Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
X-431 ADAS PRO+ V2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LAUNCH X-431 ADAS PRO+ V2

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG X-431 ADAS PRO+ V2...
  • Seite 2 Sie an: Customer Service Center, Shenzhen Launch Tech Co., Ltd, No.4012, Launch Industrial Park, North Wuhe Rd, Bantian Street, Longgang District, Shenzhen, China, um sich mit Launch in Verbindung zu setzen und eine schriftliche Genehmigung für die Verwendung dieses Handbuchs zu erhalten.
  • Seite 3 X-431 ADAS PRO+ V2 Sicherheitswarnung Das X-431 ADAS PRO+ V2 Kalibrierungsgerät ist für die Kalibrierung von ADAS- Systemen in Fahrzeugen geeignet. Um Unfälle, Sachschäden und Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise in diesem Abschnitt sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden: ■...
  • Seite 4 Stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät gemäß der in der Anleitung beschriebenen Methode installieren. ■ Vermeiden Sie den Kontakt des X-431 ADAS PRO+ V2 mit Wasser, hohen Temperaturen und starken Erschütterungen. ■ Schützen Sie den X-431 ADAS PRO+ V2 vor längerer Sonneneinstrahlung.
  • Seite 5 Legen Sie die Lichtquellen richtig aus, um eine gleichmäßige Verteilung des Lichts auf Kalibrierungsarbeitsplatz zu gewährleisten. ■ Bitte warten Sie X-431 ADAS PRO+ V2 regelmäßig. Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb des Fahrzeugs Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch, wenn Sie Kalibrierungsarbeiten durchführen:...
  • Seite 6 X-431 ADAS PRO+ V2 ■ Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keine scharfen Reinigungsmittel oder Chemikalien. Das Gerät kann mit Wasser oder Wasser mit einer kleinen Menge Seife gereinigt werden. ■ Bitte verhindern Sie, dass das Gerät herunterfällt. ■ Nehmen Sie die Batterie heraus, wenn das Gerät längere nicht benutzt wird.
  • Seite 7 X-431 ADAS PRO+ V2 INHALTSVERZEICHNIS Produkt-Einführung ADAS Über Über X-431 ADAS PRO+ Packliste Übersicht und Montage des X-431 ADAS PRO+ V2 Untergestell Säuleneinheit Tablet-Ständer Radklammer-Baugruppe Mittig montierter Laser (LAC09-02) Abstandsmessplatte (LAC09-01) Erstmalige Verwendung Installation der ADAS-Kalibrierungsausrüstung Software ADAS-Kalibrierungsfunktion aktivieren Die Nutzung des ADAS-Kalibrierungssystems Voraussetzungen für die Verwendung...
  • Seite 8 Launch autorisiert oder zugelassen sind (separat erhältlich). Die Kalibrierung des ADAS-Systems erfordert die Einstellung der relativen Position zwischen dem Kalibriergerät X-431 ADAS PRO+ V2 und dem zu kalibrierenden Fahrzeug in Verbindung mit der Kalibriersoftware auf dem Diagnosegerät. 1.3 Packliste Einzelheiten zur Produktkonfiguration erfahren Sie bei Ihrem Händler vor Ort oder in...
  • Seite 9 X-431 ADAS PRO+ V2 ÜBERSICHT UND MONTAGE DES X-431 ADAS PRO+ V2 KALIBRIERUNGSSYSTEMS Die X-431 ADAS PRO+ V2 Kalibrierungsausrüstung besteht hauptsächlich aus den folgenden Komponenten: (*Dieses Bild ist nicht ein physisches Bild des Produkts und dient nur zur Erklärung. Aufgrund der kontinuierlichen Verbesserung des Produkts, wird es von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, beziehen Sie sich bitte auf das eigentliche Produkt).
  • Seite 10 X-431 ADAS PRO+ V2 Untergestell Es dient zur Befestigung der Säule, zum Ausbalancieren der Querstrebe und des an der Säule montierten Zielhalters sowie zur Unterstützung der vorderen und hinteren Feineinstellung. Das Untergestell verfügt über 4 Räder, die dem Benutzer das Bewegen des Geräts erleichtern.
