Herunterladen Diese Seite drucken
Renishaw OMP40-2 Bedienungsanleitung
Renishaw OMP40-2 Bedienungsanleitung

Renishaw OMP40-2 Bedienungsanleitung

Messtaster mit optischer signalübertragung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMP40-2:

Werbung

Installationshandbuch
OMP40-2 Messtaster mit optischer
Signalübertragung
www.renishaw.com/omp40-2
#renishaw

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Renishaw OMP40-2

  • Seite 1 Installationshandbuch OMP40-2 Messtaster mit optischer Signalübertragung www.renishaw.com/omp40-2 #renishaw...
  • Seite 2 Für Complianceinformationen zu diesem Produkt scannen Sie bitte den QR-Code oder besuchen Sie www.renishaw.com/mtpdoc...
  • Seite 3 OMP40-2 Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-6 www.renishaw.com/omp40-2...
  • Seite 4 Installation des OMP40-2 mit einem OMM-2C Empfänger mit OSI / OSI-D Interface . . . . . . . . . . . . . .
  • Seite 5 Teileliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9-1 www.renishaw.com/omp40-2...
  • Seite 6 Leere Seite OMP40-2 Messtaster mit optischer Signalübertragung...
  • Seite 7 . Gewährleistung Sofern nicht zwischen Ihnen und Renishaw etwas im Rahmen eines separaten schriftlichen Vereinbarung vereinbart und unterzeichnet wurde, werden die Ausrüstung und/oder Software gemäß den allgemeinen Geschäftsbedingungen von Renishaw verkauft, die Sie zusammen mit dieser Ausrüstung und/oder Software erhalten oder auf Anfrage bei Ihrer lokalen Renishaw Niederlassung erhältlich sind .
  • Seite 8 Dieses OMP40-2 Produkt enthält die folgende Drittanbietersoftware: BSD 3-Clause Licence This product’s firmware has been developed by Renishaw with the use of the Microchip libraries, under the following licensing terms:- This software is developed by Microchip Technology Inc . and its subsidiaries (“Microchip”) .
  • Seite 9 THE USE OF THIS SOFTWARE, EVEN IF ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE . (c) Copyright 1999-2013 Microchip Technology, All rights reserved Verwendungszweck Der OMP40-2 ist ein optischer Spindelmesstaster zur automatischen Werkstückprüfung und -einrichtung auf Multitasking-Maschinen und Bearbeitungszentren . www.renishaw.com/omp40-2...
  • Seite 10 Rückversand dieses Produkts an Renishaw keine Verzögerungen entstehen, sollten die Batterien vorher entfernt werden . Beim Arbeiten an Werkzeugmaschinen wird ein Augenschutz empfohlen . Der Messtaster OMP40-2 hat ein Glasfenster . Bei Bruch mit Vorsicht handhaben, um Verletzungen zu vermeiden . OMP40-2 Messtaster mit optischer Signalübertragung: Bevor Sie beginnen...
  • Seite 11 Der OMP40-2 ist eingestuft als Risikogruppe: Freie Gruppe (eigensicher) . Das Produkt wurde anhand folgender Norm beurteilt und eingestuft: BS EN 62471:2008 Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen Renishaw empfiehlt, unabhängig von der Risikoeinstufung nicht dauerhaft direkt in die Strahlungsquelle zu blicken . www.renishaw.com/omp40-2...
  • Seite 12 Leere Seite OMP40-2 Messtaster mit optischer Signalübertragung: Bevor Sie beginnen...
  • Seite 13 (für nähere Informationen siehe Seite 4-2, „Anzeigen der Messtastereinstellungen”) . Im „modulierten Modus“ kann der OMP40-2 mit den Interfaces OMI-2, OMI-2T, OMI-2H und OMI-2C oder mit dem OMM-2 / OMM-2C Empfänger mit OSI- / OSI-D-Interface verwendet werden und bietet so eine wesentlich höhere Widerstandsfähigkeit gegen Lichtinterferenzen .
  • Seite 14 JETZT BEI Opti-Logic™ Opti-Logic ist der Vorgang der Übertragung und des Empfangs von Daten von der App zu einem Renishaw Werkzeugmaschinen-Messtaster mittels Lichtimpulsen . Für nähere Informationen siehe Seite 4-1 – Konfigurieren des Messtasters mit der Probe Setup App. OMP40-2 Messtaster mit optischer Signalübertragung: OMP40-2 Grundlagen...
  • Seite 15 Trigger-Logic-Prüfsequenz angezeigt (für weitere Informationen siehe Seite 4-2, „Anzeigen der Messtastereinstellungen“) . Betriebsarten des Messtasters Der OMP40-2 Messtaster kann auf eine von drei Betriebsarten eingestellt werden: Bereitschaftsmodus (Stand-by) – der Messtaster wartet auf ein Einschaltsignal . Betriebsmodus – durch Einschalten aktiviert, ist der Messtaster einsatzbereit .
  • Seite 16 Bei aktiviertem Triggerfilter wird der Messtasterausgang um konstante 10 ms verzögert. Möglicherweise müssen Sie die Anfahrgeschwindigkeit des Messtasters reduzieren, um diese an den erhöhten Überlaufweg des Tasters, bedingt durch die Zeitverzögerung, anzupassen . Der erweiterte Triggerfilter ist werkseitig auf AUS eingestellt. OMP40-2 Messtaster mit optischer Signalübertragung: OMP40-2 Grundlagen...
  • Seite 17 Optische Signalübertragungsmethode Messtaster, die bestimmten Formen der Lichtinterferenz ausgesetzt sind, können falsche Startsignale akzeptieren . Der OMP40-2 kann entweder im „modulierten“ oder „herkömmlichen“ optischen Signalübertragungsmodus betrieben werden . Modulierter Signalübertragungsmodus Im modulierten Modus funktioniert der Messtaster nur mit den Interfaces OMI-2, OMI-2T, OMI-2H, OMI-2C oder mit dem OMM-2 / OMM-2C Empfänger mit OSI / OSI-D Interface, um eine wesentlich höhere...
  • Seite 18 Optische Signalübertragungsleistung Bei geringem Abstand zwischen dem OMP40-2 und dem Empfänger kann die reduzierte optische Sendeleistung (Low-Power-Modus) verwendet werden . In diesem Modus wird die Reichweite der optischen Signalübertragung verringert (siehe hierzu die Abbildungen der Signalübertragungsbereiche) und dadurch die Lebensdauer der Batterie erhöht .
  • Seite 19 5,85 N Tasterüberlauf XY-Ebene ±12,5° +Z-Ebene 6 mm Umgebungsparameter IP-Schutzart IPX8, BS EN 60529:1992+A2:2013 IK-Schutzart (OMP40-2 und IK01 BS EN 62262:2002+A1:2021 OMP40-2LS) (typisch) IK-Schutzart (OMP40M) (typisch) IK02 BS EN 62262:2002+A1:2021 Lagertemperatur −25 °C bis +70 °C Betriebstemperatur +5 °C bis +55 °C Batterietypen Zwei ½AA 3,6 V Lithium-Thionylchlorid-Batterien (LTC)
  • Seite 20 1500 Tage 1500 Tage 1500 Tage Leichte Nutzung 1 % 810 Tage 1000 Tage 1200 Tage Starke Nutzung 5 % 270 Tage 480 Tage 600 Tage Dauerbetrieb 480 Stunden 960 Stunden 1350 Stunden OMP40-2 Messtaster mit optischer Signalübertragung: OMP40-2 Grundlagen...
  • Seite 21 Systeminstallation Installation des OMP40-2 mit einem OMI-2, OMI-2T, OMI-2H Interface bzw. OMM-2 Empfänger mit OSI / OSI-D Interface Spindel des CNC-Bearbeitungszentrums OMP40-2 OMI-2 / OMI-2T / Messtaster OMM-2 OMI-2H Kabel Kabel Taster OSI / OSI-D Interface Werkstück CNC- CNC- Maschinensteuerung...
  • Seite 22 VORSICHTSHINWEIS: Sollten zwei oder mehrere Systeme dicht nebeneinander eingesetzt werden, so ist darauf zu achten, dass die vom OMP40-2 der einen Maschine gesendeten Signale nicht vom Empfänger der anderen Maschine empfangen werden oder umgekehrt . Sollte dies der Fall sein, benutzen Sie die reduzierte Sendeleistung (Low-Power- oder Ultra-Low-Power-Modus) des OMP40-2 Tasters und den kurzen Arbeitsbereich des Empfängers .
