4.3 Kalibrieren des Radarsensor
Das Kalibrierungsgerät X-431 ADAS PRO+ V2 kann mit einer Vielzahl von
Kalibrierungszielen für Radarsensoren (optional) verwendet werden, um die
Radarsensoren des ADAS zu kalibrieren. Bei der Verwendung des X-431 ADAS
PRO+ V2 zur Kalibrierung von Fahrzeugradarsensoren müssen Sie in der Regel die
folgenden Schritte ausführen (am Beispiel des ACC-Radars):
1.
Setzen Sie die Kalibrierungsausrüstung zurück (Neutralstellung).
2.
Montieren Sie die Radklammern und die Distanzmessplatte.
3.
Bestimmen Sie den Aufstellungsabstand des Geräts.
4.
Stellen Sie das Gerät so ein, dass es parallel zum Fahrzeug zentriert ist.
5.
Installieren Sie die ACC-Reflektorplatte LAM05-02 (optional) und stellen Sie die
horizontale Position ein.
6.
Stellen Sie die Höhe ein.
7.
Stellen Sie den Winkel ein.
8.
Passen Sie die Ausrichtung des ACC-Radarsensors an.
9.
Schließen Sie die Kalibrierung ab.
Im Folgenden wird das Verfahren im Detail beschrieben:
[Schritt 1] Zurücksetzen der Kalibrierungsausrüstung
Überprüfen Sie die folgenden Positionen der Kalibrierungsausrüstung und setzen Sie
sie zurück:
1.
Parallele Feinabstimmungsposition
2.
Links-Rechts-Feinabstimmungsposition
3.
Vordere und hintere Feinabstimmungsposition
X-431 ADAS PRO+ V2
DE
37