  • Seite 11 X-431 ADAS PRO+ V2 2.1 Untergestell Nein. Spezifische Beschreibung Einstellknopf Zum Einstellen der Höhe des Geräts. Säulenanschlussplatte Für die Montage fester Säulen, kann feinjustiert werden. Feststellknopf für die Feineinstellung vorwärts und rückwärts Nach dem Entriegeln des Knopfes kann die Position vorwärts und rückwärts fein eingestellt werden.
  • Seite 12 X-431 ADAS PRO+ V2 2.2 Säuleneinheit Nein. Spezifische Beschreibung Nein. Spezifische Beschreibung Handrad Handgriff Zum manuellen Anheben und Zum leichten Bewegen der Absenken des Aufbaus (Ziel und Ausrüstung. Querträger). Fixierknopf Obere Abdeckung der Säule Zur Befestigung des Bildschirm-/ Zur Befestigung des Tablet- Zielhalters.
  • Seite 13 X-431 ADAS PRO+ V2 Stromanschluss Endschalter Dient zum Anschluss des Netzteils Wird verwendet, um das Heben für die Stromversorgung des Geräts. zu stoppen, wenn das Gerät elektrisch in die höchste/niedrigste Position gehoben wird. Nach dem Auslösen des Endschalters sollte Drehknopf zur Feineinstellung...
  • Seite 14 X-431 ADAS PRO+ V2 2.3 Tablet-Ständer Nein. Spezifische Beschreibung Tablett Zur Aufnahme von Diagnosegeräten. Sockel für Tablet-Ständer Dient zur Befestigung des Tablet-Ständers an der Säule. Fixierknopf Zum Verriegeln des Tablet-Ständers. Verbindungsstange Zum Einstellen der Höhe und des Winkels des Tablet-Ständers.
  • Seite 15 X-431 ADAS PRO+ V2 2.4 Radklammer-Baugruppe Nein. Spezifische Beschreibung Aufhängungshalter Zum Befestigen von Radklammern an Fahrzeugreifen. Fixierungsbolzen Dient zum Einstellen des Halterungsschlitzes der Aufhängung oder zum Entfernen der Aufhängung aus der Radklemmenhalterung. Befestigungslöcher Zur Montage der Radklemmplatte. Handgriff Zum Anheben der Radklammer.
  • Seite 16 X-431 ADAS PRO+ V2 2.4.1. Montage der Aufhängevorrichtung Ziehen Sie den Zugschalter (2) hoch und setzen Sie die 3 Aufhängungen (1) in die Radklammern ein, wobei Sie darauf achten müssen, dass jede Aufhängung gleich tief eingebaut wird. Die beiden Löcher in den Aufhängungshalterungen dienen zur Verriegelung der Aufhängungshalterungen in jeweiligen maximalen und minimalen Abstand.
  • Seite 17 X-431 ADAS PRO+ V2 2.5 Mittig montierter Laser (LAC09-02) Nein. Spezifische Beschreibung Akku-Pack Wird für die Stromversorgung des Lasers verwendet. Es werden 2 AA-Batterien benötigt. Laserlinien-Ausgangsanschluss Schalter Er dient dazu, den Laser zu aktivieren oder zu deaktivieren. 2.6 Abstandsmessplatte (LAC09-01) Wird zusammen mit dem mittig montierten Entfernungsmesser verwendet, um den Abstand zwischen Gerät und dem Fahrzeug zu messen.
  • Seite 18 X-431 ADAS PRO+ V2 ERSTMALIGE VERWENDUNG 3.1 Installation der ADAS-Kalibrierungsausrüstung 3.1.1. Einbau von Querbalken Bewegen Sie die Entfernungsmesser an den linken und rechten Querbalken zu den jeweiligen Enden. Legen Sie den segmentierten Querbalken so auf die Werkbank, dass seine mit den Entfernungsmessern versehenen linken und rechten Enden über beide Seiten der Werkbank hinausragen.
  • Seite 19 X-431 ADAS PRO+ V2 Lösen Sie die 8 Befestigungsschrauben mit einem Inbusschlüssel (siehe Position S1~S8 in der Abbildung) und bewegen Sie die einteilige Verbindungsstange in die mittlere Position des Querträgers. Achten Sie dabei darauf, dass die Durchgangslöcher an der einteiligen Verbindungsstange und die Durchgangslöcher am Querträger fluchten (siehe Position P1~P4 in der Abbildung).
  • Seite 20 X-431 ADAS PRO+ V2 Setzen Sie den angeschlossenen Querträger auf die Querträgerbefestigungsplatte, richten Sie die Befestigungslöcher sowohl am Querträger als auch an der Befestigungsplatte aus und ziehen Sie dann die zwölf Befestigungsschrauben an, um den Querträger sicher zu befestigen. Anmerkungen: Die Skala an der Seite der Traverse sollte zur Rückseite des...
  • Seite 21 X-431 ADAS PRO+ V2 3.1.2. Installation des Bildschirms Die Installation des Bildschirms erfolgt in folgenden Schritten: Installieren Sie den Bildschirmständer Stecken Sie den Bildschirmständer in den Befestigungsschlitz an der Säule und achten Sie darauf, dass der Bildschirmständer unten in den Befestigungsschlitz eingesteckt wird.
  • Seite 22 X-431 ADAS PRO+ V2 Bringen Sie die Bildschirmhalterung an und befestigen Sie den Bildschirm mit Schrauben an der Halterung. Befestigen Sie die Halterung auf der Rückseite des Bildschirms an der Montageplatte und achten Sie darauf, dass die Löcher der Halterung mit den Löchern des Ständers übereinstimmen.
  • Seite 23 X-431 ADAS PRO+ V2 3.1.3. Installation des mittig montierten Lasers Befestigen Sie den Laser am Bildschirmständer. 3.1.4. Installation des Tablet-Ständers Halten Sie die Ablage des Tablet-Ständers zur Rückseite des Geräts und richten Sie die Befestigungslöcher an der Basis des Tablet-Ständers mit denen an der Oberseite der aufrechten Säule aus.
  • Seite 24 X-431 ADAS PRO+ V2 3.1.5. Einbau der Radklammer-Baugruppe Gehen Sie wie folgt vor, um die Radklemme am Fahrzeugreifen zu montieren. Richten Sie die Radklammerplatte senkrecht zum Kalibriergerät aus und halten Sie dann den Griff fest, um die Radklammer am Reifen aufzuhängen.
  • Seite 25 X-431 ADAS PRO+ V2 3.2 Software ADAS-Kalibrierungsfunktion aktivieren Bevor die Kalibrierungsfunktion verwendet werden kann, muss der Benutzer die ADAS-Funktionsberechtigung auf dem Diagnosegerät (separat erhältlich) mit Hilfe der Aktivierungskarte aktivieren. Die einzelnen Aktivierungsschritte sind wie folgt: Klicken Sie auf das Symbol „ADAS“ auf dem Bildschirm mit den Diagnosegeräten.
  • Seite 26 X-431 ADAS PRO+ V2 Klicken Sie dann auf „ADAS-Kalibrierung“. Wenn die ADAS-Funktion nicht aktiviert ist, wird das folgende Pop-up-Fenster angezeigt: Klicken Sie im Pop-up-Fenster auf die Schaltfläche „Aktivieren“, um die folgende Oberfläche aufzurufen:...
  • Seite 27 X-431 ADAS PRO+ V2 Klicken Sie auf „Aktivieren“, um die folgende Schnittstelle zu öffnen: Geben Sie das 24-stellige Aktivierungspasswort ein (nehmen Sie die ADAS- Aktivierungskarte heraus und kratzen Sie die beschichtete Fläche frei, um das Aktivierungspasswort zusehen), und klicken Sie dann auf „Aktivieren“.
  • Seite 28 X-431 ADAS PRO+ V2 DIE NUTZUNG DES ADAS-KALIBRIERUNGSSYSTEMS Der Kalibrierungsvorgang muss in strikter Übereinstimmung mit den Softwareaufforderungen des Diagnosegeräts durchgeführt werden. Die ADAS- Kalibrierung kann in dynamische und statische Kalibrierung unterteilt werden. Bei der statischen Kalibrierung müssen die Kalibrierungsausrüstung und die entsprechende Zielscheibe oder der Bildschirm (zur Anzeige der entsprechenden Zielscheibe der verschiedenen Modelle) verwendet werden.