  • Seite 23 Taster Werkstück Arbeitsbereich Bei Verwendung mit einem OMM-2C Empfänger mit OSI / OSI-D Interface arbeitet der OMP40-2 mit modulierter Signalübertragung . Reflektierende Oberflächen innerhalb der Maschine können den Signalübertragungsbereich vergrößern. Stellen Sie für eine optimale Systemleistung sicher, dass der OMM-2C Empfänger in einer Position montiert ist, die sich nicht direkt vor einer Lichtquelle befindet.
  • Seite 24 VORSICHTSHINWEIS: Sollten zwei Systeme dicht nebeneinander eingesetzt werden, so ist darauf zu achten, dass die vom OMP40-2 der einen Maschine gesendeten Signale nicht vom Empfänger der anderen Maschine empfangen werden oder umgekehrt . In einem solchen Fall wird empfohlen, die Ultra-Low-Power-Einstellung des OMP40-2 zu wählen .
  • Seite 25 Vorbereitung des OMP40-2 für den Betrieb Montieren des Tasters 1,8 Nm – 2,2 Nm M-5000-3707 www.renishaw.com/omp40-2...
  • Seite 26 Schaft aus Keramik- oder Kohlefaser sollten aus messtechnischen Gründen nicht mit einem Sollbruchstück verwendet werden . Befestigung eines Tasters mit einem Sollbruchstück am OMP40-2 Bei zu großem Tasterüberlauf bricht das Sollbruchstück und schützt so den Messtaster vor Beschädigungen .
  • Seite 27 Nach dem Einsetzen der Batterien zeigt die LED die aktuellen Messtastereinstellungen an (für weitere Informationen siehe Seite 4-2, „Anzeigen der Messtastereinstellungen“) . Für weitere Informationen und eine Liste geeigneter Batterietypen siehe Seite 5-2,„Wechseln der Batterien“ . Vor Gebrauch die Batterieisolierung aus dem Batteriefach entfernen . www.renishaw.com/omp40-2...
  • Seite 28 Montieren des Messtasters an einer Werkzeugaufnahme × 2 SW 2 mm × 2 SW 2 mm × 4 × 4 SW 2 mm × 2 0,5 Nm – 1,5 Nm OMP40-2 Messtaster mit optischer Signalübertragung: Systeminstallation...
  • Seite 29 Sollte das Messtastersystem herunterfallen, muss es auf Rundlauf geprüft werden . Niemals zum Einstellen auf den Messtaster schlagen oder klopfen . × 2 × 4 1,5 Nm – 2,2 Nm 360° ±10 μm 360° ±10 μm × 4 1,5 Nm – 2,2 Nm ±2,5 μm 360° www.renishaw.com/omp40-2...
  • Seite 30 Maß werden automatisch Werte für den Versatz der Tastkugel zur Spindelachse gespeichert . Die gespeicherten Werte werden in nachfolgenden Messzyklen jeweils automatisch berücksichtigt . Die ermittelten Messwerte werden automatisch kompensiert, damit sich die Messergebnisse immer zur Spindelachse beziehen . 3-10 OMP40-2 Messtaster mit optischer Signalübertragung: Systeminstallation...
  • Seite 31 Schaltpunkt bestimmt . Der gespeicherte Wert für die Länge unterscheidet sich von der physikalischen Länge der Messtasterbaugruppe . Außerdem kann der Vorgang automatisch Höhenabweichungen von Maschine und Spannvorrichtung durch Anpassung des gespeicherten Messtasterlängenwertes kompensieren . www.renishaw.com/omp40-2 3-11...
  • Seite 32 Leere Seite 3-12 OMP40-2 Messtaster mit optischer Signalübertragung: Systeminstallation...
  • Seite 33 Opti-Logic ist der Vorgang der Datenübertragung und des Datenempfangs von der App zu einem Werkzeugmaschinen-Messtaster von Renishaw mithilfe von Lichtimpulsen . Die App wird Sie zur Eingabe der Messtasterversion auffordern . Wenn Sie das Batteriefach entfernen, können Sie die Messtasterversion auf der Rückseite des Batterieeinschubs ablesen .
  • Seite 34 MESSTASTER MESSTASTER MESSTASTER oder oder oder oder Optische Signalübertragungsleistung Offen Standard Stark reduziert (Ultra Low Power) oder oder Ladezustand der Batterien Batterien gut Batterien schwach oder Messtaster in Bereitschaftsmodus (nach 5 Sekunden) OMP40-2 Messtaster mit optischer Signalübertragung: Einstellmethode Trigger Logic™...
  • Seite 35 Herkömmliche Signalübertragungsmethode Signalübertragung (Startfilter Aus) Herkömmlicher Signalübertragung (Startfilter Ein)  Moduliert MESSTASTER 1 Moduliert MESSTASTER 2 Moduliert MESSTASTER 3 Optische Offen Signalübertragungsleistung  Standard Stark reduziert (Ultra Low Power) Die Werkseinstellungen gelten nur für Kit A-4071-2001. OMP40-2 Seriennummer ........... www.renishaw.com/omp40-2...
  • Seite 36 20 Sekunden nicht auslenken . Ladezustand der Batterien Batterien gut Batterien schwach oder Ausschaltmethode Optisch Kurze Mittlere Lange Ausschaltzeit Ausschaltzeit Ausschaltzeit 12 s 33 s 134 s Erweiterter Triggerfilter 0 ms 10 ms OMP40-2 Messtaster mit optischer Signalübertragung: Einstellmethode Trigger Logic™...
  • Seite 37 Optische Signalübertragungsmethode Herkömmlich Herkömmlich Moduliert Moduliert Moduliert PROBE 1 PROBE 2 PROBE 3 (Startfilter Aus) (Startfilter Ein) Optische Signalübertragungsleistung Offen Standard Stark reduziert (Ultra Low Power) Zurück zur „Ausschaltmethode“ Die neuen Einstellungen sind nun komplett www.renishaw.com/omp40-2...
  • Seite 38 Sie ihn dann nochmals ausgelenkt, bis die Blinksequenz (achtmal gelb) beendet ist . Dadurch werden alle Messtastereinstellungen gelöscht und der Messtaster auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt . Im Anschluss an den LED-Test kehrt der OMP40-2 zu Trigger Logic zurück und zeigt „Ausschaltmethode“ an .
  • Seite 39 Ladezustand der Batterien Batterien schwach Batterien gut oder Ausschaltmethode Optisch Aus Kurze Mittlere Lange Ausschaltzeit Ausschaltzeit Ausschaltzeit oder oder oder 12 s 33 s 134 s Lenken Sie den Taster 20 Sekunden lang aus, bis die Status-LEDs achtmal gelb aufblinken . www.renishaw.com/omp40-2...
  • Seite 40 . Der Messtaster ist jetzt auf die Standardeinstellungen gesetzt . Der Messtaster kehrt nun zum Ausschaltmethode Trigger Logic-Menü zurück und zeigt „Ausschaltmethode“ an . Konfigurieren Sie die Messtastereinstellungen nach Bedarf über Trigger Logic. OMP40-2 Messtaster mit optischer Signalübertragung: Einstellmethode Trigger Logic™...
  • Seite 41 Seite 4-2, „Anzeigen der Messtastereinstellungen“) . Die Batterien entleeren sich wieder und der Messtaster hört erneut auf zu funktionieren . Wiederum erholen sich die Batterien ausreichend, um den Messtaster mit Strom zu versorgen, und der ganze Ablauf wiederholt sich . www.renishaw.com/omp40-2...
  • Seite 42 Leere Seite 4-10 OMP40-2 Messtaster mit optischer Signalübertragung: Einstellmethode Trigger Logic™...
  • Seite 43 Wischen Sie das Messtasterfenster mit einem sauberen Tuch ab, um Verschmutzungen zu entfernen . Die Reinigung sollte regelmäßig erfolgen, um eine optimale Signalübertragung zu gewährleisten . VORSICHTSHINWEIS: Der Messtaster OMP40-2 hat ein Glasfenster . Bei Bruch mit Vorsicht handhaben, um Verletzungen zu vermeiden .
  • Seite 44 Achten Sie beim Wechseln der Batterien auf die Polarität . Beschädigen Sie hierbei nicht die Dichtung des Batteriefachs . Nur spezifizierte Batterien verwenden. Leere Batterien müssen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden . Batterien niemals ins Feuer werfen . OMP40-2 Messtaster mit optischer Signalübertragung: Wartung...
  • Seite 45 CR 14250SE Tadiran: SL-350, SL-550, TL-4902, TL-5902, TL-2150, TL-5101 Varta: CR ½AA HINWEIS: Lithium-Thionylchlorid-Batterien sind auch von anderen Herstellern erhältlich . Diese wurden jedoch nicht von Renishaw getestet, sodass der einwandfreie Betrieb des Messtasters nicht garantiert werden kann . www.renishaw.com/omp40-2...
