Herunterladen Diese Seite drucken

Mobatime ECO-M-DC Bedienungsanleitung Seite 9

Digitaluhr für innenräume

Werbung

ECO-M-DC Digitaluhr für Innenräume | Bedienungsanleitung
Öffnen Sie niemals das Gehäuse dieses Produkts, da dies eine tödliche Gefahr durch einen elektrischen Schlag darstellt
oder sogar einen Brand verursachen kann.
Halten Sie Verpackungen wie Plastikfolien von Kindern fern. Bei unsachgemäßem Gebrauch besteht Erstickungsgefahr.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar Stürze aus geringer Höhe können es beschädigen.
In Industrieanlagen sind die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und
Betriebsmittel zu beachten.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es beschädigt ist. Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
Das Produkt hat sichtbare Schäden.
Das Gerät funktioniert nicht richtig (dicker Rauch oder Brandgeruch, hörbares Knistern, Verfärbung des Geräts oder der Umgebung).
Das Produkt wurde unter ungünstigen Bedingungen gelagert.
Harte Bedingungen beim Transport.
Unsachgemäßer Umgang mit diesem an Netzspannung betriebenen Produkt kann zu Lebensgefahr durch Stromschlag
führen!
Die Zusammenschaltung oder Kombination von Geräten, die eine CE-Kennzeichnung tragen, führt nicht zwangsläufig zu
einem System, das den Sicherheitsvorschriften entspricht. Integratoren müssen die Konformität des neuen Produkts
gemäß den lokal geltenden Richtlinien neu bewerten. Im Abschnitt Konformität finden Sie weitere Informationen zu den
Zertifizierungen dieses Produkts.
1.3. Einrichtung
Dieses Produkt muss von einer Elektrofachkraft, die mit den einschlägigen Vorschriften (z.B. VDE) vertraut ist, angeschlossen und
installiert werden.
Schließen Sie das Produkt niemals an die Stromversorgung an, unmittelbar nachdem es von einer kalten in eine warme
Umgebung gebracht wurde (z.B. während/nach dem Transport/dem Auspacken). Das entstehende Kondenswasser kann
das Produkt beschädigen oder einen elektrischen Schlag verursachen.
Lassen Sie das Produkt die Umgebungstemperatur erreichen. Warten Sie, bis das Kondenswasser verdunstet ist, dies kann
einige Stunden dauern. Erst dann kann das Produkt an die Spannungs-/Stromversorgung angeschlossen und in Betrieb
genommen werden.
Dieses Produkt kann Schraubklemmen mit offenen elektrischen Kontakten haben. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass
der Anschluss nur im spannungs-/stromlosen Zustand vorgenommen wird. Sichern Sie die Stromversorgung, um ein
versehentliches Wiederanschließen zu verhindern. Prüfen Sie mit einem geeigneten Messgerät, ob keine Spannung
vorhanden ist.
Die Stromversorgungsleitung muss mit einem Fehlerstromschutzschalter (RCCB) mit einem Auslösestrom ≤ 30 mA
abgesichert werden.
Schließen Sie die Erdung des Geräts immer an die angegebene Schutzerdungsklemme (PE oder Erdungssymbol) an.
Ziehen Sie den Netzstecker immer nur an der vorgesehenen Greiffläche aus der Steckdose, ziehen Sie den Netzstecker und
nicht das Kabel aus der Steckdose. Drähte können herausreißen und Lebensgefahr durch Stromschlag bedeuten.
Sorgen Sie für eine ausreichende Kühlung des Produkts entsprechend den Spezifikationen.
BD-801411.5 | 2025
Sicherheit
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dc