  • Seite 29 X-431 ADAS PRO+ V2 4.1.1. Abmessungen der Arbeitsfläche 4.1.1.1. Frontkamera Die Standortanforderungen für die Kalibrierung der Frontkamera sind wie folgt: Abstand A = ca. 2,8 Meter (Traversenbreite) Abstand B = ca. 1 Meter (von der Traverse zur Wand oder zu einem festen...
  • Seite 30 X-431 ADAS PRO+ V2 Amerikanische Fahrzeuge: Abstand A= ca. 7,3 Meter (die gesamte Breite der Arbeitsfläche) Abstand B= ca. 12 Meter (die gesamte Länge der Arbeitsfläche) Abstand C = mindestens 0,5 Meter (Gehweg für Personal) Abstand D= ca. 1,7 Meter (die Breite des Kalibrierungsziels, variiert von Fahrzeug zu Fahrzeug) Abstand E= ca.
  • Seite 31 X-431 ADAS PRO+ V2 Richtig: Falsch: Anforderungen an die Beleuchtung der Arbeitsfläche ■ Das Beleuchtungssystem rund um den Kalibrierungsplatz muss eine nicht-frequent blinkende Quelle sein, einschließlich, aber nicht beschränkt auf LED-Lichtquellen, Industriebeleuchtung in Übereinstimmung mit internationalen Normen und invertierten Doppellichtquellen.
  • Seite 32 Wählen Sie das zu kalibrierende System aus. 4.2.1. Kalibrieren der Frontkamera Wenn Sie das X-431 ADAS PRO+ V2 verwenden, um die Frontkamera des Fahrzeugs zu kalibrieren, müssen Sie im Allgemeinen die folgenden Schritte befolgen: Setzen Sie das Gerät entsprechend dem Kennzeichnung auf dem Kalibriergerät zurück (Neutralstellung).
  • Seite 33 X-431 ADAS PRO+ V2 [Schritt 2] Montieren Sie die Radklammern und die Distanzmessplatte. Bringen Sie die Radklammern 1 am linken und rechten Hinterrad des Fahrzeugs an und stellen Sie sicher, dass die Wasserwaage 2 zentriert ist. Platzieren Sie die Abstandsmessplatte LAC09-01 in die Mitte der Vorderräder des...
  • Seite 34 X-431 ADAS PRO+ V2 [Schritt 3] Bestimmen Sie den Aufstellungsabstand des Geräts Schalten Sie den mittig montierten Laser LAC09-02 ein und positionieren Sie das Gerät so vor dem Fahrzeug, dass die Laserlinie in die Mitte des Fahrzeugs scheint. Montieren Sie das Distanzmessgerät 1 an der Traverse, wobei sich das Distanzmessgerät 1 auf derselben Seite wie die Distanzmessplatte LAC09-01...
  • Seite 35 X-431 ADAS PRO+ V2 [Schritt 4] Stellen Sie das Gerät so ein, dass es parallel zum Fahrzeug zentriert ist. Schalten Sie die Entfernungsmesser 2 auf beiden Seiten des Querträgers ein und bewegen Sie ihn so, dass der Laserpunkt auf die Radklemmplatte scheint.
  • Seite 36 4.2.2. Rückfahrkamera und Rundumsichtkamera kalibrieren Bei der Kalibrierung der Rückfahrkamera oder der Rundumsichtkamera ist kein X-431 ADAS PRO+ V2 erforderlich. Wählen Sie einfach das Kalibrierungsziel für die Rückfahrkamera oder die Rundumsichtkamera des entsprechenden Fahrzeugmodells aus und platzieren Sie das Ziel gemäß den Anweisungen der Software an der...
  • Seite 37 X-431 ADAS PRO+ V2 4.3 Kalibrieren des Radarsensor Das Kalibrierungsgerät X-431 ADAS PRO+ V2 kann mit einer Vielzahl von Kalibrierungszielen für Radarsensoren (optional) verwendet werden, um die Radarsensoren des ADAS zu kalibrieren. Bei der Verwendung des X-431 ADAS PRO+ V2 zur Kalibrierung von Fahrzeugradarsensoren müssen Sie in der Regel die folgenden Schritte ausführen (am Beispiel des ACC-Radars):...