  • Seite 46 Leere Seite OMP40-2 Messtaster mit optischer Signalübertragung: Wartung...
  • Seite 47 Das OMP40M Messtastersystem ist eine spezielle, modular aufgebaute Version des OMP40-2 mit einem verbesserten Fenster und einem Batteriefach aus Metall . Mit Hilfe von Verlängerungen und Adaptern erreichen Sie auch Messmerkmale, die tief in einem Werkstück liegen und mit dem OMP40-2 Messtaster nicht erreicht werden können .
  • Seite 48 OMP40M Abmessungen 40 .75 50 / 100 / 150 Abmessungen in mm OMP40M Anzugsmomente 10 Nm bis 12 Nm 10 Nm bis 12 Nm OMP40-2 Messtaster mit optischer Signalübertragung: OMP40M Messtastersystem...
  • Seite 49 OMP40-2LS System Einführung Im Vergleich zu einem OMP40-2 Messtaster verfügt der OMP40-2LS über einen reduzierten Einschaltbereich . Übertragungsbereich bei mit OMI-2, Verwendung des OMP40-2LS OMI-2T oder OMI-2H Interface bzw. dem OMM-2 Empfänger 75° 60° 75° 60° 45° OMM-2 45° 30°...
  • Seite 50 Leere Seite OMP40-2 Messtaster mit optischer Signalübertragung: OMP40-2LS System...
  • Seite 51 Auf Störungen durch Licht oder Motoren prüfen . Störquelle möglichst beseitigen . Kein „Sichtkontakt“ zwischen den Prüfen, ob die Fenster des Messtaster- und Empfänger-LEDs . OMP40-2 und des Empfängers sauber sind, mögliche Übertragungshindernisse beseitigen . Der Empfänger erhält kein Startsignal durch Kontrolle Startsignal .
  • Seite 52 Messgeschwindigkeit zu hoch oder Einfachen Test der zu niedrig . Wiederholgenauigkeit mit verschiedenen Messvorschüben durchführen . Temperaturschwankungen Temperaturschwankungen verursachen Drift von Maschine und minimieren . Werkstück . Werkzeugmaschine fehlerhaft . Genauigkeitsprüfungen an der Maschine durchführen . OMP40-2 Messtaster mit optischer Signalübertragung: Fehlersuche...
  • Seite 53 Werkzeugmagazin . Die Erweiterten Triggerfilter aktivieren. Zeitschaltuhr wird infolge von Kürzere Ausschaltzeit auswählen . Magazinbewegungen immer wieder zurückgesetzt . Eventuell die Einstellung Optisch Ein / Optisch Aus verwenden . Messtasterfehlauslösungen. Starke Maschinenvibration oder Erweiterten Triggerfilter aktivieren. schwerer Taster . www.renishaw.com/omp40-2...
  • Seite 54 Leere Seite OMP40-2 Messtaster mit optischer Signalübertragung: Fehlersuche...
  • Seite 55 Teileliste Artikelnummer Beschreibung OMP40-2 A-4071-2001 Messtaster OMP40-2 mit Batterien, Werkzeugsatz und Supportkarte (voreingestellt auf Optisch Ein/Optisch Aus) – modulierte Signalübertragungsmethode, Start MESSTASTER 1 . OMP40-2 A-4071-2002 Messtaster OMP40-2 mit Batterien, Werkzeugsatz und Supportkarte (voreingestellt auf Optisch Ein/Zeit Aus nach 134 s) – modulierte Signalübertragungsmethode, Start MESSTASTER 1 .
  • Seite 56 LPE3 Verlängerung – Länge 150 mm . A-2063-7600 MA4 90° Adapter . A-2063-6098 LP2 Messtaster mit zwei Hakenschlüsseln und TK1 Werkzeugsatz . Dokumentation. Diese kann von unserer Website unter www.renishaw.com heruntergeladen werden OMI-2 H-5191-8511 Installationsanleitung: Benutzerinformation zur Einrichtung des OMI-2 . OMI-2T...
  • Seite 57 #renishaw © 2009–2025 Renishaw plc . Alle Rechte vorbehalten . Dieses Dokument darf ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Renishaw weder ganz noch teilweise kopiert oder reproduziert werden oder auf irgendeine Weise auf ein anderes Medium oder in eine andere Sprache übertragen werden .