und staubfrei sind.
Legen Sie die Glasplatte auf eine stabile, flache Unterlage.
Führen Sie mehrere Messungen durch. Wenn der Mittelwert
größer als ±5 μm (0.2 mil) ist, muss das Instrument genullt
werden (siehe unten).
Dann legen Sie die Metallscheibe über die Glasplatte und
messen Sie, wobei Sie darauf achten müssen, dass die
Sensornadel die Glasplatte in einem Bereich zwischen den
Stegen der Scheibe berührt.
Wenn nicht, sehen Sie bitte bei Rücksendung zur Wartung
nach (S. 12).
Null
Die Profillehre PosiTector SPG hat nur einen Einstellpunkt bei
Null. Der Nullpunkt kann auf zwei verschiedene Arten eingestellt
werden. Beide Methoden sind im Null-Menü zu finden.
Glasplatte Null
Das Einstellen des Nullwertes des Gerätes auf einer Glasplatte
ist die bevorzugte Nullungsmethode:
1. Wählen Sie
2. Drücken Sie die
auszuwählen, die für die Bestimmung des Mittelwerts
verwendet werden sollen, typischerweise 3.
3. Messen Sie wiederholt die Glasplatte. Nach der letzten
Messung, berechnet die Profillehre einen Nullwert, der
den Mittelwert aller Null-Messungen darstellt.
Werkseinstellung des Nullwertes
Wenn keine Glasplatte oder geeignete glatte, harte Oberfläche
zur Verfügung steht, kann die Nulleinstellung des Werkes
wieder hergestellt werden.
1. Wählen Sie
2. Drücken Sie die
drücken Sie die mittlere
das Kalibriersymbol
LCD-Anzeige.
Null-Menü
Null
aus dem Menü.
Taste, um die Anzahl der Messwerte
aus dem Menü.
Null
Taste, um "Reset" auszuwählen und
Navigationstaste. Es erscheint
0
für die Werkseinstellung in der
4