  • Seite 38 X-431 ADAS PRO+ V2 [Schritt 2] Montieren Sie die Radklammern und die Distanzmessplatte. Bringen Sie die Radklammern 1 am linken und rechten Hinterrad des Fahrzeugs an und stellen Sie sicher, dass die Wasserwage 2 zentriert ist Platzieren Sie die Abstandsmessplatte LAC09-01 vor dem Fahrzeug und stellen Sie sicher, dass sie sich in der Nähe des Stoßfängers und parallel zum Fahrzeug...
  • Seite 39 X-431 ADAS PRO+ V2 [Schritt 4] Stellen Sie das Gerät so ein, dass es parallel zum Fahrzeug zentriert ist. Schalten Sie die Entfernungsmesser 2 auf beiden Seiten des Querträgers ein und stellen Sie das Kalibrierungsgerät so ein, dass die Laserpunkte auf die Radklammerplatten scheinen.
  • Seite 40 X-431 ADAS PRO+ V2 [Schritt 5] Installieren Sie die ACC-Reflektorplatte LAM05-02 (optional) und stellen Sie die horizontale Position ein. Entfernen Sie den mittig montierten Laser LAC09-02 und installieren Sie die ACC- Reflektorplatte LAM05-02 (optional). Stellen Sie das ACC-Reflektorpaneel LAM05-02 (optional) auf Position 2.
  • Seite 41 [Schritt 6] Einstellen der Höhe Schalten Sie den Laserstrahl auf der Montageplatte LAC09-03 (optional) ein. Stellen Sie die Höhe des X-431 ADAS PRO+ V2 so ein, dass der Laserpunkt auf die Mitte des Radarsensors scheint. Hinweis: Im Falle eines Radarsensors mit Spiegel müssen Sie den Laserpunkt auf die kleine Spiegelposition des Radarsensors schießen und sicherstellen, dass der...
  • Seite 42 X-431 ADAS PRO+ V2 Stellen Sie die ACC-Reflektorplatte LAM05-02 (optional) auf Position 3. [Schritt 8] Einstellen der Ausrichtung des ACC-Radarsensors Wenn Sie die Sensorposition einstellen müssen, folgen Sie den Anweisungen der Software, um die beiden Einstellschrauben zu justieren, und führen Sie den Vorgang [Schritt 7] erneut durch.
  • Seite 43 X-431 ADAS PRO+ V2 [Nach Abschluss der Kalibrierung zu treffende Vorkehrungen] Es wird empfohlen, das System nach Abschluss der Kalibrierung erneut zu scannen, um zu bestätigen, dass der Fehler behoben wurde. WARTUNG UND PFLEGE ■ Bei der Bedienung der ADAS-Kalibrierungsausrüstung sollte jedes Zubehörteil mit Vorsicht gehandhabt werden.
  • Seite 44 X-431 ADAS PRO+ V2 KALIBRIERUNGSTAFELN 6.1 Kalibrierungstafeln der Frontkamera 6.1.1. Elektronische Kalibriertafeln (Standard) Hinweis: Verwenden Sie den großen Bildschirm, um die elektronischen Kalibriertafeln anzuzeigen Tafelname Zielnummer Referenzbild Benz LAM01-01 Frontkamera VOLKSWAGEN LAM01-02 Frontkamera LAM01-06-1 TOYOTA Frontkamera (als Referenz) TOYOTA LAM01-06-2...
  • Seite 45 X-431 ADAS PRO+ V2 Nissan LAM01-07 Frontkamera HYUNDAI LAM01-09 Frontkamera Mazda LAM01-10 Frontkamera Romeo LAM01-11 Frontkamera Nissan/Renault LAM01-12 Frontkamera Subaru LAM01-15 Frontkamera Mazda LAM01-16 Frontkamera...
  • Seite 46 X-431 ADAS PRO+ V2 HONDA LAM01-17 Frontkamera (als Referenz) Suzuki LAM01-18 Frontkamera Mitsubishi LAM01-19 Frontkamera Subaru LAM01-21 Frontkamera Sprinter LAM01-23 Frontkamera Suzuki LAM01-25 Frontkamera Daihatsu LAM01-30 Frontkamera Maserati LAM01-32 Frontkamera...
