Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie Einlegen; Automatisches Einschalten; Ausschalten; Einschalten - SwissPhone RE629 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RE629:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Anzeige stimmt erst nach einem vollständigen Entlade/Ladezyklus genau.

Batterie einlegen

Zum Einsetzen des Batterie gehen Sie wie folgt vor:
1) Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie die Lasche in der Rückwand mit einer Münze
hinunter drücken und anschliessend den Batteriefachdeckel seitlich herausziehen.
2) Achten Sie beim Einsetzen der Batterie auf die richtige Polarität und Kennzeichnung. Die
Batterie zuerst mit dem Minuspol (-) einsetzen, dabei die Spiralfeder leicht
zusammendrücken und dann die Batterie in das Batteriefach einlegen.
3) Batteriefachdeckel wieder seitlich einschieben, bis die Lasche in der Gehäuserückwand
einrastet.

Automatisches Einschalten

Nach dem Einlegen der Batterie schaltet sich der Empfänger automatisch ein. Ein Selbsttest
von Lautsprecher, LED, Display und Vibrator wird gestartet und durch einen Kontrollpieps
abgeschlossen. Der Betriebszustand ist am Display ablesbar. Die Batteriezustandsanzeige
zeigt den ungefähren Energiezustand der Versorgungsquelle an.
((i)) Erfolgt kein Selbsttest, kontrollieren Sie die Polarität der Batterie, oder laden Sie den
Pager in einem Ladegerät. Es stehen Ihnen verschiedene Ladegeräte zur Verfügung (LG
Standard, LGRA Professional, ALGRA Professional).

Ausschalten

BESTÄTIGUNG
Zum Ausschalten drücken Sie die Tasten (1) und
(2) gleichzeitig. Der
Rahmen des Batteriesymbols beginnt zu blinken beginnt und gleichzeitig klickt der Pager im
Takt des blinkenden Rahmen. Nach ca. 4 Sekunden verschwinden die Symbole und der
Empfänger ist ausgeschaltet.
Bestätigung (2)
Auswahl (1)

Einschalten

Befindet sich das Gerät im ausgeschalteten Zustand, so können Sie durch gleichzeitiges
AUSWAHL
BESTÄTIGUNG
drücken beider Bedientasten
(1) und
(2) den Empfänger
einschalten.
Nach jedem Einschalten erfolgt ein Selbsttest wie unter "Automatisches Einschalten"
beschrieben.
Copyrights by
Ausgabe 2.0
Swissphone Telecom AG
18.04.2006
Fälmisstr. 21 CH-8833 Samstagern
Art. Nr. 0343134
Seite 3/9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis