Sie sicher, dass das Diagnosegerät nicht beschädigt wird oder fehlerhafte
Daten erzeugt werden:
Die Fahrzeugbatterie ist vollständig geladen;
Die Anschlussteile der Fahrzeugdiagnosebuchse sind sauber und in gutem
Zustand;
Die Fahrzeugdiagnosebuchse ist sicher und fest mit dem Diagnosegerät
verbunden.
Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb des X-431 ADAS PRO+ V2 Kalibriergeräts
Um Verletzungen des Benutzers oder Schäden am Gerät durch unsachgemäße
Bedienung zu vermeiden, beachten Sie bitte die folgenden Punkte:
Stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät gemäß der in der Anleitung beschriebenen
Methode installieren.
Vermeiden Sie den Kontakt des X-431 ADAS PRO+ V2 mit Wasser, hohen
Temperaturen und starken Erschütterungen.
Schützen Sie den X-431 ADAS PRO+ V2 vor längerer Sonneneinstrahlung.
Vergewissern Sie sich, dass sich auf dem Kalibrierungsobjekt keine
Lichtreflexionspunkte befinden.
4

Werbung

loading