  • Seite 47 X-431 ADAS PRO+ V2 Leapmotor LAM01-35 Frontkamera Tesla LAM01-36 Frontkamera 6.1.2. Physische Kalibriertafeln (Optional) Hinweis: Die physischen Kalibriertafeln in diesem Abschnitt müssen in Verbindung mit dem physischen Zielständer (optional) verwendet werden. Tafelname Zielnummer Referenzbild HONDA LAM01-04-L Frontkamera HONDA LAM01-04-R Frontkamera...
  • Seite 48 X-431 ADAS PRO+ V2 6.2 Radarziel (optional) Tafelname Zielnummer Referenzbild Menge ACC- Reflektorplatte LAM05-02 ACC-Radarziel (einschließlich Montageplatte) Montageplatte LAC09-03 Radarreflektor in LAC05-03 Pyramidenform Doppler-Simulator LAC05-04 Volkswagen/Audi LAC05-06 LIDAR-Ziel...
  • Seite 49 X-431 ADAS PRO+ V2 6.3 Kalibriertafel für Rückfahr- und Rundumsichtsysteme (Optional) 6.3.1. Rückfahr- und Rundumsichtsysteme (Asien) Tafelname Zielnummer Referenzbild Menge LAC04-01 HONDA Rundumsicht- system LAC04-02 Nissan LAC04-11 Rückfahrsystem LAC04-31-1 Hyundai/Kia-AVM- Rundumsicht- LAC04-31-2 system LAC04-31-3 Mitsubishi Rundumsicht- LAC04-13 system Nissan LAC04-15...
  • Seite 50 X-431 ADAS PRO+ V2 LAC04-16-1 LAC04-16-2 TOYOTA Rundumsicht system LAC04-16-3 LAC04-16-4 HONDA LAC04-17 Totwinkelassistent Nissan LAC04-24 Rückfahrsystem TOYOTA LAC04-25 Rückfahrsystem...
  • Seite 51 X-431 ADAS PRO+ V2 6.3.2. Rückfahr- und Rundumsichtsysteme (USA) Tafelname Zielnummer Referenzbild Menge Cadillac Rundumsicht- LAC04-06 system Ford Rundumsicht- LAC04-07 system 6.3.3. Rückfahr- und Rundumsichtsysteme (Europa) Tafelname Zielnummer Referenzbild Menge Benz LAC02-02 Rückfahrsystem VOLKSWAGEN LAC02-03 Rückfahrsystem VOLKSWAGEN Rundumsicht- LAC04-04 system...
  • Seite 52 X-431 ADAS PRO+ V2 LAC04-10-01 Reynolds Rundumsicht- system LAC04-10-02 VOLKSWAGEN Rundumsicht- LAC04-14 system LAC04-05-1 Porsche Rundumsicht- system LAC04-05-2...
  • Seite 53 X-431 ADAS PRO+ V2 6.3.4. Rückfahr- und Rundumsichtsysteme (China) Tafelname Zielnummer Referenzbild Menge Rongwei Rundumsicht- LAC04-18 system LAC04-19-1 Rundumsicht- system LAC04-19-2 LAC04-20-1 Wuling/Baojun Rundumsicht- LAC04-20-2 system LAC04-20-3 LYNK&CO Rundumsicht- LAC04-23 system Haval Rundumsicht- LAC04-27 system...
  • Seite 54 X-431 ADAS PRO+ V2 6.3.5. Nachtsichtsystem Tafelname Zielnummer Referenzbild Menge VOLKSWAGEN LAC06-01 Nachtsicht Benz LAC06-02 Nachtsicht...
  • Seite 55 X-431 ADAS PRO+ V2 Garantie Diese Garantie gilt nur für Kunden und Händler, die Produkte von Launch im Rahmen der üblichen Verfahren erworben haben. Launch garantiert für einen Zeitraum von einem Jahr ab Lieferdatum, dass seine Produkte keine Material- oder Verarbeitungsfehler aufweisen. Schäden am Gerät oder an Teilen, die durch Missbrauch, unbefugte Änderungen, Verwendung für andere Zwecke als die, für die...
  • Seite 56 LAUNCH Europe GmbH Heinrich-Hertz-Str. 10 ▪ 50170 Kerpen Tel.: +49 22 73 9875-0 ▪ Fax: +49 22 73 9875-33 info@launch-europe.de ▪ www.launch-europe.de...